
fairchild670
- Registriert
- 02.01.13
- Beiträge
- 40
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 50
Hi, habe ein Frag bezüglich Midi/Automation:
Ich würde div. Audio/Effekte-Plugins via Ipad steuern. Das Pad ist über Midi (M Audio Uno) angeschlossen und die Verbindung
funktioniert soweit. Was schon mal cool ist (zumindest scheint es gerade so), dass das Mapping der Controller nicht fixiert auf eine Plugin-Instanz ist sondern beim
Kanalwechsel mit wandert/veerbt wird. Ähnlich wie bei "Instant mapping" bei Ableton live.
Problem: Effekteinstellungen direkt im Computer am Plugin werden nicht nach "außen" gesenden. Eingehenden Daten vom Pad oder der APC40 werden problemlos verarbeitet.
Umgekehrt geh es irgendwie nicht. Die Einstellung am Computer werden nicht mit den Controller syncronisiert. Da es zwei unterschiedliche Controller mit unterschiedlichen Verdindungen sind (Midi und USB) wird es nicht an dieser Verbindung liegen.
Gibt es irgendwo eine Einstellung die Augehenede Controllerdaten blockiert?.
Komisch auch: Obwohl ein Netzteil im Faderport steckt, synchronisiert sich der Fader ebenfallst nicht. Die anderen Tasten schon. (Evtl. ist das NT defekt, muss ich mal
messen).
Gibt es dazu ein Workarround?
Frage: kann man Puglins - wir in Live - gruppieren? Ich würde mir gerne einen eigenen Channelstrip (div. VSTs) zusammenstellen den ich dann als eine Einheit via Midi steuern kann.
Ziel wäre: Ein Controller nach meinen Wünschen auf dem Pad "bauen" und damit den ganzen Chennelstip steuern ohne die einzelnen Plugin im Kanal einzeln anklicken zu müssen.
Thx
Ich würde div. Audio/Effekte-Plugins via Ipad steuern. Das Pad ist über Midi (M Audio Uno) angeschlossen und die Verbindung
funktioniert soweit. Was schon mal cool ist (zumindest scheint es gerade so), dass das Mapping der Controller nicht fixiert auf eine Plugin-Instanz ist sondern beim
Kanalwechsel mit wandert/veerbt wird. Ähnlich wie bei "Instant mapping" bei Ableton live.
Problem: Effekteinstellungen direkt im Computer am Plugin werden nicht nach "außen" gesenden. Eingehenden Daten vom Pad oder der APC40 werden problemlos verarbeitet.
Umgekehrt geh es irgendwie nicht. Die Einstellung am Computer werden nicht mit den Controller syncronisiert. Da es zwei unterschiedliche Controller mit unterschiedlichen Verdindungen sind (Midi und USB) wird es nicht an dieser Verbindung liegen.
Gibt es irgendwo eine Einstellung die Augehenede Controllerdaten blockiert?.
Komisch auch: Obwohl ein Netzteil im Faderport steckt, synchronisiert sich der Fader ebenfallst nicht. Die anderen Tasten schon. (Evtl. ist das NT defekt, muss ich mal
messen).
Gibt es dazu ein Workarround?
Frage: kann man Puglins - wir in Live - gruppieren? Ich würde mir gerne einen eigenen Channelstrip (div. VSTs) zusammenstellen den ich dann als eine Einheit via Midi steuern kann.
Ziel wäre: Ein Controller nach meinen Wünschen auf dem Pad "bauen" und damit den ganzen Chennelstip steuern ohne die einzelnen Plugin im Kanal einzeln anklicken zu müssen.
Thx