
RefinedRough
- Registriert
- 26.07.09
- Beiträge
- 11.150
- Reaktionen
- 5.440
- Punkte
- 53.124
Hallo
vielleicht kann mir hier jemand die Illusionen nehmen oder mich bestätigen
Zwar habe ich ein 50% Stellenangebot gefunden als Veranstaltungstechniker mit Schwerpunkt Ton- und Lichtanlagen im Stadttheater (nicht besonders gross, da auch kleine Stadt). Sie setzen eine Ausbildung auf diesem Gebiet, oder einem ähnlichen "einschlägigen" Beruf voraus. Und Berufserfahrung. Sowie den Hang zum künstlerischen, kreativen. Auch Mithilfe an Bühnendeko Auf- und Abbauen gehört dazu.
Aber ich weiss ja, dass die Anforderungen diesbezüglich oft nicht zwingend sein müssen, wenn die Leistung stimmt.
Mein erlernter Beruf ist Polymechaniker (Teilzeit), nebenher arbeite ich selbstständig als Studiomensch und Produzent. Dazwischen war ich an der Kunstschule und habe Industriedesign studiert. Habe also nichts mit Veranstaltungstechnik zu tun, aber sehr grosses Interesse daran, dort einzusteigen.
Jetzt die Frage: habe ich überhaupt eine Chance mit diesem Werdegang?
Ich mein, wie man Audiogeräte verkabelt und wie die grundlegenden Geräte funktionieren, wie man Mikrofoniert usw weiss ich schon...aber eben nicht aus dem Theaterbereich sondern aufs Studio beschränkt. Bin aber sehr lernfreudig und denke, dass ich das alles schnell in den Griff bekommen könnte.
Vielleicht gibts hier ja Veranstaltungstechniker in so einem Bereich, die mir ein bisschen was erzählen können...wäre super!
Gruss RR
vielleicht kann mir hier jemand die Illusionen nehmen oder mich bestätigen

Zwar habe ich ein 50% Stellenangebot gefunden als Veranstaltungstechniker mit Schwerpunkt Ton- und Lichtanlagen im Stadttheater (nicht besonders gross, da auch kleine Stadt). Sie setzen eine Ausbildung auf diesem Gebiet, oder einem ähnlichen "einschlägigen" Beruf voraus. Und Berufserfahrung. Sowie den Hang zum künstlerischen, kreativen. Auch Mithilfe an Bühnendeko Auf- und Abbauen gehört dazu.
Aber ich weiss ja, dass die Anforderungen diesbezüglich oft nicht zwingend sein müssen, wenn die Leistung stimmt.
Mein erlernter Beruf ist Polymechaniker (Teilzeit), nebenher arbeite ich selbstständig als Studiomensch und Produzent. Dazwischen war ich an der Kunstschule und habe Industriedesign studiert. Habe also nichts mit Veranstaltungstechnik zu tun, aber sehr grosses Interesse daran, dort einzusteigen.
Jetzt die Frage: habe ich überhaupt eine Chance mit diesem Werdegang?
Ich mein, wie man Audiogeräte verkabelt und wie die grundlegenden Geräte funktionieren, wie man Mikrofoniert usw weiss ich schon...aber eben nicht aus dem Theaterbereich sondern aufs Studio beschränkt. Bin aber sehr lernfreudig und denke, dass ich das alles schnell in den Griff bekommen könnte.
Vielleicht gibts hier ja Veranstaltungstechniker in so einem Bereich, die mir ein bisschen was erzählen können...wäre super!
Gruss RR