virus - soundspeichern - dringend :)

exsess

exsess

Registriert
21.03.03
Beiträge
463
Reaktionen
0
Punkte
529
hi,

mein neuer, Virus A muß nun schon 36 stunden durchlaufen, weil ich nicht ums verrecken drauf komme, wie ich die sounds speichere...

ich hab ihn auf 4 spuren genutzt - er läuft also im multi/single mode...

wie mach ich das nun, daß ich den virus ausschalten kann und er mir trotzdem beim neuladen des songs gleich die richtigen instrumente herlädt/die sounds so lädt, wie ich sie gespeichert habe...

und eine weitere frage habe ich noch: Ich hab die midiverkabelung wie folgt vorgenommen: verbindung PC [g=32]midi[/g] OUT in virus [g=32]midi[/g] IN.... Virus [g=32]midi[/g] OUT in masterkeyboard [g=32]midi[/g] Throu... masterkeboard [g=32]Midi[/g] Out in PC [g=32]midi[/g] IN...

Wenn ich aber nun die z.b. Cuttoffdrehregler bewegung im sequenzer aufnehemen will, geht das nur, wenn ich den virus direkt mit dem PC verbinde - als stecker beim masterkeyboard raus und beim pc rein... was ist falsch?

danke, gruß david
 
Zu Punkt 1: Einfach ins Handbuch schauen. Wenn keins vorhanden dann lad's dir auf der Access-Seite herunter.

Zu Punkt 2: Ja, der Virus Out muss mit dem PC In verbunden sein. Um das Ganze komfortabel zu halten würd ich mir ein kleines [g=32]Midi[/g]-Interface besorgen. Ansonsten wirst du umstöpseln müssen.

Gruß,
ColdSteel
 
hehe - jow handbuch guggen - würd der virus jetzt ein softsynth sein.... ####user :D

das handbuch habe ich mir schon durchgesehen - da finde ich aber nichts entsprechendes - nur das mit [g=32]midi[/g] dump - wozu ich offensichtlich zu blöd bin...

wohin "dumpt" der das denn?

gruß david
 
[g=32]Midi[/g]-Dump ist in dem Sinne eigentlich kein Abspeichern sondern eher ein Backup machen. Den Dump speicherst du mit deinem [g=70]Sequencer[/g], indem du den Virus MidiOut mit dem Rechner verbindest, im [g=70]Sequencer[/g] auf Aufnahme bei der entsprechenden Midispur drückst und dann den Dump startest.

Gruß,
ColdSteel
 
Übrigens hab ich das Speichern innerhalb von ner halben Minute im Handbuch gefunden. Also einfach mal genau hinschauen.

Gruß,
ColdSteel
 
danke :)

aber ich denke mit dem speichern hab ich mich bisserl blöd aus gedrückt - das speichern der sounds im virus is selbstverständlich gut und einfach beschrieben - aber ichb in hald bisher nur softsynth´s gewohnt gewesen und stell mich hald bisserl an mit der hardware. Und hab hald nach ner lösung gesucht, einen song sofort mit den ensprechenden virussonds auf entsprechenden spuren starten zu können - sozusagen, daß der virus die sound "selbstständig" lädt, wenn ich den song gestartet habe (dazu ist das mididump auch gedacht oder? - oder egelt man das nur mit programmchange?)

danke für deine geduld


gruß david
 
Das geht theoretisch mit beiden Möglichkeiten. Vorteil vom Dump ist, dass du den Sound an sich zusammen mit dem Song abspeichern kannst auf deinem Rechner. Nachteil: Du musst darauf achten, dass dir kein Sound im Virus beim Laden des Songs überschrieben wird. Das wiederum ist der Vorteil des ProgramChange in Verbindung mit einem BankChange: der sagt dem Virus einfach "lad mal den Sound in Bank B, Speicherplatz 97". Dafür hast du halt hier den Sound an sich nicht gebackupt.

Gruß,
ColdSteel
 
gut - also grundprinzip hatte ich schon mal richtig :D - aber wie zum geier dump ich jetzt den sound in den sequenzer (atm cubase sx1) - wo kann ich das nachlesen ? im cubase handbuch?

war da nicht irgendwas, daß man im sequenzer record drücken mußte und dann beim virus auf dump odre so in der art?


Edit: bin grad im cubasemanual fündig geworden... danke!

gruß david
 
ColdSteel schrieb:
Vorteil vom Dump ist, dass du den Sound an sich zusammen mit dem Song abspeichern kannst auf deinem Rechner. Nachteil: Du musst darauf achten, dass dir kein Sound im Virus beim Laden des Songs überschrieben wird.

Gruß,
ColdSteel



beim virus wird der sound erst überschrieben wenn du ihn auch speicherst.wenn du also vom [g=70]sequencer[/g] den sound zurück zum virus sendest,dann wird dabei noch kein anderer sound im virus überschrieben,da es erst in einem buffer geladen wird.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Zurück
Oben