
Rasd
- Registriert
- 11.12.06
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 14
Moin liebe User!
Ich habe jetzt ein paar songs mithilfe von Sonar LE aufgenommen. Ich habe einen Juno-D als Keyboard. Außerdem habe ich [g=77]vst[/g]/[g=110]dxi[/g]- plugins, unter anderem das Synth1 [g=110]Dxi[/g] verwendet.
Ich werde vielleicht bei einer Hochzeitsfeier ein paar kleine Songs vorstellen.
Die Probleme sind:
- ich müsste mit Laptop auftreten, das macht ja nix, aber ich kann nicht alles spielen, zu viele Spuren wurden aufgenommen, wo meistens nur für ein paar Takte etwas zum spielen wäre, (wäre dann Half-Playback, geht aber nicht anders); gibt es Tricks, trotz dieser Einschränkung eine gute Performance hinzulegen?
- ich weiß nicht, wie ich auf der bühne mal zwischen dem sound aus dem Juno-D bzw. Synth1 schnell wechseln kann, wenn ja, dann wie oder mit welchem Gerät (bitte nicht so teuer
) ?
- wäre es vielleicht besser, ein [g=32]midi[/g]-masterkeyboard noch zuzulegen? wenn ja,wäre welches am idealsten?
Ich hoffe auf gute Antworten.
Gruß, Rasd
Ich habe jetzt ein paar songs mithilfe von Sonar LE aufgenommen. Ich habe einen Juno-D als Keyboard. Außerdem habe ich [g=77]vst[/g]/[g=110]dxi[/g]- plugins, unter anderem das Synth1 [g=110]Dxi[/g] verwendet.
Ich werde vielleicht bei einer Hochzeitsfeier ein paar kleine Songs vorstellen.
Die Probleme sind:
- ich müsste mit Laptop auftreten, das macht ja nix, aber ich kann nicht alles spielen, zu viele Spuren wurden aufgenommen, wo meistens nur für ein paar Takte etwas zum spielen wäre, (wäre dann Half-Playback, geht aber nicht anders); gibt es Tricks, trotz dieser Einschränkung eine gute Performance hinzulegen?
- ich weiß nicht, wie ich auf der bühne mal zwischen dem sound aus dem Juno-D bzw. Synth1 schnell wechseln kann, wenn ja, dann wie oder mit welchem Gerät (bitte nicht so teuer
- wäre es vielleicht besser, ein [g=32]midi[/g]-masterkeyboard noch zuzulegen? wenn ja,wäre welches am idealsten?
Ich hoffe auf gute Antworten.
Gruß, Rasd