videogame soundtrack

Registriert
01.05.10
Beiträge
2.284
Reaktionen
1.970
Ort
Los Angeles, CA
Punkte
8.693
das ganze ist für ein xbox live spiel, das ursprünglich nur als kleines avatar game geplant war, jetzt aber doch was richtig erwachsenes wird (xbox, PS3, PSP und PC). release ist voraussichtlich mitte oktober, aber auf der gamescom wird schon was zu sehen sein...

insgesamt auf der "todo" liste: ein titelthema, musik für die level "südsee/steinzeit", "piraten", "weltraum", "ritter" und "weltkrieg". vorgabe bei allen titel +- 2 minuten

zum großteil wird live eingespielt, da mir midi-recording zuviel vom natürlichen spielgefühl nimmt. mag sein, daß der eine oder andere take etwas holpert, aber immer noch besser, als per nachträglicher "swing" funktion die tot-quantisierung wieder aufzuheben



"i see small people" titelthema



"ice tea rex, shaken, not stirred" level südsee/steinzeit



"joe lee roger and the dead man's waltz" level piraten



"oh my god, it's full of avatars" level weltraum



alles noch nicht final gemixed und gemastered

zu jedem track gibt es dann noch einen sehr einfach gehaltenen loop (ein paar grundharmonien, dezenter rythmus, etc...), der dann im anschluß an das hauptthema in dauerschleife gespielt wird.

so, jetzt noch die ritter und der weltkrieg und dann geh ich mir erstmal die ohren durchspülen
 
Gefällt mir. Absolut amtlich. Vor allem das Titel-Thema hat es mir angetan. Respekt!
 
Ich möchte jetzt garnichs musikalisch bewerten oder so,... nur eine Anmerkung möcht ich trotzdem loswerden.

Ob das nun extra hervorgehoben wird, dass das live eingespielt und nicht quantisiert ist, etc so klingt das Ganze doch extrem nach Workstation und Plastik-Preset Pop. Voreingestellten "Groove" auswählen und die Akkorde auf der Workstation drücken.

Also hier ist es völlig unerheblich, ob das nun tot-quantisiert ist oder nicht - es klingt billig.

(sorry)
Ari
 
Also Amtlich hört sich anders an, klingt zu sehr nach Workstation. Stimme Ari da zu.
Der Level Weltraum hört mir von der Melo her zu sehr nach Star Wars an.
Da hätteste auch mal was Modernes in Richtung schneller Techno mit Drum and Bass machen können.
Hab ich auch mal für nen Spiel gemacht.
Ausserdem musst du noch Mastern und Laut machen.
Du musst dir vorstellen, das die meisten den Fernseher leise gestellt haben und dadurch leise Passagen nicht hörbar sind.
Du musst die Dynamik deshalb stärker begrenzen.
 
Ich würde nicht sagen das es billig klingt. Dazu müsste man das Spiel sehen. Ich stelle mir ein buntes Adventure oder Geschicklichkeits Spiel für Kinder vor, vielleicht im Comic Look. Wenn es so ein Spiel ist passt die Musik doch perfekt.

Am Mix muss ich aber bemängeln das die Höhen einfach zu stark zischen. Was auch immer du dort gemacht hast, mach es rückgängig. Klingt für mich als hättest du einen Exciter benutzt. Diese präsenten Höhen sind auf dauer anstrengend für das Ohr und machen müde.

Edit: Tut mir leid, hatte überlesen das der Mix noch nicht fertig ist.

ansonsten gute Arbeit.
 
Beatback schrieb:
Da hätteste auch mal was Modernes in Richtung schneller Techno mit Drum and Bass machen können. .

genau das sollte es ja nicht sein....

zum spiel selber: adventure mit knuddeligen charakteren...zielgruppe +-12 jahre
die tracks sollten sich an alte SNES/mega drive klassiker anlehnen....also kein trance/techno gedudel oder episches hans zimmer gedönse
 
Hi! Den " dead man's waltz" find ich wirklich sehr gelungen - gefällt mir . Da es an alte Spieleklassiker erinnern soll, stimmen die Sounds absolut. Beim hören assoziiere ich auch spontan Bilder aus Videospielen - da bin ich mal gespannt auf das Endergebnis.
 
VanJarre schrieb:
Beatback schrieb:
Da hätteste auch mal was Modernes in Richtung schneller Techno mit Drum and Bass machen können. .

genau das sollte es ja nicht sein....

zum spiel selber: adventure mit knuddeligen charakteren...zielgruppe +-12 jahre
die tracks sollten sich an alte SNES/mega drive klassiker anlehnen....also kein trance/techno gedudel oder episches hans zimmer gedönse

Dann lag ich ja richtig. Ich stimme dir zu, epische Orchester Musik wäre bei so einem Spiel völlig fehl am Platz.
 
Also ich weiss nicht. Nur weil ein Spiel knuddelig ist, muss da deswegen die Musik absichtlich (vielleicht auch weil nicht besser gekonnt) billig klingen?

Einer der wohl knuffigsten Spiele ist "Die Siedler" und hier sind mal ein paar Audiobeispiele, wie sowas orchestral gut klingen kann.
Audio 1
Audio 2
Audio 3

Oder auch mal die Musik zu "Die Völker". Auch ein sehr niedliches Spiel.
Soundtrack gibts bei Amazon.

Also für mich gibts kein Argument, absichtlich (klanglich) qualitativ minderwertige Musik zu machen.

