Vocoflex Real-time Voice Morphing Plugin | Seite 2 | RECORDING.de

Vocoflex Real-time Voice Morphing Plugin

Hat man bei der Bearbeitung der eigenen Stimme auch alle Editmöglichkeiten wie bei den KI voices? Vibrato, Intensität etc.?
 
Nein. Vibrato, Intensität etc. muss die eingesungene Spur schon mitbringen. Vocoflex kann ihr dann nur eine andere Klangfarbe verpassen.
 
Wie sieht es aus mit deutschem Gesang? Bisher ist bei Synt V ja keine deutsche Stimme zu finden und deutsche Texte quasi unmöglich. Gibt es da alternative Stimmmodelle die man integrieren kann die die deutsche Sprache beherrschen? Und kann ich mit Vocoflex eine deutsche Stimme mit richtiger Aussprache erreichen? Ich bin kein Sänger geht dann ein Stimmtraining überhaupt?
Wie sieht es mit dem RVC Project aus? Da brauch mal doch sicher ne Powermaschine wie bei den Bildgeneratoren wie Stable Diffusion?
 
Wie sieht es aus mit deutschem Gesang? Bisher ist bei Synt V ja keine deutsche Stimme zu finden und deutsche Texte quasi unmöglich. Gibt es da alternative Stimmmodelle die man integrieren kann die die deutsche Sprache beherrschen? Und kann ich mit Vocoflex eine deutsche Stimme mit richtiger Aussprache erreichen? Ich bin kein Sänger geht dann ein Stimmtraining überhaupt?
Wie sieht es mit dem RVC Project aus? Da brauch mal doch sicher ne Powermaschine wie bei den Bildgeneratoren wie Stable Diffusion?
Zur ersten Frage: nein
Zur zweiten Frage: Vocoflex ist eher so, wie das, was Du mit RVC machen kannst. Die Sprache spielt da eigentlich eine untergeordnete Rolle
Zur dritten Frage: Zum Anlernen eines Stimmenmodells benötigt man einen richtig leistungsfähigen Rechner, welcher dann für etwa eine halbe Stunde auf Anschlag rechnet. Ist ein Stimmenmodell erst mal berechnet, kannst Du dieses mit sehr wenig Zeit- und Rechenaufwand nutzen, um die berechnete Stimme dann in eine Vocalspur hineinrechnen zu lassen. Für den letzten Schritt ist Vocoflex gedacht und darüber hinaus kannst Du die originale Stimme mit dem erstellten Stimmenmodell mischen. Wie lange Vocoflex für das Errechnen eines Stimmenmodells benötigt, kann ich nicht beantworten. Ich nutze da lieber RVC, da es dort kein Wasserzeichen mit der persönlich registrierten ID gibt.
 
Mich würde interessieren wie ein Vergleich zu Sonarworks AI Vocals ist.
Was ist da der Unterschied?
 
Wie lange Vocoflex für das Errechnen eines Stimmenmodells benötigt, kann ich nicht beantworten
Ich habe gerade auf meinem Intel i7-Laptop eine Gesangsdatei von 3:30 Minuten in Vocoflex importiert. Nach ca. 45 Sekunden war die Stimme angelernt.
 
Mich würde interessieren wie ein Vergleich zu Sonarworks AI Vocals ist.
Was ist da der Unterschied?
Kann ich nicht sagen, weil ich das Produkt nicht kenne. Außerdem ist SonarWorks bei mir auf der schwarzen Liste, da SoundID auf meinem Rechner nur Zicken gemacht hatte. Beim Blick auf die Webseite frage ich mich, ob es Modelle anlernen kann. Von den Features sieht es aber sonst ziemlich nach einem Zwischending von HugginFace RVC und DDSP vom Magenta Projekt aus https://magenta.tensorflow.org/ddsp-vst

Es ist auf jeden Fall preiswerter....
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben