USB-Audio interface

  • Ersteller arasmercan
  • Erstellt am
Naja, kommt immer darauf an, mit welcher Qualität du das auf die Platte bringen willst. Du musst eben bedenken, dass du mit dieser Soundkarte nur 2 eingänge hast, also nur 2 verschiedene Signale aufnehmen kannst, also nicht BD, [g=149]Snare[/g], Toms, Overheads extra.
 
das teil hat nur 2 analoge eingänge....bissel wenig oder? du willst doch die drums mit mehr als 2 mikros abnehmen nehme ich an?
und preamps hast du schon für die aufnahme? oder ein mischpult mit genug preamps für die schlagzeug mikros?

und muss es USB sein? wenn es auch firewire sein kann und die preamps schon vorhanden sind und du geld sparen willst, dann schau dir z.b. mal das Hercules FW 16/12 an.

das problem bei USB ist, dass USB interfaces fast alle noch USB1.1 haben und deshalb begrenzt sind in der anzahl der kanäle, die gleichzeitig aufgenommen werden können. für ein schlagzeug wären ja eigentlich 5, 6 aufnahmekanäle schon angesagt...oder?
das kann meines wissens kein USB1.1 interface, die mir bekannten schaffen maximal 4 kanäle gleichzeitig aufzunehmen.
 
sry hab vergessen zu sagen das ich das ding benutzen will um mein mischpult mit 8 mic eingängen daran anzuschließen
 
Das ist aber ziemlich doof zum späteren Abmischen, weil du nur ein Stereo-Signal von deinem Mischpult in die Soundkarte bekommst.
Da kannst du nachträglich nicht mehr viel an der Aufnahme verändern.

Nimm lieber ne Soundkarte, die genug Eingänge für alle verwendeten Mikros hat, damit kannst du auf Dauer glücklich werden. Mit 2 Eingängen wirst dus sicher nicht.
 
ok danke für die hilfe
 
bevor man hier erstmal drauf los haut, dass man ja auf jeden fall alle einzelnen signale separat auf platte haben muss und wahrscheinlich auch noch 10 raummikros, damit das ergebnis halbwegs anhörbar wird, nicht zu vergessen die raumoptimierungen und das usb interface [g=60]wandler[/g] ja sowieso fürn popo sind...


... was willst du eigentlich genau machen? willst du nur ideen festhalten, oder sollen deine aufnahmen später mit mehreren instrumenten zusammengemixt werden? welche ansprüche stellst du an die qualität deiner aufnahmen?
grundsätzlich kann man ein drumset mit zwei mikros wunderbar abnehmen und die aufnahmen auch später noch in mixe integrieren - es kommt halt alles auf deinen anspruch und die musikrichtung an.
 
mit viel übung und viel viel nervigem rumprobieren kannst du natuerlich im
pult vorher abmischen. aber das halt recht ungeschickt.
recordingkarte mit 6 eingängen kosten ja auch gerade mal ungefähr
100 euro mehr als das terratec dingen. vllt warteste bis weihnachten?
(mal abgesehen davon mag ich Terratec nicht.....)
 
irgendwie kapier ich nix mehr =(( also die quallität soll halt net unbedingt sehr gut sein wir auch net mit anderen instrumenten gemischt. aber ich kapier das irgendwie immer noch net also kauf ich ne soundkarte wo ich alle mics direkt anschließen kann oder wie ? also brauch ich da meinen mischpult überhaubt net ? sry wenn es bissel dumm klingt.
 
aber ich kapier das irgendwie immer noch net also kauf ich ne soundkarte wo ich alle mics direkt anschließen kann oder wie ? also brauch ich da meinen mischpult überhaubt net ? sry wenn es bissel dumm klingt.

es gibt soundkarten, da kannst du auch gleich mikros anschliessen, ja.
und es gibt auch reine "kabel rein" soundkarten, die nur line-eingänge / -ausgänge haben.

beispiel für eine soundkarte "mit vielen mikroanschlüssen an bord":
https://www.thomann.de/de/presonus_firepod.htm

beispiel für soundkarte "ohne viele mikroanschlüsse":
https://www.thomann.de/de/hercules_fw1612_firewire_interface.htm


verstohsch? :)

wichtig: das sind beides firewire karten.
 
ok jetzt versteh ich langsam und bei der soundkarte mit wenig mikroanschlüssen brauch ich noch ein mischpult mit genügend anschlüssen oder?
 
ok jetzt versteh ich langsam und bei der soundkarte mit wenig mikroanschlüssen brauch ich noch ein mischpult mit genügend anschlüssen oder?

Ähh? Ja... aber wir haben dir vorher eigentlich versucht zu erklären, dass das nicht optimal ist, weil du ja dann bloß ne Stereospur aufnehmen kannst statt der kompletten Drum-Einzelspuren.

Wie ist denn dein Schlagzeug mikrofoniert?

Sagt dir der Begriff Mehrspuraufnahme etwas?
 
1xbd
1xsn
3xtom
2xoverhead
 
das macht also insgesamt 7 Mikros.
Wenn du damit in ein Mischpult gehst und dann in die Soundkarte mit 2 analogen Eingängen bekommst du eine Stereospur in den [g=70]Sequencer[/g].
Nachträglich kannst du dann also keine Änderungen mehr bei den Effekten und den Lautstärken der Einzelspuren vornehmen.
Wenn du deine Drums irgendwann mal in einen Mix integrieren willst ist das alles andere als toll.

Mit einer Soundkarte, die ausreichend Eingänge für alle deine Mikros hat (also mindestens 7) kannst du im [g=70]Sequencer[/g] 7 Einzelspuren gleichzeitig erzeugen mit jeweils getrennten Signalen. Dann hast du die Möglichkeit nachträglich Effektierung, Lautstärke und EQ-Einstellungen der Einzelspuren anzupassen.

Damit lassen sich wesentlich bessere Ergebnisse erzielen.

Wenn du aber wirklich nur üben willst kannst du auch mit deinem Mischpult direkt in den Line-in deiner Onboard-Soundkarte gehen. Dann bekommst du zwar keinen guten Sound, aber aufnehmen kannst dus so auch.#

Auf jeden Fall kannst du dir meiner Meinung nach den kauf eines 2-kanaligen Interfaces schenken.
 
Das ist nicht schlecht, sonst hast du nachher nur Ärger, wenn du mal ordentlich aufnehmen willst und merkst, dass du 150€ zum Fenster rausgeworfen hast.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben