Valhalla Future Verb

  • Ersteller Ersteller adl
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
Demost Mal den oben genannten?

Beim ARVerb muss man sich schon ziemlich ungeschickt anstellen, damit da nichts gut klingt.
Schnell einstellba, von Room bis Reverb sehr ordentliches Ergebnis bzw. gutes Ergebnis.

Kommt logischerweise an die Spezies der jeweiligen Art des Halles/Raumes/Plates etc. nicht ganz heran.

Aber man bekommt ein gutes Hallplugin für wenig Geld, und es ist schwierig es falsch einzustellen ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #62
Beim ARVerb muss man sich schon ziemlich ungeschickt anstellen, damit da nichts gut klingt.
Schnell einstellba, von Room bis Reverb sehr ordentliches Ergebnis bzw. gutes Ergebnis.

Kommt logischerweise an die Spezies der jeweiligen Art des Halles/Raumes/Plates etc. nicht ganz heran.

Aber man bekommt ein gutes Hallplugin für wenig Geld, und es ist schwierig es falsch einzustellen ;-)
Ja, Ich mag es auf allem was kleine Räume oder ERs braucht. Drums z.B. Einfach auf die Summe knallen, schwups, Drums sind im Raum und kommen noch ein bischen nach Vorne. Manchmal nutze ich das auch für keys. Hat so ein bischen Jazz vibe, wirkt irgendwie echt. Für "schöne" Sachen nutze ich dann was anderes, meistens Sonsig. Der kann dann larger than life.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: whitealbum und psinnovation
  • #63
7th Heaven und Original.... Was sagst, hat 7th heaven auch die Qualitäten vom Original?
Definitiv… Aber die Bedienung fühlt sich anders an. Wenn Du Decayzeiten ändertest, wird halt ein Sample gestreched ode komprimiert bis dann der nächste geladen wird. Erstens ist das nicht so smooth und zweitens klingt es zwischen den Originalsamples dann doch etwas anders (mit dem man aber sehr gut leben kann).Ich benutze oftmals das seventh heaven einfach weil es in the box ist…
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum und Schlumpfpeter
  • #64
Definitiv… Aber die Bedienung fühlt sich anders an. Wenn Du Decayzeiten ändertest, wird halt ein Sample gestreched ode komprimiert bis dann der nächste geladen wird. Erstens ist das nicht so smooth und zweitens klingt es zwischen den Originalsamples dann doch etwas anders (mit dem man aber sehr gut leben kann).Ich benutze oftmals das seventh heaven einfach weil es in the box ist…
Cool, danke. Gut zu wissen. Dann ist das 7th heaven ja durchaus eine erstnzunehmende Reverbquelle. Wenn die mal in den Supersale gehen, denke ich drüber nach.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: psinnovation
  • #66
Ja, Ich mag es auf allem was kleine Räume oder ERs braucht. Drums z.B. Einfach auf die Summe knallen, schwups, Drums sind im Raum und kommen noch ein bischen nach Vorne. Manchmal nutze ich das auch für keys. Hat so ein bischen Jazz vibe, wirkt irgendwie echt. Für "schöne" Sachen nutze ich dann was anderes, meistens Sonsig. Der kann dann larger than life.

Kann ich mir so gut vorstellen, also gerade bei handgemachter Musik.
Sonsig ist auch ein sehr feiner Reverb.
 
  • #67
Kann ich mir so gut vorstellen, also gerade bei handgemachter Musik.
Sonsig ist auch ein sehr feiner Reverb.
Handgemacht ist das bei mir nicht, aber ich gehe in ne Soundästhetik die so ein bischen in eine Richtung geht die oldschool sampler sound und groove mit Plastizität verbindet. Zumindest versuche ich das, klappt auch mitlerweile sogar hin und wieder! :D

Gezielter subtraktiver EQ nach passender Sättigung und schrammel clipping + eben der genannte Hall sind da die Hauptelemente die diesen Effekt geben.
 
  • #68
FutureVerb:
Übrigens finde ich den Name komplett unpassend gewählt. Passender wäre: FutureDelay
Ich sehe es hauptsächlich als DELUXE Echo-Plugin, mit dem man direkt die Echos im Plugin hochwertig VERHALLEN kann. Und explizit DAFÜR stehen hochwertige Reverbs vor Ort zur Verfügung, was normalerweise auch sehr wichtig ist und bisher woanders vernachlässigt wurde in anderen Delay-Plugins. So hat man die Möglichkeit, auch bei sehr schwierigen Signalen gute Hall-Echos zu erzeugen. Das war bisher in einem einzigen Plugin nicht möglich.
Klar man kann das Ding auch nur als Hall nutzen, aber das wäre eigentlich fast schon Zweckentfremdung. ( Wobei da schon gute Reverbs dabei sind. )
 
  • #69
Das war bisher in einem einzigen Plugin nicht möglich.

Du betonst das recht häufig. Aber es stimmt einfach nicht. Das Relab kann das schon recht lange auf hohen Niveau, und zudem noch viel abgefahrenere Sachen veranstalten. Es heißt ja nicht umsonst Dual Engine (->E1/E2).

1764018154893.png



und hier

 
  • Gute Antwort
Reaktionen: mjuenke
  • #70
Klar man kann das Ding auch nur als Hall nutzen, aber das wäre eigentlich fast schon Zweckentfremdung. ( Wobei da schon gute Reverbs dabei sind. )
Die Reverbs sind komplett Neuentwicklung und transparenter als die anderen Reverbs von Valhalla, deshalb auch Futureverb.
Die sind dadurch in der Last etwas höher, aber schon dafür gedacht diese nur als Reverb zu nutzen, indem man im Echo alles wie z.B. Feedback runterdreht und dort nur das Predelay einstellt.
Möchte man kein Predelay, muss man das Routing in Rev->Echo ändern und Echo runterdrehen.
Ist also keine Zweckentfremdung, sondern so durchdacht worden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben