Unterstützt Cubase das Akaii oder Kurzweil K2000, bzw. Audio Format?

O

Oppa

Registriert
21.12.05
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
35
hallo,

ich hab hier ne Library gefunden:

http://masterbits.de/div_d.htm#OR

Jetzt würde ich gerne wissen, ob eines der Formate von Cubase in der Form unterstützt wird, dass man einfach wie mit [g=77]VST[/g] die Samples über die [g=32]MIDI[/g]-Spuren legen kann...

danke schonmal!
 
nein.
Du benötigst dazu einen [g=77]VST[/g] Sampler, der eines dieser Formate lesen kann, K2000 kann der Halionsampler, Akai z.B. der Virtualsampler3.
Man kann aber diese Formate z.B. mit CDExtract in andere Formate umwandeln ( *.wav, sf2 etc. ). Du benötigst für diese CD´s aber ein SCSII CD-Rom ( berichtigt mich wenn es auch mit einem normalen IDE CD Rom geht ).

HTH
 
Akai wird neben K2000 ebenfalls von Halion gelesen.

Die Idee, die Libary in SF 2 umzuwandeln find ich auch gut. Mit dem Freeware-Sampler Paax 2 (siehe www.plugindex.de) kannst du sie dann abspielen und diesen als [g=77]VST[/g] Instrument in Cubase einbinden.

Klangwerker
 
Das AKAI-S1000 Format ist das am weitesten verbreitete Format für
Hardwaresampler.
Es gibt auf dem gesamten Hardware UND Softwaremarkt nahezu keinen Sampler,
der AKAI S1000 nicht lesen könnte.

Um aber eine AKAI-CD überhaupt erstmal irgendwie anzuhören
benötigt man entweder einen Sampler ( Hardware oder Software )
oder aber die Software CDXtract.
Diese Software ist auch in der Lage, zwischen verschiedenen Formaten hin und her zu konvertieren. (also z.B. auch von AKAI nach Reasons NNXT)
Es gibt auch noch weitere Software, die das auch kann.
Extreme Samplekonverter ist auch so ein Tool.

Das Problem beim öffnen von AKAI-CD's auf einem PC besteht darin, daß Windows dieses proprietäre Format weder lesen noch überhaut etwas erkennen kann.
Unter Windows wird kein Inhalt erkannt.

Ein Softsampler wie Halion3/Kontakt2/Vsampler usw. der unter Windows oder [g=18]Mac[/g] OS/OSX läuft, kann aber AKAI CDs lesen und in etwas anderes umwandeln.

Ein spezielles CD-Laufwerk ist unter Windows nicht notwendig.
 
moin,

danke erstmal...

Gibt es vielleicht irgendwo kostenlose Akaii-Samples zum Austesten des Systems?
 
Schau mal ob du dort etwas findest AKAI Zone
 
Oppa schrieb:
Gibt es vielleicht irgendwo kostenlose Akaii-Samples zum Austesten des Systems?
Da kann ich Dir kaum Hoffnungen machen.
Frage einfach bei Musiker-Kollegen, ob einer sowas hat.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben