A
AndreH
- Registriert
- 10.07.04
- Beiträge
- 28
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 35
Hallo
Ich habe seit einiger Zeit auf meinem Laptop Cubase SX 3 (ohne Update) und dazu u.A. den Absynth und die Legacy Digital Collection laufen. Als "[g=32]Midi[/g]-Tastatur" benutze ich einen Yamaha Motif 8 und Motif 6. Bisher lief diese Kombination immer Problemlos. Da ich noch einige free [g=77]VST[/g] Instrumente und Effekte auf dem Laptop hatte, die ich inzwischen nicht mehr brauche, hab ich gestern die 1. Haupt-Partition der Festplatte formatiert. Anschließend alle benötigten Programme neu installiert und konfiguriert. Nun zu meinem Problem...
Wenn ich jetzt Cubase öffne und anschließend zusätzlich z.B. den Absynth öffne (Stand alone, per Motif angesteuert), um davon unter Cubase einige Audio-Spuren aufzunehmen, kommt immer ein "Problem" das nach Windows geschickt werden soll und das zuerst geöffnete Programm (in diesem Fall Cubase) wird automatisch geschlossen. Wenn ich zuerst den Absynth geöffnet hatte und anschließend Cubase öffne, wird der Absynth geschlossen.
Woram kann das bitte liegen? Wie gesagt, bisher vor dem formatieren hab ich mit den selben Programmen und Laptop immer problemlos gearbeitet.
Zu meinem Laptop... ist ein reiner Studio-Laptop mit ´nem Centrino mit 1,3 Ghz; 60 und 250 GB Festplatte und momentan 512 MB DDR RAM, keine Internetverbindung und Windows XP Home SP2.
Liegt es vielleicht an dem kleinen Arbeitsspeicher (ein zusätzlicher 1Gh Speicher ist bestellt, sodass ich in Zukunft 1,5 GB Arbeitsspeicher hab)? Aber warum konnte ich dann vorher immer mit dem selben Laptop und Programmen arbeiten - ohne Fehler?
Danke!
Gruß
André
Ich habe seit einiger Zeit auf meinem Laptop Cubase SX 3 (ohne Update) und dazu u.A. den Absynth und die Legacy Digital Collection laufen. Als "[g=32]Midi[/g]-Tastatur" benutze ich einen Yamaha Motif 8 und Motif 6. Bisher lief diese Kombination immer Problemlos. Da ich noch einige free [g=77]VST[/g] Instrumente und Effekte auf dem Laptop hatte, die ich inzwischen nicht mehr brauche, hab ich gestern die 1. Haupt-Partition der Festplatte formatiert. Anschließend alle benötigten Programme neu installiert und konfiguriert. Nun zu meinem Problem...
Wenn ich jetzt Cubase öffne und anschließend zusätzlich z.B. den Absynth öffne (Stand alone, per Motif angesteuert), um davon unter Cubase einige Audio-Spuren aufzunehmen, kommt immer ein "Problem" das nach Windows geschickt werden soll und das zuerst geöffnete Programm (in diesem Fall Cubase) wird automatisch geschlossen. Wenn ich zuerst den Absynth geöffnet hatte und anschließend Cubase öffne, wird der Absynth geschlossen.
Woram kann das bitte liegen? Wie gesagt, bisher vor dem formatieren hab ich mit den selben Programmen und Laptop immer problemlos gearbeitet.
Zu meinem Laptop... ist ein reiner Studio-Laptop mit ´nem Centrino mit 1,3 Ghz; 60 und 250 GB Festplatte und momentan 512 MB DDR RAM, keine Internetverbindung und Windows XP Home SP2.
Liegt es vielleicht an dem kleinen Arbeitsspeicher (ein zusätzlicher 1Gh Speicher ist bestellt, sodass ich in Zukunft 1,5 GB Arbeitsspeicher hab)? Aber warum konnte ich dann vorher immer mit dem selben Laptop und Programmen arbeiten - ohne Fehler?
Danke!
Gruß
André