ähm....naja also velocity ist ja ein wert der pro note on einmal gesendet wird, der aftertouch hingegen ist ja kein switch sondern ein kontinuierlicher controller.der solang werte sendet wie du was veränderst. ich kenne es nur aus logic, dort gehts mitm transformer.
naja im transformer müsstest du sagen: nimm note c3 (nurn beispiel, halt die wo du spielst) und wandel den aftertouch (müssen die keys untersstützen) in velocity für c3. das musst du allerdings schon eingangsseitig bauen.
der arpeggiator muss vor der midi ausgabe liegen.
cheers