Prüfen ob er üherhaupt funktioniert kannst du indem du Audio-Signale durchballerst. Dich irritieren sicherlich die "nicht mehr zeitgemässen" Anschlüsse. Jeder Kabel-Muruk in deiner Umgebung wird dir rasch helfen können, sofern es nicht bereits im Handel schon aufgepuhlte Kabel zu haben sind ( siehe letztes Bild der aktuellen Auktion im ersten Link )
Du brauchst ein Glühlämpchen - am besten tauschste gleich beide, die kosten nicht viel. Via google oder Anfragen bei Rephändlern oder gar Universal Audio ( Nachfolgefirma von Urei )kriegste raus welchen Typ du brauchst.
Angesichts der aktuellen Wehwehchen und den spärlichen Infos über die Vergangenheit muss das Gerät sicherlich auch kalibiert werden ( damit der Linke Kanal exakt das gleiche macht wie der Rechte, obwohl es ein Stereokompressor ist ). Ich halte einen Besuch bei UniversalAudio oder einem Spezi, der beruflich analoge Geräte wartet/ repariert für angebracht. Nebenbei ist es auch wertsteigernd und brauchst es vorher auch nicht selbst zu prüfen. Teuer ist das nicht, sicher dich dennoch ab, indem du um Rücksprache vor Rep- Beginn bittest.
Ich weiss nicht inwieweit du überhaupt Musik machst, aber klar ist du hast da ein Schätzchen , welches du nur dann behalten solltest, wenn du das zu nutzen und auch zu schätzen weisst.
Jeder Käufer solcher Geräte wurde genau das auch tun
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Loftone">Loftone</a> am 22.06.2010 17:57 Uhr]