Uptempo Tomläufe/Breaks realistisch programmieren/wie machen´s die Drummer?

N

NULL

Guest
Dear community...

ich hab folgende Frage: Ich beiße mir grad die Zähne daran aus, 32tel bzw. 64tel Tomläufe zu programmieren (diese verdammt schnellen Metal-Drummer-Breaks) und würde gerne eure Tips hören, wie man das etwas realistischer gestalten kann ([g=4]dynamik[/g], wie sehen eure Pattern aus, etc.) Ich benutze als Drumcomputer FL.
Wie würde das ein drummer programmieren?
 
Für mich ist es am leichtesten, wenn ich zwei sticks in die hand nehme um am Tisch den break trommle. Dann fang ich erst an zu programmieren. Ich finde dass zwar ne relativ primitve methode aber sehr effektiv da ich mir ab und zu denke, dass bei gewissen breks die drummer warscheinlich 5 hände haben : )
 
Hi,

was besonders hilft, ist die [g=21]Velocity[/g] der einzelnen Noten ein bischen zu verändern. Also nicht alle Noten gleich laut spielen. Desweiteren klingt es auch gut, die Noten ein bischen im panorama zu verteilen. Um einen etwas realistischeren Klang auch hinzubekommen, verschiebe einige Noten, nicht alle, um ein paar Ticks nach vorne, so dass die Schläge etwas früher gespielt werden. Das macht das ganze ein wenig runder und klingt nicht so steif.

Gruß
Chris
 

Ähnliche Themen

MarkusMusic
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
J-Soundation
J-Soundation
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
Marcusssi
Marcusssi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben