L
Lucky
- Registriert
- 22.02.04
- Beiträge
- 1.302
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 2.201
Nein, ich habe nicht vor, eine Gitarre zu diesem Zwecke komplett umzubauen. Vielmehr suche ich nach "Tipps & Tricks", wie man folgende Situation optimieren könnte:
Ich werde demnächst - naja, kann noch was dauern - mit meinem Bandkollegen durch die Fußgängerzonen ziehen und etwas "Straßenmusik" machen, ohne Verstärker. Wir singen zu zweit und halten unsere Stimmen für kräftig genug - vor allem bei diesen Songs - dass wir keine Mikros brauchen, und auch die Gitarren sind, solang sie Akkorde schrummeln, gut hörbar.
Problematisch wirds wahrscheinlich aber, wenn mein Kollege Soli oder sontiges Gezupfe spielt, welches ich aber für wichtig halte, der KANN das nämlich und macht mit sowas fast unseren kompletten "Sound" aus
- doof halt, wenn man ihn open air nicht hört...
Also, welche Kniffe kennt ihr da? Soll er sich möglichst in eine Ecke stellen um die Wandreflexionen mitzunehmen oder MUSS ich mit meiner Klampfe dann einfach nur leiser spielen? Weitere Ideen?
Lucky
Ich werde demnächst - naja, kann noch was dauern - mit meinem Bandkollegen durch die Fußgängerzonen ziehen und etwas "Straßenmusik" machen, ohne Verstärker. Wir singen zu zweit und halten unsere Stimmen für kräftig genug - vor allem bei diesen Songs - dass wir keine Mikros brauchen, und auch die Gitarren sind, solang sie Akkorde schrummeln, gut hörbar.
Problematisch wirds wahrscheinlich aber, wenn mein Kollege Soli oder sontiges Gezupfe spielt, welches ich aber für wichtig halte, der KANN das nämlich und macht mit sowas fast unseren kompletten "Sound" aus

Also, welche Kniffe kennt ihr da? Soll er sich möglichst in eine Ecke stellen um die Wandreflexionen mitzunehmen oder MUSS ich mit meiner Klampfe dann einfach nur leiser spielen? Weitere Ideen?
Lucky