Virtuelle Busse in Cubase SX???

  • Ersteller Ersteller badhotrod
  • Erstellt am Erstellt am
B

badhotrod

Registriert
14.10.06
Beiträge
40
Reaktionen
1
Punkte
56
Moin Moin,

versuche mal mein Anliegen zu schildern, eventuell weiß jemand Rat.


Grundlegend gehts darum, das ich in Cubase SX einen Ducking-Effekt erzeugen möchte, sprich mittels Kompressor/Limiter (mit Sidechain-Möglichkeit) eine automatische Lautstärkeanpassung mittels Key-Signal.

Theoretisch ist mir das alles ganz klar. Hab z.B. eine Musikspur, zusätzlich eine Vocalspur. Diese Vocalspur soll den Kompressor (in Musikspur insertet) 'antriggern', so dass die Musikspur immer automatisch leiser wird, sobald auf der Vocalspur Signale kommen.

In ProTools war das sehr einfach, da es dort so'ne Art vituelle Busse gibt. Dort beschickt man einfach einen [g=183]Bus[/g] mit dem Vocal-Signal, im Kompressor (natürlich mit Sidechain & Key-Input) der Musikspur definiert man dann einfach diesen [g=183]Bus[/g] als Key-Input und fertig.

Bei Cubase SX gibt es aber diese Möglichkeit nach meinem Wissensstand nicht. Da gibt es diese virtuellen Busse nicht. Die Busse (Auxe, Sends oder wie auch immer...) beschicken dort lediglich Send-Effekte (und keine [g=84]Insert[/g]-Effekte, z.B. den [g=84]Insert[/g] einer anderen Spur in meinem Anwendungsfall).

Könnt ihr mir folgen???;-)

Kennt jemand also eine Lösung für diese Aufgabe in Cubase SX???

Vielen Dank für Eure Ideen.
*badhotrod*


PS: noch 'ne Zusatzfrage, wie kopiere ich Automationsdaten (z.B. Lautstärke) von einer auf die andere Spur (ohne die automatisierte Spur zu duplizieren meine ich)?
 
wie kopiere ich Automationsdaten (z.B. Lautstärke) von einer auf die andere Spur (ohne die automatisierte Spur zu duplizieren meine ich)?

tool nummer 2, markieren, strg drücken, runterziehen.

virtuelle busse gibts auch in cubase, heißen dann gruppen.

lg
flox
 
Thx für die schnelle Antwort.

Nur für mein Problem nutzen mir Gruppen nix und die meine ich auch nicht.
Anderer Vorschlag???

:-)
 
Nur für mein Problem nutzen mir Gruppen nix und die meine ich auch nicht.

wirst du aber kaum anders lösen können, da sidechaining per cubase etwas umständlich ist.

es lässt sich meist nicht umgehen, dass du signal A auf die linke seite einer gruppe routest und Signal B per send auf die rechte seite der gruppe schickst, wobei B quasi das key signal für A bildet.

es gibt dezidierte sidechaining plugins (db audioware, kjaerhus golden audio gate) - mit welchem arbeitest du?

lg
flox
 
Moin Floxe!

So, das mit der Links/Rechts-Geschichte hab ich das auch immer gemacht (mittels Waves C1-SC), find ich aber etwas umständlich & schränkt mich auch etwas ein in meiner Flexibilität.

Jetzt hab ich aber das dB-Audioware Dynamic Processor -[g=8]Plugin[/g] ausprobiert und hab genau das gefunden, was ich wollte! So gehts einfach, wie ich das wollte (ohne Gruppierung und Panning). Danke für den Tip.

Mit dem Automationsdaten-Kopieren, das funktioniert auch super (natürlich mit ALT kopieren...), Nochmals Danke!

Dir den dicken Sonntach noch:-)
 
Jetzt hab ich aber das dB-Audioware Dynamic Processor -[g=8]Plugin[/g] ausprobiert und hab genau das gefunden, was ich wollte!

bitte gerne - mich wunderts, dass nicht mehr hersteller eine einfache handhabung wie bei db anstreben.

Mit dem Automationsdaten-Kopieren, das funktioniert auch super (natürlich mit ALT kopieren...)
oh sorry :) strg lockt ja die datei.

lg
flox
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben