Verursacht eine Racksteckdose hörbare Einstreuungen?

  • Ersteller Ersteller coder2k
  • Erstellt am Erstellt am
coder2k

coder2k

Registriert
29.12.05
Beiträge
317
Reaktionen
0
Punkte
599
Hallo!
Ich bin auf grund der besseren Übersichtlichkeit im [g=211]Rack[/g] am Überlegen, ob ich mir eine Racksteckdose im 19" Format hole. Da wollte ich einfach mal folgende Frage an diejenigen richten, die Erfahrungen mit solchen Geräten haben: Angenommen ich habe direkt über oder unter der Racksteckdose meine [g=435]Patchbay[/g], kann es dann passieren, dass in den Audiosignalen auf einmal 50Hz Netzbrummen hörbar wird, oder ist sowas vollkommen bedenkenlos?
Gruß!
Michael
 
Bei meinem Gitarrenrack sitzt die Racksteckdose auf der Rückseite hinter Preamp und FX, dazwischen läuft die unsymmetrische Verkabelung. Mit ordentlichen Kabeln hatte ich da bisher keinerlei Probleme, bei symmetrischen Leitungen sollte erst recht nichts passieren...
 
Okay, das klingt doch schonmal gut. Ich versuche natürlich (insofern möglich) alle Leitungen symmetrisch zu halten. Danke für deine Antwort!
Falls jemand doch schlechte Erfahrungen gemacht hat, möge er das bitte posten ;-)
Ansonsten gehe ich einfach mal davon aus, dass das keine Probleme macht.
 
>> Verursacht eine Racksteckdose hörbare Einstreuungen?

Ja, wenn die Kontakte Wackelkontakt haben und das Britzeln anfangen......

"Woooom - und es hat Britz gemacht...."
 
Okay...schließen wir Wackelkontakt einfach mal als Fehlerquelle aus ;-)
 
hab ich noch nicht erlebt,
also zu 99% darf da nichts passieren;)
 
>> hab ich noch nicht erlebt.

Ich massiv auch nicht.

Aber unmassiv.

Zb fühlen sich so manche Eurosteckerchen in einer normalen Steckdose offenbar verloren. Manche von den Dingern haben leicht dünnere Stifte.
Wenn jetzt das [g=211]Rack[/g] vibriert, weil der Bassist nebendran seine 18-Zöller auf voller Pumpe berteibt, dann britzelt das halt.
Meist nicht sclimm, und man merkt es am ehesten an den Feuergeräuschen auf den Niederfrequenzkabel in die der kleine Funkenregen einstreut.

Selten einfach zu findende Störgeräuschquelle, wenn dann der Alrmruf durch die heiligen Hallen schallt:

"Im Mischpult brummts.. Oder sowas halt..." ;)

Wil damit nur sagen: Zu ner tollen Dose gehören einfach auch tolle Stecker. Aber das wisst ihr Jungs ja alle, gelle? ;)
 
mach dir keinen Kopp viele solcher Teile unterschiedlicher Hersteller und Preisklassen im Einsatz und nie Kummer gehabt, aber nicht bei den ueblichen Sensibelchen-Tools
 
ich habe eine voll belegte 10ner racksteckdose in betrieb (zusammen mit drei preamps, einer breakoutbox direkt über einem gitarrenverstärker und habe keinerlei probleme.
dann wirst du mit ner [g=435]patchbay[/g] auch keine sorgen haben, behaupte ich mal.
 
Gut, gut. Danke für die vielen Antworten! Dann hat sich meine Frage geklärt! :-)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben