U
uwe_m
- Registriert
- 07.02.11
- Beiträge
- 72
- Reaktionen
- 30
- Punkte
- 184
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit etwas mit der Leitmotivtechnik experimentiert und dabei ist auch mal ein kleines Stück herausgekommen.
Im Prinzip geht es einfach nur darum, dass am frühen Morgen Sonne und Gewitterwolken darum kämpfen, wer das Wetter des Tages bestimmen wird. Beide Naturkräfte haben dabei ihr eigenes Thema, die allerdings, da ja beide aus der Natur stammen auch ein wenig verwandt sind.
Da es sich ja um Programmusik handeln soll, folgt das Stück keiner klassischen Struktur. Stattdessen gibt es einfach mehrere thematische Abschnitte
0:00: Aus dem Dunkel der Nacht werden die ersten Lichter am Horizont sichtbar
0:32: Sonnenaufgang - Das Thema der Sonne wird (in langsamer Steigerung) vorgestellt
0:55: Gewitterwolken ziehen auf
1:19: Sonne und Wind (ohne eigenes Thema) versuchen, die Wolken zu vertreiben, diese weichen jedoch nicht freiwillig - es kommt zum Kampf
1:54: Die Sonne triumphiert und lässt Ihr Thema wieder in voller Länge erstrahlen. Das Thema der Wolken tritt (jetzt in Dur) nur noch sanft in Holzbläsern und der Harfe als Schönwetterwolken im Kontrapunkt auf
Ich würde mich sehr über Eure Meinungen freuen, vor allem, ob das Kopfkino Eurer Meinung nach gelungen ist und die Leitmotive pasend und gut erkennbar sind, aber natürlich sind auch Meinungen und Anregungen zu anderen Bereichen sehr willkommen.
Das ganze gibt es unter
http://www.box.net/shared/bbujk6gob38p4eb2bdbn
ich habe in letzter Zeit etwas mit der Leitmotivtechnik experimentiert und dabei ist auch mal ein kleines Stück herausgekommen.
Im Prinzip geht es einfach nur darum, dass am frühen Morgen Sonne und Gewitterwolken darum kämpfen, wer das Wetter des Tages bestimmen wird. Beide Naturkräfte haben dabei ihr eigenes Thema, die allerdings, da ja beide aus der Natur stammen auch ein wenig verwandt sind.
Da es sich ja um Programmusik handeln soll, folgt das Stück keiner klassischen Struktur. Stattdessen gibt es einfach mehrere thematische Abschnitte
0:00: Aus dem Dunkel der Nacht werden die ersten Lichter am Horizont sichtbar
0:32: Sonnenaufgang - Das Thema der Sonne wird (in langsamer Steigerung) vorgestellt
0:55: Gewitterwolken ziehen auf
1:19: Sonne und Wind (ohne eigenes Thema) versuchen, die Wolken zu vertreiben, diese weichen jedoch nicht freiwillig - es kommt zum Kampf
1:54: Die Sonne triumphiert und lässt Ihr Thema wieder in voller Länge erstrahlen. Das Thema der Wolken tritt (jetzt in Dur) nur noch sanft in Holzbläsern und der Harfe als Schönwetterwolken im Kontrapunkt auf
Ich würde mich sehr über Eure Meinungen freuen, vor allem, ob das Kopfkino Eurer Meinung nach gelungen ist und die Leitmotive pasend und gut erkennbar sind, aber natürlich sind auch Meinungen und Anregungen zu anderen Bereichen sehr willkommen.
Das ganze gibt es unter
http://www.box.net/shared/bbujk6gob38p4eb2bdbn