Ari
 
das ist ja auch alles schön und gut....und die eastw east samples auspacken kann ich auch....aber nochmals: das ziel war das hier:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich finde den sounddtrack gelungen für so ein spiel.. erinnert mich direkt an mario und co... aber mal ne andere frage.. ich interessiere mich schon seid längerem für videogame musik.. wie kommt man den an so einen job ran?

grüsse
 
wie kommt man den an so einen job ran?
Als 1. Mal Komponist sein.
Ja sowas gibts wirklich und ist ein echter Beruf. Sowas kann man studieren.
 
das ist ja auch alles schön und gut....und die eastw east samples auspacken kann ich auch....
findest du nicht, mit dem Satz deine Kollegen - die aus der Spielbranche beleidigt zu haben?
So wird das nichts mit dir, mit der Einstellung.
 
Als 1. Mal Komponist sein.
Ja sowas gibts wirklich und ist ein echter Beruf. Sowas kann man studieren.

ja schon klar dass man was auf dem kasten haben muss..aber ich hätt sowas wie der kollege oben gemacht hat auch hinbkommen.. und studieren hin oder her.. meine frage war wie man an so einen job rankommt.. komponist hin oder her.. denke der auftraggeber ist auschlaggebend ob ihm das werk gefällt oder nicht..
 
meine frage war wie man an so einen job rankommt.. komponist hin oder her..
:gaga:
Supa naiv.


denke der auftraggeber ist auschlaggebend ob ihm das werk gefällt oder nicht..
Genau und der Auftraggeber gibt einen Auftrag an einen KOMPONISTEN!!!!!!! (bzw Agentur, die wiederum ihre Komponisten & Studios hat)
 
wenn du schon zitierst achte bitte darauf dass du den zusammenhang auch richtig mitnimmst..


komponist hin oder her.. denke der auftraggeber ist auschlaggebend ob ihm das werk gefällt oder nicht..
so wäre es richtig gewesen...

und ist es so schwer eine konstruktive antwort zu geben.. ich meine es is ja bekannt dass jeder produzent von sich aus denkt er sei der beste klar.. aber irgendwo reichts auch mal.. naiv wäre wenn ich gesagt hätte ich bekomme so einen job auf jedenfall... DAS WAR ABER NICHT MEINE FRAGE!!!!! ich interessiere mich einfach dafür wie man sich am besten für so einen job bewirbt.. ob ich so einen job bekommen würde kann dir doch mal scheiss egal sein oder?? ausserdem habe ich mich schon bei der FH um einen studium in sache komponist erkundigt.. also scheiss mich nicht zu mit deinem " aber dies aber das gebabbel"
 
Genau und der Auftraggeber gibt einen Auftrag an einen KOMPONISTEN!!!!!!! (bzw Agentur, die wiederum ihre Komponisten & Studios hat)


na also... es geht doch.. zumindest schonmal ein anfang.. also ist es möglich sich eine agentur zu suchen.. oder ist es besser den jeweiligen produzenten eine art demo zukommen zu lassen?
 
ich interessiere mich einfach dafür wie man sich am besten für so einen job bewirbt..
Bist du neblig im Kopf?
Ich sagte doch bereits und auch ganz ehrlich und freundlich gemeint, dass es den Beruf "Komponist" gibt, und diese entweder für Studios oder in Studios oder für Agenturen meist freiberuflich oder als "Resident" angestellt sind.

Und jetzt kommst du immer und immer wieder und fragst sowas wie:
"Ich bin kein Komponist, will auch keiner sein, aber will so einen Job haben. Der Auftraggeber wird auch bestimmt MICH auswählen, weil mein Song auch ganz knorke ist. Im Gegensatz zu dem, der das ganze Hauptberuflich und mit echtem Talent macht."

Ari
 
ok ari.. scheinbar bisst du nicht ganz banana wass??


Und jetzt kommst du immer und immer wieder und fragst sowas wie:
"Ich bin kein Komponist, will auch keiner sein, aber will so einen Job haben
meine gegenargument war


ausserdem habe ich mich schon bei der FH um einen studium in sache komponist erkundigt..



Der Auftraggeber wird auch bestimmt MICH auswählen,


mein gegenargument war
ob ich so einen job bekommen würde kann dir doch mal scheiss egal sein oder?
ausserdem zeig mir mal die zeile wo ich geschrieben habe dass ich mir sicher bin so einen job zu bekommen.. DARUM GEHT ES NICHT

ich habe es satt mich immer wiederholen zu müssen weil es so schlaumeier hier gibt die anscheinend legasteniker sind aber meinen antworten geben z u müssen...

nochmal zusammengefasst.. ich möchte ein studium zum komponist anfangen.. würde gerne aber vorrab schonmal wissen wie man an solche jobs wie zum beispiel gamemusic rankommt.. was du daran nicht verstanden hast weiss ich nicht aber ich hoffe hier noch ein paar inteligente leute zu finden die verstehen was ich meine... man man man..

weil mein Song auch ganz knorke ist. Im Gegensatz zu dem, der das ganze Hauptberuflich und mit echtem Talent macht."
so du wusste gar nicht dass du bei mir schon im studio warst und hast mir bei der ARBEIT zugesehen.. ich mache nämlich auch HAUPTBERUFLICH musik und meine Kunden geben mir recht dass ich "ein b isschen" talentiert sein muss.. (sonst würden sie kaum dafür bezahlen) aber ne. stimmt hast bestimmt in deine glaskugel geschaut was...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben