verschiedene audiointerfaces (nicht gleichzeitig)

  • Ersteller Ersteller Andband
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andband

Registriert
23.04.07
Beiträge
582
Reaktionen
0
Punkte
642
hallo :)

folgende (angenommene, in der zukunft stattfindende situation)... :

man hat einen laptop (den ich auch noch nicht habe :P ) und ist irgendwo, wo musiker live spielen.
Dort befindet sich ein Mischpult, dass einem nicht gehört mit einem Firewireinterface.
Die Musik wird damit auf dem Laptop aufgenommen.

Man geht heim und möchte dann noch paar spuren mit einem m-audio firewire interface (welches ich schon habe :D ) hinzufügen/ersetzen.

Cubase wird ja dann das Mischpultfirewireinterface dann nicht mehr vorfinden.
Hat das irgendwelche größeren, üblen, verherenden Konsequenzen? :)

Oder muss ich nur den Mainout neu zuweisen, neue Eingangskanäle festlegen und darauf achten das beide Interfaces mit der gleichen Samplerate arbeiten?


Lieben Gruß

And :)
 
Sollte keine probleme geben...
Brauchst du denn noch die einzelnen spuren oder dürfte es auch ein mixdown als (z.B audioformat) sein?
 
du nimmst dein Cubase-Projekt ganz normal mit nach Hause, stellst dort den [g=12]ASIO[/g] Treiber um, dann motzt Cubase es seien gewisse Eingänge nicht mehr vorhande, ist aba nicht tragisch denn du kannst dann einefach wieder mit deinen Eingeängen vom M-Audio verbinden und weiterarbeiten.
 
optimal!

Danke für die schnelle Antwort!!

..jetzt brauch ich nur noch schnell einen Laptop...äh...ja ma schauen wie lang des noch dauert ;)

@viele x: ja die spuren brauch ich schon noch :) - ansonsten wäre das mit dem mixdown natürlich auch eine möglichkeit.

An der Stelle vielleich nochwas anderes:
Leidet die Qualität von einem Song eigentlich darunter, wenn man den Mixdown mit einer billig-soundkarte macht...letzteres hab ich zwar nicht vor, aber ich hab da einfach ma kurz drüber nachgedacht :P
eigentlich wird doch beim mixdown nur digital an die Sache rangegangen, oder?
 
Quali leidet nicht. Letztendlich ist deine Soundkarte ja nur ein DA/AD [g=60]Wandler[/g] mit Treibern. Die Berechnungen (also der Mix) wird von deiner CPU vorgenommen.
 
alles klar, dankeschön!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben