Videos von Farin Urlaubs Studioaufnahmen - Fragen

ajburk

ajburk

Registriert
29.08.05
Beiträge
743
Reaktionen
1
Punkte
826
Hoi Community!
Unter http://www.farin-urlaub.de/v3/bonus/farinstudio.php sieht man Farin Urlaub beim Aufnehmen ein wenig über die Schulter. Natürlich werden dort nur allgemeine Dinge gezeigt, die einen "normalen" Menschen nicht langweilen, find sowas trotzdem immer ganz spannend, wie's bei anderen so aussieht.
Meine Fragen an euch:
-Was bringt es, wenn er seine Gitarre einen [g=40]Halbton[/g] tiefer stimmt? Das ist doch schon ne ganze Menge, muss das dann nicht extrem schief klingen?
-Meint ihr wirklich, so ein Musiker spielt alles selbst ein? Ist es dann nicht im Endeffekt so, dass man sich für die gute Aufnahme dann einen fähigen Musiker ausleiht (in diesem Fall z.B. Schlagzeuger)?
-Wieviele Personen sind wohl noch an so einer Produktion beteiligt im Studio?

Schaut's euch mal an!
 
Soweit ich weiß, hat er tatsächlich alles außer Streicher und Bläser selbst eingespielt, auch Schlagzeug und [g=118]Bass[/g]. Zum Mischen war er dann bei Uwe Hoffmann in Spanien...

gruß ToM
 
Die Gitarre tiefer zu stimmen bringt schon was. Wenn es sich nur um so geringe Größen wie einen [g=40]Halbton[/g] handelt bekommt die Gitarre zwar keinen anderen Sound (was bei einem Downtuning auf c hingegen schon ganz anders ist...), aber der sänger hat einen [g=40]halbton[/g] mehr [g=284]Headroom[/g].

Gruß,

Florian
 
Hallo und guten Morgääähn!
Habe mir die Videos auch angesehen. Was mich interressieren würde,mit welchen Pult und Software er da so werkelt?


MFG

Karl
 
das pult ist ein audient 8024...das ist so ziemlich das guenstigste grossformatige pult was es zz gibt. der "pro toolz" hier vom forum hat so ein teil.

software ist pro tools
 
Meint ihr wirklich, so ein Musiker spielt alles selbst ein? Ist es dann nicht im Endeffekt so, dass man sich für die gute Aufnahme dann einen fähigen Musiker ausleiht (in diesem Fall z.B. Schlagzeuger)?

Farin ist ein fähiger Musiker, sehr fähig sogar.

Und wenn man sich das Video anschaut merkt man, er hat genauso viel Spaß bei der Sache wie wir.
 
software ist pro tools

Software ist Logic!

Ganz spannender Thread und auch ganz spannendes "Über die Schultern gucken"! Der gute hat ja scheinbar n ganz genmütliches kleenes Heimstudio im Grünen... -neid-
 
Hat er seine Akustik-Klampfe in Teil 1 da wirklich nur mit einem Rode-Mic abgenommen?
 
Software ist Logic!

Die Software ist definitv Pro Tools.
In einem Radio-Interview hat er gesagt, dass er mit Pro Tools arbeitet, jedoch die Standard Pro Tools Oberfläche nicht mag und deshalb mit Logic Oberfläche unter Pro Tools arbeitet.
 
Ich finde es sieht da echt gemütlich aus! Vor allem hat er da seine Ruhe :)
So stell ich mir das auch vor wenn ich in seinem Alter (SPÄTESTENS!!) bin :D

Aber nochmal zur Klampfe: es sieht doch so aus, dass alle Instrumente ausser der Gitarre normal gestimmt sind(?). Liegt es dann daran, dass bei E-Gitarren der Sound eh ein wenig 'verwischt' ist und man diesen [g=40]Halbton[/g] nicht so richtig wahrnimmt? Ich stell mir einen [g=40]Halbton[/g] bei Klavier und gesang ziemlich schräg vor.

Und zum Pult - also für das Geld würde ich dann vielleicht doch lieber einen Neuwagen nehmen! Oder doch nicht? ... hmm das Leben ist nicht einfach :nonono:
 
Und zum Pult - also für das Geld würde ich dann vielleicht doch lieber einen Neuwagen nehmen! Oder doch nicht? ... hmm das Leben ist nicht einfach

joar...die 24 kanal version von dem teil kost mehr als meine karre
 
10 Gitarren sind besser als 5.... ein weiser Mann, der Farin Urlaub!

:rockguitar: :rockguitar: :rockguitar: :rockguitar: :rockguitar: :rockguitar: :rockguitar: :rockguitar: :rockguitar: :rockguitar:

Gruß
caillemusik
 
Hi,

man stimmt die Git um einen [g=40]Halbton[/g] tiefer, um richtig dicke Saiten verwenden zu können, um einen volleren Ton zu erreichen und durch das Runterstimmen ist die Spannung dann nicht mehr ganz so extrem beim Saitenziehen (S.R.Vaughan z.B. machte das auch mit 013er Sätzen).

Das Klavier spielt dann eben den Song einen [g=40]Halbton[/g] tiefer, also wenn der Gitarrist einen C-[g=251]Dur[/g] Akkord greift, spielt das Klavier ein H-[g=251]Dur[/g] usw.

Gruss Frank
 
Hi,

ich mag zwar weder die Ärzte noch die Solosachen von Farin Urlaub so richtig, aber ich muss gestehen: der Mann hat Humor. ;)

mfg Flo
 
Die Software ist definitv Pro Tools.
In einem Radio-Interview hat er gesagt, dass er mit Pro Tools arbeitet, jedoch die Standard Pro Tools Oberfläche nicht mag und deshalb mit Logic Oberfläche unter Pro Tools arbeitet.

sorry, kann ich nicht nachvollziehen!?
 
Ich muss mich jetzt auch mal äußern:
Ja der mann spielt alles selber ein außer Streicher und Bläser
sieht man ja auch in den videos
1 Teil: Akkustikgitarre und schlagzeug
2 Teil: E-gitarre ohne Verstärker er benutzt [g=77]VST[/g] plug ins
3 Teil: der [g=118]Bass[/g] mit verstärker

so ausserdem benutzt er als Software Logic bassierend auf einem Pro Tools
Hardware system...

Er spielt auf E-gitarren einen 11 Satz seiten und nimmt alles bei sich zuhause auf
gemischt wird es entweder auch dort oder mit uwe hoffmann in Spanien.

All diese Infos hab ich von ihm persönlich aus interviews...
Hoffe ich konnte helfen
 
und um noch ein wenig zu ergänzen, noch ein paar infos von einen anderer dä und fu fan:

Laut Interviews:

- Die Bassdrum spielt er nicht. Die wird erst im nachhinein reingesamplet.
- [g=149]Snare[/g] ist angezerrt (oder die Bassdrum? weiß nich mehr so genau...)
- Für verzerrze Gitarren hatter Amplitube und für die softeren ChorusGitarren Line6 AmpFarm
- Er hatte nen Studiodrummer, der ihm zeug gezeigt hat, letztendlich hat der dann aber doch nichts eingespielt. (das hätte dann wohl doch zu sehr an FUs Ego gekratzt.)
Ich kann mich da irren, aber ich glaube der HiddenTrack (vor Track 1) wurde doch von dem Drummer gespielt. (habs den namen jetz nich im kopf)

und zu guter letzt: Er spielt den [g=118]Bass[/g] mit Verstärkern? Das wäre mir neu... Zu seinem ersten Studioalbum hat er jedoch garantiert den [g=118]Bass[/g] über den PodPro eingespielt.
 
ist das ein [p=466]rode nt1000[/p]?....was er zur akusikgitarrenaufnahme nutzt?

lg
elvisto

PS: oh mann die ganze technik und das krims krams,
und die möglichkeiten........so könnte ich auch hits machen:D
 
hallo..

Ja es ist die [g=149]Snare[/g] die verzerrt ist

Und der studio drummer hat im einen [g=253]Takt[/g] oder so gezeigt..

Und bei dem Hiddentrack hat Rachel das schlagzeug gespielt das ist die Dame
die mit Farin auch auf Tour das Schlagzeug steht...
 
Also ich muss ehrlich sagen - was Farin seinen Fans bietet ist mehr als nett - Bonustracks, offener Dialog mit den Fans, die kleinen Videos..
Von der britischen Band Hard-Fi habe ich gehört, dass sie sich auch homerecordingmäßig selbst aufnehmen. Dagegen sieht die Page aber echt mager aus, hätte man nur überall FarinUrlaubs :cry:
Und wer weiß, vielleicht hat er sich entscheidende Tipps auch hier geholt, vielleicht liest er auch in diesem Moment mit... 8-/
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben