Verbesserungs -Vorschläge gesucht

C

Cyborg

Registriert
27.02.23
Beiträge
12
Reaktionen
1
Punkte
20
Bin durch etwas Glück an etwas Geld gekommen und will mein in die Jahre gekommenes Equipment an die heutigen Standarts
anpassen. Geht bei der Hardware los.Welches Laptop incl. Soundkarte hilft beim digitalen Erschaffen von elektronischer Mukke am besten?......................2) Kopfhörer für Feinabstimmung gesucht....................3) Mikrofonierung muß ausgetauscht werden ( hatte bisher das Bundle von Presonus Audiobox usb 96) 4. Boxen sind wichtig zum Überprüfen des Masters und Mix. Bei welchen stimmt Preis-Leistung? Das sind erstmal die wichtigsten Komponenten. Komme ich mit 1000 Euronen aus?

Welches Argument erklärt mir die notwendigkeit einer Soundkarte am besten.? Bisher hatte ich immer die mitgelieferte Realtek.
Ich fahre in der Studio One Spur, weil mich die deutschsprachige Textung überzeugt, obwohl bei den Tutorials mit GenosseBayerle
mit seiner angelsächsischen Variante mir ziemlich auf den Wecker geht. Ich hätte gern einen StOne Fan in meiner Nähe,der mir dieses Produkt in all seiner Vielfältigkeit auf gut deutsch erklären kann,denn ich hänge immer noch in dem Beginnermodus fest.
Das wär denn erstmal alles für heute,bin gespannt auf eure Vorschläge.
Cy.
 
Welches Laptop incl. Soundkarte hilft beim digitalen Erschaffen von elektronischer Mukke am besten?......................2) Kopfhörer für Feinabstimmung gesucht....................3) Mikrofonierung muß ausgetauscht werden ( hatte bisher das Bundle von Presonus Audiobox usb 96) 4. Boxen sind wichtig zum Überprüfen des Masters und Mix. Bei welchen stimmt Preis-Leistung? Das sind erstmal die wichtigsten Komponenten. Komme ich mit 1000 Euronen aus?

1. Jedes halbwegs aktuelle Laptop mit 32 GB RAM und idealerweise 1x 512 und 1x 1TB SSD. Statt Onboard geht die klare Empfehlung in Richtung Audio Interface, zB Focusrite Scarlett, da gibts schon sehr günstige mit 1 Mic In, wenn es reicht, einen Input zu haben. Grund: Treiber, Latenzen, optimiert für den Einsatz mit DAW.
2. Würde statt der Boxen einen sehr guten KH nehmen, da 1000 für gute Speaker kein ausreichendes Budget ist, von der Notwendigkeit ggf. den Raum akustisch zu behandeln, ganz zu schweigen.
3. Bin kein Experte, aber alles andere als ein USB Mikro ist sehr willkommen. Shure SM58 vielleicht.
4. Siehe 2. Mit 1000 als Paarpreis bekommst du bestenfalls die Mittelklasse der Einsteigerlinien, die bei elektronischer Musik nicht helfen, da sie nicht sauber genug tief runter gehen. Was man aber machen kann, bewusst sehr günstige Speaker zu nehmen, die man nur so zum Monitoren und editieren nimmt, also nicht für kritisches Hören und dafür dann teurere KHs nimmt. Sprich, kauf dir einen KH für die 1000 und Speaker vom KH-Budget.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Focusrite ist die soundkarte,oder?
 
Das Audio Interface, ja.
 
Was willst du denn überhaupt machen? Ich denke, dass es andere Schwerpunkte gibt, wenn es dir eher ums Mixing geht, als wenn du zB nur aufnehmen möchtest.
 
chronicle? Vielleicht gibts was besseres,ich finde,die Sachen im Bundel sind eher das Notwendigste
 
Wer den Hafen nicht kennt, für den weht kein Wind günstig.^^
 
1. Zum Rechner hat @muffy schon das Nötigste gesagt.
2. Ich höre nur selten über Kopfhörer, da kennen sich ander Leute hier viel besser aus. Aber für den Einstieg in die Welt der magnetostatischen Kopfhörer soll der Audeze MM-100 gut sein.

3. Was willst du mit dem Mikro aufnehmen? Für Gesang ist das Sennheiser MK4 ein guter Einsteg.
Wenns etwas mehr Fundament haben soll und teurer sein darf, wäre das Neumann TLM 102 einen Test wert.

4. Wirklich gute Boxen für Mix und Master sind für 1.000,-€ das Paar leider nicht zu haben. Das wären nur Kompromisslösungen. Aber mancher kann damit leben :)
Wenn du nicht auf Boxen verzichten kannst, wäre es vielleicht ein Alternative zunächst kleinere Nahfeldmonitore anzuschaffen, die du später mit 'nem Subwoofer aufstocken kannst. Aber das ist ein kompliziertes Feld und wenn der Raum nicht oder unzureichend behandelt ist, fängst du dir mehr Ärger als Spaß ein.
Du kannst dir ja mal die ADAM Audio A7V anhören. Die sind nicht übel, aber nichts fürs Mastering.
Später vielleicht 'nen passenden Sub wie den ADAM Audio T10S.
oder EVE audio TS108

Die Boxen musst du in deinem Raum testen, der Raum hat starken Einfluss auf den Klang.

Ein Audiointerface hast du ja bereits, das ist völlig in Ordnung für deine Belange. Du machst den Sound ja im Rechner. Eine Soundkarte ist unnötig.
 
Ich würde, wie oben empfohlen, gute kopfhörer anstelle von monitorboxen nehmen. es muss aber nicht der teure audeeze sein. 300 euronen max.
als micro reicht zur not auch ein sm58 oderein klon davon.
Ein vorhandenes audiointerface nutzen.
1000 euronen sind nicht so mega viel.
die restliche kohle würde ich in das schlepptop investieren.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben