vst, vst3, au, rtas

  • Ersteller ruckzuckdiewaldfee
  • Erstellt am
ruckzuckdiewaldfee

ruckzuckdiewaldfee

Registriert
18.07.11
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
hallo leute,

kann mir jemand sagen, ob es entscheidende vor- bzw. nachteile bei den plugin-standards gibt!?
z.b. cpu-auslastung etc.

ich arbeite auf mac osx

greetz
 
Ja.
Grosse Nachteile.
Ein sehr grosser ist der: Man kann VST nicht auf nem RTAS-System einsetzen. Und mit AU vertragen die sich auch nicht.

Andere Frage:
Welchen Sinn hätten Antworten für Dich?
Willst Du Dir die DAW aussuchen nach dem durchschnittlichen Leistungsverbrach aller Plugins einer Sorte?
 
Prinzipiell hat VST3 gegenüber VST neue Funktionen (werden aber kaum genutzt). Von den anderen Schnittstellen weiß ich nichts.

Ist letztendlich egal, welche man nutzt, solange das Plugin dabei stabil läuft.
 
danke für die schnelle antwort!

der sinn besteht für mich einzig und allein darin, zu erfahren ob ich bei einem festen system (also bei mir zur zeit imac mit osx und ableton live als daw und bald sehr wahrscheinlich logic) vor oder nachteile bei den jeweiligen standarts habe.
beim installieren gibts ja oftmals die mögichkeit zu wählen!!
von daher einfach nur die frage ob der eine oder andere standard qualitativ, geschwindigkeitstechnisch oder auf sonstige art und weise zu bevorzugen ist.
 
@ kuno

so ähnlich sah auch mein ansatz bisher aus! :)
 
beim installieren gibts ja oftmals die mögichkeit zu wählen!!

Alles installieren - fertig. Die paar Kilobyte machen den Bock nicht fett.

Bei Logic hast Du keine Wahl - das akzeptiert nur AU. Bei Ableton oder Studio u.a. kannst Du sowohl VST als auch AU laden.

RTAS/TDM ist nur für ProTools.

Ob AU oder VST stabiler ist, hängt - falls es überhaupt einen Unterschied gibt - wohl vom einzelnen Programmierer ab.
Aber wenn Du einem Plugin drohen kannst ("Wenn Du ned läufst, mach isch Disch als AU uff!") wird es sowieso brav sein :D

Clemens
 
vielen dank clemens

hat mir geholfen!!
 
Ja.
Grosse Nachteile.
Ein sehr grosser ist der: Man kann VST nicht auf nem RTAS-System einsetzen. Und mit AU vertragen die sich auch nicht.

falsch.
Mit dem "VST to RTAS Wrapper" von FXpansion kann man sehr wohl VST-Plugins auf z.B. ProTools (RTAS) fahren. Das funktioniert obendrei auch noch sehr gut.
Sicher hast du das nur vergessen zu erwähnen? Kein Problem.
:)
 
beim installieren gibts ja oftmals die mögichkeit zu wählen!!

Alles installieren - fertig. Die paar Kilobyte machen den Bock nicht fett.

Auf keinen Fall!
Es gibt genug Plugins, die sich neben VST (AU) auch noch als RTAS (oder sogar Motu MAS) installieren lassen. Den ganzen Datenmüll sollte man lieber vermeiden, das kann auch mal Konflikte geben.
Man sollte sich besser für ein (!) Format entscheiden - und zwar das, welches für die jeweilige DAW am passendsten ist (Logic=AU, ProTools=RTAS, Cubase und alle anderen PC-Programme =VST usw.
 
frag mal UAD user was sie von dem VST to RTAS-wrapper halten...

weiters unterstützen doch nur die wenigstens DAWs mehrere formate. die meistverbreitesten daws bekommen von den anderen formaten gar nichts mit.

im zweifel löscht man also problematische dll/components tausendmal schneller als dass man installation&aktivierung für zig plugins nochmal macht weil man doch ein anderes format benötigt.
 
Konflikte aufgrund installierter unterschiedlicher Versionen von Plugins?
Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört.

Wie sollte sich das denn bemerkbar machen? Geladen wird ja ohnehin immr nur eine Version...

...und was bleibt denn anderes übrig mit logic, reaper und pt auf einem System... ;)
(jagut, vst könnte man dann weglassen)
 
Sehe ich genauso, sollte man eines Tages (sag niemals nie) doch einmal den Sequencer wechseln dann haste sonst ein riesen Problem!


Meist sind es wirklich nur 1-100mb, wer die nicht hat brauch eher ne neue HDD :D



lg...
 
das kann auch mal Konflikte geben.

Ich frage mich die ganze Zeit was das für Geräusche aus meinem Rechner kommen, wenn er ausgeschaltet ist ...

... jetzt weiss ich es endlich - Kampf der AU's gegen VST's. :D

Muss ich mal ne Konflikttruppe der UNO schicken ... :D
 
Muss ich mal ne Konflikttruppe der UNO schicken ...

Aldda, was ist denn UNO nun wieder für ein Audioformat? Kann man damit phatte Beatz machen? :)
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
F
Antworten
46
Aufrufe
4K
SteinHal
SteinHal
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben