USB-Umschalter um Audio Interface an zwei Computer anzuschließen

Guido
Guido
Registriert
09.06.04
Beiträge
544
Reaktionen
46
Punkte
786
Hallo,

ich möchte fragen, ob jemand einen USB- Umschalter kennt, mit dem man auch heiklere USB-Geräte wie eben ein Audio-Interface umschalten und dann an zwei Rechnern verwenden zu können (natürlich nicht gleichzeitig).

Grüße
 
K
Kwaku
Registriert
10.01.22
Beiträge
305
Reaktionen
107
Punkte
630
Es braucht keinen Umschalter. Zwei Audio Interfaces können gleichzeitig am Computer angeschlossen sein und sie machen keine Probleme beziehungsweise sie kommen sich gegenseitig nicht in die Quere.
Du kannst aber nur eins davon in der DAW oder als Windows Audiogerät verwenden. Dafür musst du dann immer den Asio Treiber in deiner DAW umschalten.
Die "Umschaltung" geschieht also immer in der Software.
 
HannesMac
HannesMac
Registriert
18.08.06
Beiträge
4.852
Reaktionen
2.705
Punkte
13.007
Es braucht keinen Umschalter. Zwei Audio Interfaces können gleichzeitig am Computer angeschlossen sein und sie machen keine Probleme beziehungsweise sie kommen sich gegenseitig nicht in die Quere.
Du kannst aber nur eins davon in der DAW oder als Windows Audiogerät verwenden. Dafür musst du dann immer den Asio Treiber in deiner DAW umschalten.
Die "Umschaltung" geschieht also immer in der Software.
Es geht aber um ein Audio Interface an zwei Computer!
 
alex-reed
alex-reed
Flötenspieler
Registriert
20.12.06
Beiträge
1.974
Reaktionen
1.037
Ort
Ravensburg
Punkte
5.256
Zwei Audio Interfaces können gleichzeitig am Computer angeschlossen sein und sie machen keine Probleme beziehungsweise sie kommen sich gegenseitig nicht in die Quere.
Eventuell hast du hier was falsch verstanden...
 
K
Kwaku
Registriert
10.01.22
Beiträge
305
Reaktionen
107
Punkte
630
geht aber um ein Audio Interface an zwei Computer
Achso. Ja dann ist es natürlich Quatsch was ich gepostet habe. Zwei Rechner mit einem Audio-Interface ist meines Wissens mit Dante Interface möglich?
 
Nachhall
Nachhall
Musikmacher
Registriert
10.07.22
Beiträge
387
Reaktionen
185
Punkte
944
USB Umschalter bei Google einzugeben war man wohl zu fein für.

Die Menschheit geht an ihrer eigenen Bequemlichkeit kaputt.
 
HannesMac
HannesMac
Registriert
18.08.06
Beiträge
4.852
Reaktionen
2.705
Punkte
13.007
USB Umschalter bei Google einzugeben war man wohl zu fein für.

Die Menschheit geht an ihrer eigenen Bequemlichkeit kaputt.
Ihm geht es wohl eher darum, ob einer Erfahrung mit einem "heiklen" Gerät wie Interface und einem Umschalter hat und was empfehlen kann!
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Hallo,

ich möchte fragen, ob jemand einen USB- Umschalter kennt, mit dem man auch heiklere USB-Geräte wie eben ein Audio-Interface umschalten und dann an zwei Rechnern verwenden zu können (natürlich nicht gleichzeitig).

Grüße
Ich vermute, dass die Erfahrungslage damit gen 0 tendiert. Bestell Dir einfach einen und probier es aus. Und wenn es nichts ist, schickste das Ding zurück.
 
O
ollo123
Registriert
13.04.14
Beiträge
3.489
Reaktionen
2.011
Punkte
9.639
USB Umschalter bei Google einzugeben war man wohl zu fein für.

Grade bei eher ungewöhnliche USB-Geräten wie einem Umschalter an dem dann auch noch ein Audiointerface hängen soll würde ich auch erstmal in einem Musikerforum fragen, ob jemand Erfahrung damit hat. Bei USB-Geräten gibt es eine Menge China-Müll, der im schlimmsten Fall sogar den Rechner bzw das USB-Device zerbrutzelt, da fragt man dann lieber mal nach.
 
Guido
Guido
Registriert
09.06.04
Beiträge
544
Reaktionen
46
Punkte
786
Ja, hätte noch dazuschreiben sollen, dass es mir eben darum geht, ob das mit einem Umschalter und einem Interface mit mehr als 2 In- und Outputs tatsächlich bei jemandem funktioniert, um eben mehrfaches Kaufen und Retournieren zu vermeiden.

Erfahrungslage für das Exotenthema ist aber wie erwartet dünn. Danke trotzdem für die Anteilnahme.
 
Carcinome
Carcinome
Überschätzte Legende
Registriert
17.02.11
Beiträge
5.968
Reaktionen
2.183
Punkte
12.576
Nachhall
Nachhall
Musikmacher
Registriert
10.07.22
Beiträge
387
Reaktionen
185
Punkte
944
um eben mehrfaches Kaufen und Retournieren zu vermeiden.

Da würde ich empfehlen sofort 4 bis 5 Geräte beim selben Händler (auf keinen Fall Amazon) zu kaufen, den der funktioniert zu behalten, Rest zurücksenden.

Dann hast du nur einen Kauf und eine Retoure.
 

Oft gelesene Themen

Oben