Vermona sucht FB: Erase Rewind

  • Ersteller vermona
  • Erstellt am
vermona

vermona

Registriert
13.01.07
Beiträge
564
Reaktionen
39
Punkte
790
Hey,

hier ein neues Stück mit der Bitte um [g=94]Feedback[/g], vor allem (aber nicht nur) was den Mix betrifft. Ist so eine Art Indie-Elektro-Pop, zur Abwechslung diesmal mit einem eher straighten Beat (um zumindest Beschwerden aus dieser Richtung vorzubeugen). Seht selbst:

Erase Rewind


Für die ganz engagierten Feedbacker hier noch ein Link zum Update eines anderen Stücks, das allerdings schon 2 x im [g=94]Feedback[/g] war:
Zweiautoseinerichtung
Es geht mir aber vor allem um das erste Stück.

Viele Dank schonmal
 
Hallo Verm!

Nachdem mich deine "Zweiautoseinerichtung" leicht verwirrt hat und ich mich deshalb in vornehmer Zurückhaltung geübt habe, hast du mich mit "Erase Rewind" wieder gepackt. Wenn man mal von dem etwas abgenudelten Songtitel absieht...der wird zu häufig im Elektropop genutzt. Aber das ist dann auch schon die einzige Kritik die ich an diesem Song üben kann. Alles andere hört sich ziemlich super an. Dieses Geblubber...da bin ich ja Fan von. Ausserdem ist der Refrain schön melancholisch. Von der Atmosphäre her erinnert mich das ein bisschen an "14 Zero Zero" von Console.

Deine Stimme gefällt mir ebenfalls ziemlich gut. Spontane Assoziationen an Sonic Youth werden hervorgerufen obwohl das ja eine komplett andere Musikrichtung ist. Aber sowas passiert bei mir immer, wenn ich merke, dass hinter Elektro-Liedern "richtige" Musiker stecken und nicht einfach irgendwelche Knöpfchendreher. Erst dann fängt so eine Musik an zu rocken! :)

Achja: Das Keyboard am Ende finde ich super. Das hätte meinentwegen noch ein bisschen länger gespielt werden können. Die Basedrum am Schluss...naja, das klingt irgendwie nach einem faulen Kompromiss um das Lied zu beenden. Da würde ich mir an deiner Stelle vielleicht noch einen kleinen Kniff einfallen lassen.

Bis dann!
Daniel
 
Hallo Daniel,

Danke fürs [g=94]Feedback[/g]. Juhu. 14 Zero Zero mag ich auch sehr gerne, auch wenn ich dieses Lied hier nun gar nicht im Hinterkopf hatte. Was den Titel angeht, so bin ich froh, wenn mir überhaupt irgendein Text einfällt. Gibts da außer von den Cardigans tatsächlich so viele gleichlautende Titel? Der Schluss mit dem [g=118]Bass[/g] fand ich gar nicht so übel. Mal sehen. Das Keyboard am Ende (das eigentlich eine Elektroorgel des Herstellers "Vermona" ist) ist tatsächlich erst als "letzter Schliff" hinzugekommen, als schon alles andere fertig. Zieht sich übrigens durch das ganze Stück.

Aber sowas passiert bei mir immer, wenn ich merke, dass hinter Elektro-Liedern "richtige" Musiker stecken und nicht einfach irgendwelche Knöpfchendreher.

Mhh, da bin ich direkt ein wenig nachdenklich geworden. Denn eintlich begreife ich mich gar nicht als Elektro-Musiker. Was Du meinst, sind wohl Stücke, die hauptsächlich durch verschiedene Loops entstanden sind unter Verwendung von, keine Ahnung, irgendwelchen Grooveboxen und Steuerungstechnik. Das mache ich nicht. Nicht, dass mir das nicht acuh gefallen würde, aber ich hab halt keine Ahnung davon. Tatsächlich steckt bei mir hinter jedem Ton acuh ein Tastendruck oder ein Saitenanschlag und der Aufbau des Stücks ist wohl auch sehr klassisch. Nur hört es sich eben irgendwie doch elektronisch an. (Obwohl hier ja sogar verzerrte Gitarren vorkommen, die tatsächlich einem richtigen Verstärker entstammen) Das einzige wozu ich den Computer verwende ist die Aufnahme und das Mischen und hier und da ein paar Midiinstrumente, hiervon allerdings weit weniger, als der geneigte Hörer vermuten würde. Ich bin da wohl ein wenig zwischen den Welten gefangen, denn den Electronica-Leuten ist das nicht elektronisch genug, dem Indie-Popper zu elektronisch. Tja, was soll ich machen...

Was mich noch brennend interessieren würde ist, was Dich denn an Zweiautoseinerichtung so verwirrt hat? Text oder Musik? Hast Du die aktuelle Version mal gehört? Da hat sich noch einiges getan. Kommen sogar Gitarren mit Wah Wah Pedal drin vor :). Ich bin ja durchaus an der Wirkung meiner Stücke interessiert.

Viele Grüße,

Andreas
 
Hallo!

Ich glaube was mich so verwirrt hat an "Zweiautoseinerichtung" war garnicht mal das Lied selbst, sondern die Erwartungen die ich an den Song hatte, nachdem ich im Vorfeld deine "Answering Machine" gehört habe. Ich habe einfach mit einem anderen Song gerechnet...keine Ahnung. Habs mir eben gerade nochmal angehört und finde das Lied jetzt weitaus weniger befremdlich, obwohl es mich nicht so begeistert wie "Erase/Rewind". Bei dem Autolied ist mir deine Stimme in den Strophen etwas zu ungemütlich, verzerrt und die Interpretation nicht nach meinem Geschmack. Der Refrain hingegen ist widerum wieder richtig gut. Aber insgesamt gibts mir da zuviel Monotonie und zuwenig Abwechslung. "Erase/Rewind" hingegen ist über diese Zweifel erhaben...für mich zumindest.

Mhh, da bin ich direkt ein wenig nachdenklich geworden. Denn eintlich begreife ich mich gar nicht als Elektro-Musiker.

Ich meinte das eigentlich auch positiv...nichts weswegen du nachdenklich werden müsstest. Es ist doch super, wenn du die Grenzen zwischen Elektro, Rock und Indie-Pop verwischst. Das sind doch sowieso nur schwammige Bezeichnungen die eigentlich nicht weiter greifbar sind. Wie du dich selbst als Musiker wahrnimmst und in welche Schublade dich dann deine Mitmenschen verfrachten sind sowieso meistens zwei Paar Schuhe. Und wenn ich sage, dass "Erase/Rewind" für mich Elektro-Pop ist und irgendjemand anderes meint es sei Rockmusik, dann ist das doch solange vollkommen wurscht, solange der Song als gut befunden wird. Ich ordne das Lied, aufgrund mangelnder Kategorisierungs-Kenntnisse, für mich unter Elektro-Pop ein: Der Fuzz-[g=118]Bass[/g] ab 2:20, der Synthie auf dem linken Speaker, die Drums...das sind für mich die Indikatoren die zu dieser Entscheidung geführt haben.

Aber man bemerkt natürlich, dass der Grossteil des Liedes handgeklöppelt und mundgeblasen ist. Keine Angst. :D

Also um mein Posting in einem Wort zusammen zu fassen: Bla! ;)

Bis dann!
Daniel
 
Ich glaube was mich so verwirrt hat an "Zweiautoseinerichtung" war garnicht mal das Lied selbst, sondern die Erwartungen die ich an den Song hatte, nachdem ich im Vorfeld deine "Answering Machine" gehört habe.

Positives-hieraus-saug: Unglaublich vielseitiges Songwriting, dermaßen hohen Standard gesetzt mit AM, 2 Autos wird eben keine Singleauskopplung :D (Ironie (werde in letzter Zeit häufig missverstanden))


Aber vielleicht kann sich ja noch jemand zum Thema Mix äußern?


Viele Grüße
 
Hi,

es wabbert/blubbert und hat eine Hook (sacht man so?), welche mit Gesang, mit den Breaks (rh. Pausen) gut hinüber kommt.
Der lazy "Galeeren" Rhythmus animiert mich zum gleichmässigen Rudern und alles bekommt seinen Sinn in dieser Reise (hab auch einen kleinen Drang zur Ironie, also vorsicht, lool).
Kann es sein, das sich inzwischen bekannte Elemente zu oft wiederholen (03:22)? Alles ist wie immer Geschmackssache!
Klingt für mich angenehm (Musik) und der Gesang könnte mehr im Vordergrund stehen (könnte?). So dies ist mein subjektiver Eindruck als MOA ;)
 
Kurze Anmerkungen während dem Hören:

Anfang gefällt mir

es hat irgendwas Interessantes, aber auf Dauer ist gerade die Gesangsmelodie zu monoton. Das könnte aufgefangen werden, wenn die Instrumentierung lebendiger wäre und nicht ebenfalls zu "loopig" daherkommen würde. Es fehlt an Knack, an Mut, diesen Knack reinzubringen. Lass doch diese Version mal, wie sie ist, und mach mal eine Mutversion. Mal gucken, was da rauskommt.

Vorsicht mit dem Übergang, der kommt sehr unverhofft. Man hat das Gefühl, dass das ein komplett neuer Part ist, der mit dem Anfang wenig zu tun hat.

Grüße

hirse
 
@antares
Das mit dem "lazy Galleren Rhythmus" war schon so gewollt. Der Beat sollte nur ein einziges mal nicht verwirren. Interessante Bilder, die Du da verwendest :D

@hirse
Gute Idee mit dem Remix. Werde bei Gelegenheit all meinen Mut zusammennehmen.
 
Vielleicht noch jemand zum Mix?
 
Hi!
Wie Du ja weißt, kann ich zum besseren Mix eher weniger beisteuern... ;)
Den Song finde ich super, vor Allem den kurzen instrumentalen Teil ab 2:15!
Allerdings (eigentlich wurde es ja weiter oben schon gesagt, aber was solls...) denke ich, die Idee des Songs trägt in der Form keine 3:46 min, will sagen, es sollte noch irgendein Höhepunkt kommen, damit es eine A-Seite wird.
Naja, hab jetzt nichts neues beigesteuert, aber Altes bestärken gilt auch, oder? :)
EDIT: Achso, dein Answering Machine-Link funktioniert nicht mehr, hätts gern mal gehört...
 
@Beni: Danke trotzdem für die Anmerkungen :). Werde es mal einwirken lassen und sehen, ob mir da noch ein Höhepunkt einfällt.

Danke auch für den Hinweis mit dem Answering Machine Link. Jetzt funktioniert es wieder.

Viele Grüße
 
Na kommt schon, so grandios wird der Mix wohl nicht sein, dass es da überhaupt nichts darn zu meckern gibt...
 
hey vermona,

AM fand ich ehrlich gesagt schöner, dies ist sehr grade/loopig und harmonisch etwas vorhersagbar...ich finde, wenn rock dann handgespielt und abwechslungsreich (denke: stereolab...)

aber das sag ich nur weil mir deine richtung sehr gefällt.

zum mix (bin kein mischer, nur musiker): ist mir gleich am anfang zu voll. die filterspielereien verdecken die kleinen nebenmelodien. es passiert auch sehr viel sehr breit im panorama, klingt dann nach breitwandpop. müssen diese zweiton-arpeggios sein?

vielleicht könntest du die ideen anders auf den song verteilen und sparsamer sein, wär dann auch weniger abwechslungsreicher. am schluss, das ist die vermona, oder? klingt ganz nett, könnte mehr nach vorne.

fab
 
Hallo Fab,

Danke für Deine Meinung

wenn rock dann handgespielt und abwechslungsreich
Hmm, also zumindest handgespielt ist es aber...

müssen diese zweiton-arpeggios sein
jaaaa. Die würde ich am liebsten in alle Stücke einbauen :D

am schluss, das ist die vermona, oder?
ja genau

vielleicht könntest du die ideen anders auf den song verteilen und sparsamer sein, wär dann auch weniger abwechslungsreicher
das ist eine ganz gute Idee. Werde ich mal ausprobieren. Das Problem war glaube ich, dass nach und nach immer mehr dazugekommen ist, ich mich aber von nichts trennen konnte.

Was den Mix angeht, so könnte ich die Gitarren am Anfang wohl mit sehr viel weniger [g=108]Hall[/g] ausstatten und somit ein wenig "kleiner" machen. Außerdem könnte, wie ich mittlerweile glaube, der Basslauf etwas differenzierter wahrnehmbar sein, um mir selbst auch mal ein [g=94]Feedback[/g] zu geben...
 
N'Ahmnd!

Obwohl das nicht so richtig meine Baustelle ist, finde ich das Stück ganz ordentlich. Die Autogeschichte fand ich eigentlich auch nicht übel, allerdings doch noch ein wenig unrund. Dieses Werk empfinde ich als größtenteils fertig. Etwas kantig wirkt es hier und da für meine Ohren zwar noch, aber ich habe auch gleichzeitig den Eindruck, als müsse und solle das so sein.

Kaufen würde ich es mir nicht, weil es dafür dann doch zu weit von meinem Beuteschema abweicht, aber in der Kneipe sitzend könnte ich das schon gut hören, ohne nervös zu werden. ;)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hallo Steffen, freut mich, dass ich Dich mit meinem Stück nicht um Deinen Biergenuss bringen würde :)

...dann nehme ich den Mix vorbehaltlich meiner eigenen Anmerkungen und denen von fab einfach mal so hin... Ist ja auch mal nicht das schlechteste.

Vielen Dank soweit nochmal an alle
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben