VST-Presets Halion-Version zuweisen in MediaBay?

  • Ersteller solokeyboarder
  • Erstellt am
solokeyboarder

solokeyboarder

Registriert
16.12.04
Beiträge
869
Reaktionen
683
Punkte
2.966
Hallo,

ich nutze in Cubase Pro 9 unter anderem auch Halion 5. Wenn ich in Cubase eine Instrumentenspur hinzufüge, und dann über die Attribute in der sich dann öffnenden Ansicht der MediaBay einen Sound auswähle, der beispielsweise aus dem Content von Halion Sonic SE stammt, legt Cubase eben eine neue Instrumentenspur mir dem HS SE an. Kann man irgendwo einstellen, dass für jegliche Halion-kompatiblen "vstpresets" der Halion 5 geladen wird und nicht eine ebenfalls installierte "kleinere" Version wie Halion Sonic 2, Halion Sonic SE oder auch ein "Makro" wie Dark Planet? Das wäre ja schon sehr hilfreich, weil man in Halion 5 die Sounds dann so detailliert wie möglich editieren könnte.
 
Wieso öffnest Du nicht einfach die Mediabay in Halion 5?

Ich würde vermuten, weil dann dort nicht die Presets des Halion Sonic erscheinen. ;)

Auch wenn sie den gleichen "Unterbau" haben, bin ich mir nicht sicher, ob man die HS Presets im "großen" Halion 5 bearbeiten geschweige denn öffnen kann.

Hat der Halion 5 überhaupt ne Synth-Engine integriert?

Aber um zu verhindern, dass er den abgespeckten Halion SE öffnet, würde ich diesen zur Not im Plugin-Manager ausblenden/abschalten!
 
Wieso öffnest Du nicht einfach die Mediabay in Halion 5?

Das geht natürlich auch. Aber die MediaBay soll ja auch dazu dienen, PlugIn-übergreifend einen Sound einer bestimmten Kategorie zu finden. Wenn ich also eine Instrumentenspur anlege, weil ich ein SynthPad mit den "Character"-Eigenschaften "Dark" und "Distorted" suche, habe ich mich ja noch nicht für ein bestimmtes VSTi entschieden. Wenn in der Ergebnismenge nun z.B. ein Preset vom Halion Sonic SE angezeigt wird, fände ich es schön, wenn sich diese Preset dann in Halion 5 öffnen würde.
 
Wieso öffnest Du nicht einfach die Mediabay in Halion 5?

Ich würde vermuten, weil dann dort nicht die Presets des Halion Sonic erscheinen. ;)

Auch wenn sie den gleichen "Unterbau" haben, bin ich mir nicht sicher, ob man die HS Presets im "großen" Halion 5 bearbeiten geschweige denn öffnen kann.

Hat der Halion 5 überhaupt ne Synth-Engine integriert?

Aber um zu verhindern, dass er den abgespeckten Halion SE öffnet, würde ich diesen zur Not im Plugin-Manager ausblenden/abschalten!

In der MediaBay des Halion 5 erscheinen alle kompatiblen Presets, das geht auch sehr praktisch über die MediaBay in der "rechten Zone". Halion 5 hat mehrere Synth-Engines eingebaut, die in den anderen VSTi der Produktlinie als Makro auftauchen (z.B. Voltage, Auron , Trip..).
Einige HS-Presets lassen sich in Halion 5 nicht bis auf die Sample-Ebene bearbeiten, die meisten aber schon :)
 
Als kleines Workaround könntest Du pro forma eine Halion 5 Spur anlegen. Dann kannst Du Presets per drag&drop auf die Halion Spur legen.
 
Als kleines Workaround könntest Du pro forma eine Halion 5 Spur anlegen. Dann kannst Du Presets per drag&drop auf die Halion Spur legen.

Gute Idee! Auf die Halion-Spur per drag&drop funktioniert zwar bei mir nicht, der Halion 5 wird dann durch einen Halion Sonic SE ersetzt. Was aber geht: Man öffnet den Sound Browser und zieht beispielsweise ein Auron-Preset ins Slot Rack vom Halion 5. Als Workaround durchaus brauchbar und sinnvoll. :)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
43
Aufrufe
9K
Gel Mitglied 84274
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
Can
Antworten
17
Aufrufe
69K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben