unplugged Blues/Rock/Pop-Skizze

  • Ersteller FredTadge
  • Erstellt am
FredTadge

FredTadge

Registriert
24.11.06
Beiträge
5.234
Reaktionen
2.408
Punkte
12.904
Hey zusammen. Ich hatte letztens mal wieder ne Songidee, die ich unbedingt mal aufnehmen musste. Allerdings kann ich mich damit in die Reihe der Low Budget-Produktionen einreihen, weil ich mein gesamtes Equipment im Proberaum habe. Dementsprechend rauscht das Ganze wie verrückt.
Benutztes Equipment ist:
- billiges H&H-Mikro (neu höchstens 10Euro oder so)
- Stagg Westerngitarre (neu etwa 120Euro)
- DiMavery Pickup (neu etwa 20Euro)
- als Preamp X-VAmp (ich glaube so etwa 50Euro)
- M-Audio Audiophile USB (neu glaubich so 200Euro)
Allerdings hätte ich mit meiner internen Soundkarte aber wohl auch kein schlechteres Ergebnis bekommen, weil der V-[g=182]Amp[/g] und das Mikro sowieso schon alles zugerauscht haben, da nützen auch die rauschärmeren [g=60]Wandler[/g] der Audiophile nix... Vom Mix her müsste ich eigentlich alles über 2kHz kräftig anheben. Da da aber nur geriesel ist, hab ich das mal lieber gelassen :)
Zum Song: Ist -für mich denkich untypisch- mal etwas bluesiger (vielleicht souliger) geworden, wobei der Pop natürlich immernoch dominiert ...
Textlich geht's dabei um zwei Freunde, die sich nach Jahren wiedertreffen und feststellen, dass sie sich beide ziemlich stark verändert haben, natürlich alles rein fiktional.
So, jetzt gebts mir: Wer bist du
 
servus,

Idee find ich gut, low-budget ok, das kannste ja ändern.

Was mir spontan einfällt, weiß ja nicht, wie du den Song instrumentieren willst ? bei der A-[g=422]Gitarre[/g] als einziges Instrument bleiben, oder bissl mehr Band? würd ich empfehlen, damits nicht gar so lange "plätschert"

ich würde die A-[g=422]Gitarre[/g] doppeln und zwar nicht mal 2 mal einspielen, sondern wirklich nur kopieren, hart links und rechts setzen, links pitchshift -4ct und rechts +4ct. Das gibt ne schöne Breite.

Und später im Song sollte eine Steigerung irgendeiner Art her. Bongos, Congas, Fingerschnipp, Shaker ????

Wie gesagt, da kann man was draus machen ;)

Blues zum Gruß
Foxy
 
Was mir spontan einfällt, weiß ja nicht, wie du den Song instrumentieren willst ? bei der A-[g=422]Gitarre[/g] als einziges Instrument bleiben, oder bissl mehr Band? würd ich empfehlen, damits nicht gar so lange "plätschert"
ich glaube im moment, dass ich das komplett mit Band machen sollte.
der rhythmus in der Strofen kommt bestimmt viel besser, wenn er von ner ordentlich crunchigen paula eingespielt und mit einem durchgängigen schlagzeug hinterlegt ist.
Naja, muss mal schauen. Werde aber wohl bei Zeiten wirklich mal was draus machen, aber erst wenn ich mein Equipment wieder hier hab...
 
*p-p-p-p-push*
 
Hi!

Die Gitarrenpausen irritieren mich. Ohne Percussion (ggf. auch durch Schlagen auf den Gitarrenkörper) funktioniert das m.E. so nicht.

Du hast eine schöne Stimme, aber der Gesang wirkt sehr gezwungen und unnatürlich. Ich wünsche mir hier mehr ehrliches Gefühl und weniger Effekthascherei. Subjektives Empfinden natürlich.

Die Kompositionsidee gefällt mir. Daraus kann etwas sehr Gutes werden.

Schöne Grüße,
Steffen
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben