verkatertes Update: Jetzt ist es richtig schlecht. (Pop-Rock)

  • Ersteller Ersteller Cablebob
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cablebob

Registriert
29.12.05
Beiträge
3.069
Reaktionen
13
Punkte
4.034
Also ich hab nochmal dran gemischt...
und ich hab Fragen:

1. Sollen die Instrumente noch etwas mehr im
Stereopanorama verteilt werden?

2. Sollte ich anfangen, mich mit Stereoimagern zu
beschäftigen, statt immer nur mit Pan-Reglern zu arbeiten?

3. Warum hab ich immer so eine Angst vor den Frequenzen
im Bereich um die 4khz und ist dieser Bereich etwas
zu unterrepräsentiert?

Danke für eure Mitarbeit!

hier ist es:








---OLD---OLD---OLD---OLD---OLD---OLD---OLD---OLD---OLD---OLD---
(alter post)

Ich hab's ja angedroht. Der Wodka ist alle, die Zuneigung
noch lange nicht.

Deswegen hab ich für meine bessere Hälfte zum Dreimonatigen
einen niedlichen kleinen Song gebastelt.
Der Bottleneck ist eine 1,5 Volt AA-Batterie.

Link
 
och menno, ich hab mir so viel Mühe gegeben
und alle unterhalten sich nur über das Hiphop-Fragment
und warum es ihnen nicht gefällt...

jaja, Geduld du haben musst, junger Padawan,
sonst dunkle Seite bla bla...
 
Hi Bob,

mir gefällt's. Passt alles, Stimme hat was, mag ich. Die Slidegitte - steh ich sowieso drauf.
Der Song wächst so richtig schön ins Ohr.

Leider finde ich die R-Git in den ersten 25 sec absolut zu dünn im Vol.
Hebe das bitte etwas an. Tut der [g=4]Dynamik[/g] keinen Abbruch.

Greetz

Tai
 
cooler britischer akzent...
am anfang fand ich den gesang nicht so toll, aber als er dann erstmal im ohr war, wollte er ganz gut gefallen :) sound passt auch ziemlich gut zum song.
 
Ich kann's nicht glauben, [g=94]Feedback[/g] *freu*

manchmal fühle ich mich hier ein bisschen wie Bruce Willis
in The Sixth Sense.

naja, ich finde den Charakter meiner Stimme etwas hässlich...
aber vielleicht kann man das mit Training etwas hinbiegen.

Kennt eventuell jemand eine empfehlenswerte Möglichkeit,
autodidaktisch meine mangelhafte Englischaussprache zu verbessern?
 
coll gefällt mir richtig gut. hi hats sind noch zu low. ansonsten finde ich es sehr schade das die musik so gut ist und der text englisch.
 
Naja, bei einem deutschsprachigen Text, würde ich glaube ich
rhetorische Ansprüche an mich selber stellen, die zu erfüllen ich
in meinem jetzigen Alter noch nicht in der Lage wäre.
 
hahaha ok das ist schön gesagt. dennoch bin ich der meinung diser song sei in deutschland mehr wert in der landessprache. denk mal drübernach. aber auch so n schöner lied
 
Ich bin ein Fan meiner Landessprache. Deswegen verachte ich Tokio Hotel
und verehre Element of Crime.

Wenn ich einen deutschen Text schreiben würde, klänge er aber mehr
nach Tokio Hotel und das würde ich mir niemals verzeihen.
 
hi cablebob

gefällt mir sehr gut!
vom [g=118]bass[/g] in der strophe war ich überrascht, hätte mit einem komplett anderen gerechnet ;-)
schöner "schircher" gitarrensound - passt ausgezeichnet.

am ende des refrains würde für mich noch irgendeine halbe textzeile reingehören (ca. 1:07-1:09). uU hast du dich aber bewußt dagegen entschieden?

die "penetranten" vierteln der vocals (vor allem in der strophe) find ich klasse, ebenso, wie die einfach zusätzliche melodie im refrain (halb rechts).

schöner übergang in's solo. man glaubt schon, es sei aus, mit der I - IV/I - I ... und da geht's dann doch noch weiter.

ich weiß nicht, ob ich noch das outro (=intro) drangehängt hätte. aber so bietet es sich an, vielleicht noch mit dem [g=118]bass[/g] ein paar minimale variationen zusätzlich zu spielen?

fade out passt übrigens gut zu dem song, finde ich!

ist dir insgesamt wirklich sehr gut gelungen, gratuliere!
 
oh man. die texte von tokiohotel sind doch gar nicht schlecht. die musik wird nämlich von echten musikern komponiert und getextet. und na ja im ernst ma.
Tokiohotel ist jetzt also alleinherscher für das von dir verehrte genre?
 
boah, danke, dass du dich so damit beschäftigt hast.
sowas schmeichelt mir viel mehr als ein simples "fein gemacht"

Die Rhytmusgruppe ([g=118]Bass[/g] und Drums) sollten noch ein bisschen
variiert werden, da hast du vollkommen Recht. Leider hab ich keinen
richtigen [g=118]Bass[/g] mehr zur Verfügung, weil ich aus meiner Band ausgestiegen
bin.


die Melodie halb rechts wollte ich eigentlich mit einem vollen
Flügelsound machen, allerdings hat da mein The Grand richtig
böse angefangen, die Noten einfach abzubrechen. da hab
ich dann ein kleines Rhodes genommen, bevor die Wut kam.

Vielleicht könnte man die ein bisschen mehr legato machen.
mit Streichern oder Orgel oder so.

Meinst du, dass in der Strophe noch so ein paar
angeditschte Hammond-Orgel [g=250]Akkord[/g]-Stabs (so wie bei
Bob Marley, du weißt schon, diese kurzen perkussiven
Blubs, die so eigentümlich klingen) einbauen sollte?

die Rhythmus-[g=422]Gitarre[/g] finde ich zwar an sich nicht monoton,
aber die Tatsache der Daueranwesenheit schon.

Die Strophen sind ja so ein bisschen start-stop mäßig aufgebaut.
vielleicht könnte man die Rhythmusgitarre da weglassen
und irgend was anderes einbauen.

Naja, das Update wird kommen und dann werden wir weiter sehen.

vote HR.DE for president!

in diesem Sinne gute Nacht!
 
bitte, gerne!

mit den variationen hab ich eigentlich wirklich nur das outro gemeint; beim rest passt es eigentlich sehr gut, dass sich wenig ändert.

kannst ja froh sein, dass dein "the grand" gesponnen hat. ich find das rhodes passt ausgezeichnet.

hammond; ... puh
wenn, dann erst in der 2. strophe und nur kurz auf die "2" reingequitscht, oder so. die frage ist, ob du es damit nicht überlädst; der song besticht (oberflächlich angehört) durch seine einfachheit!

git würd ich auch nicht weglassen in der strophe. die passt!

das klingt super, schmeiss nicht ALLES um :-D
 
oh man. die texte von tokiohotel sind doch gar nicht schlecht.
aber eben auch nicht gut.


Tokiohotel ist jetzt also alleinherscher für das von dir verehrte genre?
sicher nicht. die sind lediglich Alleinherrscher über das Bravo-Titelseitenfoto.


Zugegeben, sie können bestimmt wesentlich besser performen als eine
Dorfrock-Band aus meiner Nachbarschaft und musikalisch ist das ganze
auch sicherlich klug gesetzt, vernünftig arrangiert und alles.

aber geschmacklich.....


.....diesen Satz möchte ich nicht fortsetzen, da ich
sonst ausfallend werden müsste.

formulieren wir es einfachmal folgendermaßen:

geschmacklich find ich deren Kram einfach nur §%=$§#/ !
 
git würd ich auch nicht weglassen in der strophe. die passt!

gegen das Überladen kann man sich ja mit Automation zur Wehr setzen.

ORgel=laut, git=leise und umgekehrt und so :D


bzw. hätte ich die Orgel sowieso nur ganz nach hinten
gemischt. als Akzentuierung der Gitarren.


Die nächsten Tage muss ich sowieso erstmal Gartenarbeit und sowas machen,
danach setze ich mich mit frischen Ohren und Ideen nochmal ran.

Ich arbeite mit Reaper. dieses Programm fertigt pro merkbarer Veränderung
im Projekt sowieso 300000 Backup-Files an.
Sowieso ist dieses Programm der Hammer.

Copy & Paste kompletter Tracks (samt Fader, Automation, Plugins usw)
das muss man sich mal vorstellen. Warum sind eigentlich andere Sequenzer
so groß (speicherplatztechnisch) und so schlecht.

Ich hab das Gefühl, dass Adobe bei Audition Algorithmen eingebaut hat,
die das System künstlich ausbremsen. oder es ist einfach schlecht programmiert. aber ich reite meinen eigenen thread ins Off Topic...
 
aber ich reite meinen eigenen thread ins Off Topic...

gratuliere ;-)

ehrlich, ich würd nicht mehr allzuviel machen. aber wie du schon richtig sagtest: in einiger zeit nocheinmal von vorne anhören!
 
naja, mein Update wird das schon wieder beheben. was hat es eigentlich
mit dieser Republik Absurdistan auf sich? Das klingt alles nach größtem Schwachsinn ganz nach meinem Geschmack.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben