
aR-Oh-Be
- Registriert
- 20.10.08
- Beiträge
- 29
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 33
Wie es der Titel bereits verrät, würde mich interessieren, ob ich irgendwie in Samplitude bei einem Objekt selber einen Effekt erzielen kann, der akustisch einem Vinyl-Break bzw. -Stop gleicht. (Also so als würde ich die Platte in einer gewünschten Zeit ausbremsen oder anhalten.)
Bislang habe ich es immer umständlich über Traktor mit meinem [g=32]MIDI[/g]-Controller BCD2000 gemacht. Das bedeutet in der Praxis während der Arbeit in Samplitude allerdings - Ende vom Objekt ausschneiden - als MP3 exportieren - Projekt speichern - Sam schliessen (damit die Soundkarte frei ist) - Traktor öffnen - Objekt-Schnippsel als Track laden - Record starten - mit der BCD den gewünschten Effekt live ausführen - Record beenden - neue Datei speichern - Traktor schliessen - Sam öffnen - Projekt öffnen - das aus Traktor erzeugte Audio-File importieren und positionieren ... Ihr seht, ein Wahnsinnsaufwand für vielleicht 2 Sekunden Akustik^^
Vielleicht gibt es ja mit Elastic-Audio in Sam eine Möglichkeit oder gar über die Zeit-Marker bzw. Raster. Keine Ahnung. Vielleicht gibt es aber auch ein einfach [g=77]VST[/g] oder sonst was bequemeres. Das Bequemste das ich mir vorstellen könnte wäre die Möglichkeit eine Kurve auf das Objekt einzeichnen zu können (wie bei der Volumen- oder Pankurvenzeichnung), wie die Geschwindigkeit abfallen soll.
Ich habe den Bioroid Turntablist mal probiert. Da kann ich zwar - allerdings wiederum nur live durch drücken des Power-Off Schalters - einen solchen Break verursachen, aber wie bekomme ich das automatisiert? Aaaah, super Stichwort! Ein weiterer Gedanke wäre, meinen gewünschten Effekt über eine Automation zu bekommen. Aber wie sage ich Sam, dass er bitte selber im [g=77]VST[/g] Bioroid Turntablist genau an der gewünschten Stelle den Power-Off Knopf in diesem [g=77]VST[/g] drücken soll?
Ein weiter Effekt aus der Welt des Vinyls, der Backspin, wäre auch sehr interessant. Habe das schonmal durch schnelles Rückwärtsspielen probiert, was allerdings nicht authentisch klingt, da ja beim tatsächlichen Backspin auf einer Vinyl die Geschwindigkeit und die Tonhöhe ebenfalls abfällt. Würde ich o.g. Venyl-Stop hinbekommen, sollte auch ein Backspin su meistern sein.
Für Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar!
Bislang habe ich es immer umständlich über Traktor mit meinem [g=32]MIDI[/g]-Controller BCD2000 gemacht. Das bedeutet in der Praxis während der Arbeit in Samplitude allerdings - Ende vom Objekt ausschneiden - als MP3 exportieren - Projekt speichern - Sam schliessen (damit die Soundkarte frei ist) - Traktor öffnen - Objekt-Schnippsel als Track laden - Record starten - mit der BCD den gewünschten Effekt live ausführen - Record beenden - neue Datei speichern - Traktor schliessen - Sam öffnen - Projekt öffnen - das aus Traktor erzeugte Audio-File importieren und positionieren ... Ihr seht, ein Wahnsinnsaufwand für vielleicht 2 Sekunden Akustik^^
Vielleicht gibt es ja mit Elastic-Audio in Sam eine Möglichkeit oder gar über die Zeit-Marker bzw. Raster. Keine Ahnung. Vielleicht gibt es aber auch ein einfach [g=77]VST[/g] oder sonst was bequemeres. Das Bequemste das ich mir vorstellen könnte wäre die Möglichkeit eine Kurve auf das Objekt einzeichnen zu können (wie bei der Volumen- oder Pankurvenzeichnung), wie die Geschwindigkeit abfallen soll.
Ich habe den Bioroid Turntablist mal probiert. Da kann ich zwar - allerdings wiederum nur live durch drücken des Power-Off Schalters - einen solchen Break verursachen, aber wie bekomme ich das automatisiert? Aaaah, super Stichwort! Ein weiterer Gedanke wäre, meinen gewünschten Effekt über eine Automation zu bekommen. Aber wie sage ich Sam, dass er bitte selber im [g=77]VST[/g] Bioroid Turntablist genau an der gewünschten Stelle den Power-Off Knopf in diesem [g=77]VST[/g] drücken soll?
Ein weiter Effekt aus der Welt des Vinyls, der Backspin, wäre auch sehr interessant. Habe das schonmal durch schnelles Rückwärtsspielen probiert, was allerdings nicht authentisch klingt, da ja beim tatsächlichen Backspin auf einer Vinyl die Geschwindigkeit und die Tonhöhe ebenfalls abfällt. Würde ich o.g. Venyl-Stop hinbekommen, sollte auch ein Backspin su meistern sein.
Für Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar!