Düsseldorf, 18. September 2008. Der auf der diesjährigen Musikmesse vorgestellte Plugiator Tabletop Synthesizer von use|audio bekommt neue ...
Düsseldorf, 18. September 2008. Der auf der diesjährigen Musikmesse vorgestellte Plugiator Tabletop Synthesizer von use|audio bekommt neuen Input. Ab sofort ist Drums'n'Bass, das letzte der insgesamt acht Plugiator Instrumente im Fachhandel erhältlich.
Drums'n'Bass, ein elektronisches Drumkit mit kombiniertem Bass-Synthesizer ist Bestandteil des optional erhältlichen 4-Plugin-Bundles, bestehend aus dem Prodyssey (Arp Odyssey), Pro-12 (Prophet 5), FMagia (FM basierter Synthesizer) und Drums'n'Bass. Drums'n'Bass überzeugt ebenso wie die übrigen Plugiator Instrumente durch eine hervorragende Klangqualität und dem bewährten, dezenten Durchsetzungsvermögen seiner Sounds. Jeder Interessierte ist eingeladen die auf www.use-audio.com bereitgestellten Klangbeispiele zu erleben und sich von der Authentizität der Instrumente zu überzeugen.
Das 4-Plugin Bundle -Die optionale Erweiterung
PRODYSSEY Synthesizer: Mit dem Prodyssey steht ein weiterer Analogklassiker zur Verfügung. Die Nachbildung des Arp Odyssey ist ebenso hochwertig wie die des Minimax, wenngleich der Synthesizer einen gänzlich anderen Charakter besitzt. Seine beiden Oszillatoren klingen rauer und das Filter deutlich aggressiver. Wahlweise kann man auf das Minimax-Filter umschalten. Ein zusätzliches, statisches Hochpassfilter schafft bei Bedarf Platz im Bassbereich. Der Prodyssey eignet sich gut für Synthesizereffekte und bietet sich aufgrund seines ausgeprägten Klangcharakters für Solosounds, Bässe, Leads und Effektklänge an.
Der Pro-12, die Emulation des bekannten Sequential-Synthesizers Prophet-5, rundet das Angebot an Analogklassikern ab. Der legendäre Syntheseaufbau eignet sich hervorragend für alle gängigen Analog- sowie typische Keyboarder Sounds. Dank Sync-und Crossmodulation für VCF und Oszillatoren bietet der Pro-12 ausreichend Klangpotenzial. Er ist damit das passende Gegenstück zum Prodyssey.
Der FMagia Sythesizer ist ein sehr gut klingender 4-Operatoren-FM-Synthesizer, angelehnt an den legendären Yamaha TX81Z. Die vier Operatoren lassen sich über neun Algorithmen unterschiedlich verschalten. Jeder Operator besitzt vier Wellenformen, eine Hüllkurve, FM-und Feedback-Level und kann mit einem globalen LFO sowie über Velocity und Keyboard-Tracking gesteuert werden. Die Presets präsentieren FM-typische, glockenartige Klänge, Orgeln und die bekannten Brass Sounds.
Drums' n ' Bass vereint elf synthetische Drums mit einem monophonen Bass-Synthesizer. Das Drumset besteht aus je zwei Kicks, Snares und Toms sowie HiHat, Cowbell, Clap, Cabasa und Cymbal. Die Drums verfügen über unterschiedliche Klangparameter. Das Spektrum reicht von weich, druckvoll bis hart und dreckig. Der integrierte Bass-Synthesizer verfügt über einen Oszillator, Tiefpassfilter, zwei Hüllkurven und einen LFO und bietet somit mehr Möglichkeiten als eine legendäre TB303.
Das 4-Plugin-Bundle ist ab sofort für 129.- € (UVP) im Fachhandel erhältlich. Der Plugiator selbst kostet 449.- € (UVP). Die bereits angekündigte MAC-Version der Editor Software steht ebenfalls unter www.use-audio.com zum Download bereit.

Drums'n'Bass, ein elektronisches Drumkit mit kombiniertem Bass-Synthesizer ist Bestandteil des optional erhältlichen 4-Plugin-Bundles, bestehend aus dem Prodyssey (Arp Odyssey), Pro-12 (Prophet 5), FMagia (FM basierter Synthesizer) und Drums'n'Bass. Drums'n'Bass überzeugt ebenso wie die übrigen Plugiator Instrumente durch eine hervorragende Klangqualität und dem bewährten, dezenten Durchsetzungsvermögen seiner Sounds. Jeder Interessierte ist eingeladen die auf www.use-audio.com bereitgestellten Klangbeispiele zu erleben und sich von der Authentizität der Instrumente zu überzeugen.
Das 4-Plugin Bundle -Die optionale Erweiterung

PRODYSSEY Synthesizer: Mit dem Prodyssey steht ein weiterer Analogklassiker zur Verfügung. Die Nachbildung des Arp Odyssey ist ebenso hochwertig wie die des Minimax, wenngleich der Synthesizer einen gänzlich anderen Charakter besitzt. Seine beiden Oszillatoren klingen rauer und das Filter deutlich aggressiver. Wahlweise kann man auf das Minimax-Filter umschalten. Ein zusätzliches, statisches Hochpassfilter schafft bei Bedarf Platz im Bassbereich. Der Prodyssey eignet sich gut für Synthesizereffekte und bietet sich aufgrund seines ausgeprägten Klangcharakters für Solosounds, Bässe, Leads und Effektklänge an.

Der Pro-12, die Emulation des bekannten Sequential-Synthesizers Prophet-5, rundet das Angebot an Analogklassikern ab. Der legendäre Syntheseaufbau eignet sich hervorragend für alle gängigen Analog- sowie typische Keyboarder Sounds. Dank Sync-und Crossmodulation für VCF und Oszillatoren bietet der Pro-12 ausreichend Klangpotenzial. Er ist damit das passende Gegenstück zum Prodyssey.

Der FMagia Sythesizer ist ein sehr gut klingender 4-Operatoren-FM-Synthesizer, angelehnt an den legendären Yamaha TX81Z. Die vier Operatoren lassen sich über neun Algorithmen unterschiedlich verschalten. Jeder Operator besitzt vier Wellenformen, eine Hüllkurve, FM-und Feedback-Level und kann mit einem globalen LFO sowie über Velocity und Keyboard-Tracking gesteuert werden. Die Presets präsentieren FM-typische, glockenartige Klänge, Orgeln und die bekannten Brass Sounds.
Drums' n ' Bass vereint elf synthetische Drums mit einem monophonen Bass-Synthesizer. Das Drumset besteht aus je zwei Kicks, Snares und Toms sowie HiHat, Cowbell, Clap, Cabasa und Cymbal. Die Drums verfügen über unterschiedliche Klangparameter. Das Spektrum reicht von weich, druckvoll bis hart und dreckig. Der integrierte Bass-Synthesizer verfügt über einen Oszillator, Tiefpassfilter, zwei Hüllkurven und einen LFO und bietet somit mehr Möglichkeiten als eine legendäre TB303.
Das 4-Plugin-Bundle ist ab sofort für 129.- € (UVP) im Fachhandel erhältlich. Der Plugiator selbst kostet 449.- € (UVP). Die bereits angekündigte MAC-Version der Editor Software steht ebenfalls unter www.use-audio.com zum Download bereit.