V
vovona
- Registriert
- 16.05.07
- Beiträge
- 224
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 313
Hallo zusammen,
folgende Fragen zum Freischaufeln von CPU- und [g=3]DSP[/g]-Ressourcen:
Kann mir jemand genau erklären, worin der Unterschied zwischen "Audioprozesse festsetzen" und "Einfrieren" besteht? Aus der Erklärung des Handbuches werde ich nur ungenau schlau.
Vermute ich richtig, dass "Audioprozesse festsetzen" lediglich Bearbeitungen wie "[g=34]Normalisieren[/g]", "DC-Offset entfernen" usw. in die neue Datei schreibt, aber nicht [g=84]Insert[/g]-Effekte? Beim Einfrieren sind aber "Normalisierung".... plus [g=84]Insert[/g]-Effekte betroffen, richtig?
Laut Handbuch kann ich ein ähnliches Ergebnis bekommen, wenn ich eine Spur als Download exportieren. Ich habe nicht herausbekommen, wie das geht, da ich den Eindruck habe, dass ich nur den kompletten Mix als Stereodatei exportieren kann.
Noch etwas: ich habe den Eindruck, dass "Einfrieren" seit Update auf Cubase 4.1 deutlich langsamer vonstatten geht. Haben andere auch diesen Eindruck? Eine Nachfrage dazu bei Steinberg blieb ohne Antwort.
Danke!
Willi
folgende Fragen zum Freischaufeln von CPU- und [g=3]DSP[/g]-Ressourcen:
Kann mir jemand genau erklären, worin der Unterschied zwischen "Audioprozesse festsetzen" und "Einfrieren" besteht? Aus der Erklärung des Handbuches werde ich nur ungenau schlau.
Vermute ich richtig, dass "Audioprozesse festsetzen" lediglich Bearbeitungen wie "[g=34]Normalisieren[/g]", "DC-Offset entfernen" usw. in die neue Datei schreibt, aber nicht [g=84]Insert[/g]-Effekte? Beim Einfrieren sind aber "Normalisierung".... plus [g=84]Insert[/g]-Effekte betroffen, richtig?
Laut Handbuch kann ich ein ähnliches Ergebnis bekommen, wenn ich eine Spur als Download exportieren. Ich habe nicht herausbekommen, wie das geht, da ich den Eindruck habe, dass ich nur den kompletten Mix als Stereodatei exportieren kann.
Noch etwas: ich habe den Eindruck, dass "Einfrieren" seit Update auf Cubase 4.1 deutlich langsamer vonstatten geht. Haben andere auch diesen Eindruck? Eine Nachfrage dazu bei Steinberg blieb ohne Antwort.
Danke!
Willi