"Bevor du über 3D-Effekte nachdenkst, solltest du dir die Grundlagen der Videoproduktion aneignen. Dabei wirst du feststellen, dass weniger meistens mehr ist und man oftmals gar keine aufwändigen Effekte benötigt. Zwinker."
Ja, das mit 3D Effekten war auch gar nicht so ernst gemeint. Die Schwenks waren auch wirklich garnicht als Material gedacht ursprünglich, ich habe sie nur rein gebaut, da mir Material fehlte und ich manche Szenen lustig fand. Mit AF haben wir natürlich nicht gearbeitet, da das mit der 600D im Videomodus gar nicht möglich ist. Und wenn ich Kamera gemacht hätte, hätte ich mit Sicherheit mit der Tiefenschärfe gespielt, aber unsere Kamerafrau hat das wirklich zum ersten mal gemacht und das hätte ich dann erst erklären und sie üben müssen. Die Schwenks sind glaube ich teilweise ihre Übungsschwenks mit der Hand am Fokus. Rolling shutter Effekt ist wahrscheinlich das ungünstige verschwimmen derBilder richtig? Das ist mir im nachhinein auch aufgefallen. Danke für die kritik, es gibt viele Sachen, die ich nächstes mal anders und hoffentlich besser machen werde. Es gibt auch schon ein paar Ideen für ein neues Video

Schlichtheit und Effektivität, also das von dir erwähnte "weniger ist mehr" unterstütze ich voll und ganz. Gute Szene, gute ideen , gutes Licht, gute Ausführung.... und zack, keine Effekte benötigt.
"Bei 25fps sollte man eine Belichtungszeit von 1/50s wählen, damit Bewegungsn natürlich aussehen. Um das zu erreichen benutzt man variable ND-Pol-Filter. Dann kann man auch die Blende weit öffnen. "
Solche Tips sind für mich Gold wert, obwohl ich davon schonmal gehört hatte, vergesse ich es doch immer wieder

"Es liegt nahe, dass hier in einem Automatikmodus gefilmt wurde."
Teilautomatik. Ich hätte manuell gefilmt, obwohl ich mich noch nicht allzugut mit den richtigen Verhältnissen vonblende, Iso, Verschlusszeit (ist ja jetzt geklärt

und Weißabgleich auskenne.
Danke nochmal für das Aufzeigen der Mängel. Wenn es mir nicht auch um Verbesserungen gehen würde, hätte ich das hier nicht gepostet. Es ist wie gesagt das erste mal gewesen, dass ich überhaupt ein Video gedreht habe. Sonst nehme ich nur Auftritte auf mit fester Kamera, weil ich selber spiele. Da ich mir die dslr aber hauptsächlich für Videos gekauft habe und ich und mein kollege immer wieder lustige Ideen für Filme hatten, würde ich gerne mehr darüber lernen. Und ich bin eher so der learning by doing typ.
Auf der anderen Seite ist meine zeit begrenzt in dem Bereich. Zum Glück kenne ich aber einen ausgebildeten Kameramann, den ich evtl. für die nächste produktion zu Rate ziehen und ggf. engagieren würde. Auf der anderen Seite machen mehr Mitarbieter immer alles etwas träger (Kommunikation, Logistik etc.). Dafür müsste es sich schon rentieren.
Also nochmal: Ihr seid super! Danke für die Hilfen!