
Leopold
- Registriert
- 24.02.06
- Beiträge
- 2.272
- Reaktionen
- 176
- Punkte
- 3.529
Hi,
hab da mal ne Frage: Ich exportiere mp3 s von der 1 an, ordnungsgemäß
über Echtzeitexport. Diese werden wieder von einem Kollegen importiert und in seinen Sequenzer geladen. Dort kommt noch Vox und sonstiges
dazu. Diese Spur also die Zusammenfassung wird wieder von ihm
exportiert und bei mir wieder reimportiert.
Dann habe ich desöfteren aber einen Versatz von 0:0:0:17 zB.
so in etwa hab das mal nachgemessen.
Nun habe ich gehört das liegt an der mp3 Codierung.
Ist das der Grund oder liegt der Fehler vielleicht in der Zusammenfassung
der Spuren, oder kommt der Versatz durch mehrmaligem Export oder Import
zustande?
Wie kann man das in den Griff bekommen, Spuren verziehen im Sequenzer
ist eine Lösung das möchte ich aber wenns geht vermeiden, oder nur
Wavs verschicken?
Wer kennt sich da aus und kann mir helfen?
hab da mal ne Frage: Ich exportiere mp3 s von der 1 an, ordnungsgemäß
über Echtzeitexport. Diese werden wieder von einem Kollegen importiert und in seinen Sequenzer geladen. Dort kommt noch Vox und sonstiges
dazu. Diese Spur also die Zusammenfassung wird wieder von ihm
exportiert und bei mir wieder reimportiert.
Dann habe ich desöfteren aber einen Versatz von 0:0:0:17 zB.
so in etwa hab das mal nachgemessen.
Nun habe ich gehört das liegt an der mp3 Codierung.
Ist das der Grund oder liegt der Fehler vielleicht in der Zusammenfassung
der Spuren, oder kommt der Versatz durch mehrmaligem Export oder Import
zustande?
Wie kann man das in den Griff bekommen, Spuren verziehen im Sequenzer
ist eine Lösung das möchte ich aber wenns geht vermeiden, oder nur
Wavs verschicken?
Wer kennt sich da aus und kann mir helfen?