[VERKAUFE} M-Audio Firewire Audiophile

  • Ersteller polarkreis
  • Erstellt am
P

polarkreis

Registriert
10.10.03
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
69
hey,
leider konnte ich den track nicht anders beschreiben, da sich darunter jeder etwas vorstellen kann.
Ja, ein jazziges Stück mit Gitarren, Klavier, Schlagzeug, Klarinette, Streichern und meiner
Stimme.
Der Gesang ist in eine hohe und tiefe Stimme
geteilt...., so das die Stimme einen Dialog mit sich selbst führt.
Wer sich nichts darunter vorstellen kann, klickt einfach auf den Link unten................
------------------------------------------------------------
produziert wurde der song mit cubase, reason und cool edit........
www.joat-band.de
viel spaß
two-armed headcrush
 
radiohead mag ich ned so, das waren doch die mit Creep oder so ??! ) björk find ich supie !! ähnlichkeiten kann ich aber in deinem Track nicht entdecken.
Is aber nicht schlimm, den Track find ich trotzdem gut !! klingt recht professionell, an einigen stellen ist der Gesang nen bischen schief, insgesammt aber echt Klasse !!! gibts noch mehr von dir/euch
 
Hi,
klingt sehr schön. Gut produziert, gute Ideen, musikalisch und schöne Feinheiten.
Der schiefe Gesang ist ja wohl Absicht und gefällt mir auch. Einige der schönsten Songs sind nicht anz astrein gesungen.
Klingt nur ein bißchen so, als hätte da einer zuviel Wasser inna Tröte.
Leider (und das finde ich wirklich schade) ist das nicht ganz mein Geschmack.
Soundmäßig würde ich (fast) alles so lassen.

Gruß, finnkuchen.
 
hi!

ich bin wirklich begeistert! wirklich verdammt schöne musik und super abgemischt. das "wasser in der tröte" find ich gut so.
das einzige am mix: die vocals können ruhig noch etwas lauter, sonst aber sehr klarer ausgewogener sound, schöner raumklang bei den drums, wunderbar!
da du auch reason erwähnst: was von den instrumenten kommt denn (außer den streichern, nehme ich an) aus dem computer?? klingt nämlich alles sehr natürlich.

martin
 
hey martin,
ich muß ehrlich zu geben das der gesamte song über den sequenzer von reason gemastert wurde.
In cubase wurden nur einzelne spuren mit EQ's
versehen.
Du hattest gefragt was alles im reason direkt entstanden ist.
Also eigentlich gar nichts......................
Alle streichersamples sind von sampleCD`s.
Die Gitarren,der Bass, die drums, die orgeln und
Klarinette sind original.
Das einzige was wirklich im reason programiert
ist, ist das Glockenspiel.
Alle anderen synth-effekte sind mit dem Virus B
synthie gemacht.
Reason nutzen wir sozusagen nur als sequenzer.
Einmal damit angefangen..........nie wieder damit auffhören...............................
na denn, ein schönes wochenende,
Felix
www.joat-band.de
 
Hallo!

So, hab mir jetzt dieses und den Rest auf deiner Seite angehört. Ich erkenne jedenfalls kein Radiohead und erst recht kein Björk. Auch sehr wenig Jazz, außer bei der Schlagzeugabnahme (bzw. Mischung)..... aber, die Sache ist sehr fein, wahrscheinlich mit größtem Abstand das beste, was es auf diesem Portal bis jetzt gab (Astroboy ist a bissl interessanter, aber nicht so rund im gesamten). Produktionstechnisch auch hübsch bis stellenweise fast sehr gut.

Aber woran es mich sehr erinnert ist "Sigur Ros". Ich war lange Zeit großer Freund von denen ( mittlerweile nicht mehr, aber egal) und neben der Stimme ist gar und gar die Harmonik und die Homogenität sehr vertraut. Am meisten erinnerts an die "Von". Leider nur schwer zu bekommen in D, also Import (die erste (Von), die anderen nicht).

Ansonsten: weiter so. Zur Unterscheidung bzw. Abwechslung..... wenn du keine sonderlichen Strukturwechsel innerhalb der Stücke haben möchtest (wie bis jetzt, bis auf Polarkreis 18), dann versuche die Stücke innerlich und inhaltlich zu verbinden, also einen Aufbau über mehr als nur ein Lied. Das gibt es leider allzu wenig in diesem Bereich, in der Klassik ist das aber eines der wichtigsten Elemente.

Naja, etwas viel gefaselt, aber vielleicht hilft's ja etwas.

Gruß, Gre.....as.

P.S. Zum text: Hmm, es ungemein schwer einen intelligenten (und gar originellen!) Text zu singen und schreiben, wo es doch schon so schwer ist, überhaupt einen intelligenten Satz zu sagen.
 
Hi,

also in welche Richtung diese Musik NICHT geht haben ja schon einige hier erwähnt.
Ich finde das Ganze hat etwas von AIR - also so genanntes "Easy Listening".

Find es echt angenehm - besonders die Intrumente sind sehr gut aufeinander abgestimmt (schöne, dezente Spielweise - hier muss sich keiner mehr beweisen).
Auch die Samples und der Synthie sind schön. Der Bass ist super!!!

Weniger gut gefällt mir der Hauptgesang. Die Sängerin kann sich irgendwie nicht richtig durchsetzen und auch Stimmsitz, Intonation und Interpretation sind nicht nach meinem Geschmack. Natürlich heißt das nicht, das es jetzt schlecht ist oder so - gefällt mir halt nicht so gut. Besonders die Artikulation ist schlecht - man versteht fast kein Wort - und Gesang will ja auch Inhalt vermitteln. Weniger Hauchen würde auch helfen.
Den mänlichen Gegenpart find ich da schon interessant.

Von der Produktion her gibt es fast nix zu Meckern (sehr sehr schön und transparent mit einer eigenen Note). Ich würde das Sax. doch lieber ohne Verzerrer hören - mit klingt aber auch gut. Die Cleane E-Guitar ist schön minimalistisch eingesetzt. Die Akk. Gitarre auf der rechten Seite gegen Ende sticht etwas aus dem Mix heraus - vielleicht ein wenig nach hinten nehmen, anderen Hall drauf und noch ein wenig weicher.

Auf jeden Fall ganz weit oben,
Respekt,
Christoph
 
hey,
anmerkung.....
der gesang ist KOMPLETT von EINEM Sänger
gesungen....
 
:-D *g* ich dachte auch du wärst ne frau. :p

ach so, ganz vergessen: der song ist genial, wirklich das beste das ich hier bis jetzt gehört hab.

wie lange machst du das schon? recording mein ich.

gruss shain
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben