Umbau Studio.. macht das so Sinn?

  • Ersteller Fromser
  • Erstellt am
F

Fromser

Registriert
09.07.04
Beiträge
55
Reaktionen
0
Punkte
71
Hallo liebe Studiofreunde,


ich bin in eine Maisonette-Wohnung gezogen und möchte die oberste Etage (6x4m) in ein kleines Heimstudio verwandeln.

Um Akustik-Probleme mit den Boxen zu verringern, möchte ich die beiden Dachschrägen nutzen, um [g=107]Schall[/g] zu brechen (also stehende Wellen zu vermeiden - siehe Skizze) So ähnlich sind ja die meisten großen Recordingsstudios konzipiert.

Macht das Sinn, oder meint Ihr, meine Idee ist schwachsinnig? Bitte nur qualifizierte Antworten, mit Halbwissen bin ich selber gut ausgestattet ;-)

Besten Dank,
Fromser
 

Anhänge

  • studio.jpg
    studio.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 159
ja ich denke schon das es sinn macht!
 
Umbau ist fast fertig ;-) Bilder anbei...

Der Hammer: überall im Studio der gleich Sound, nur maginal hörbare Unterschiede, fast nicht wahrnehmbar. Nirgends stehende Wellen.. bin rundum glücklich ;-)


224.jpg

Der Umbau beginnt...

228.jpg

Das erste [g=211]Rack[/g] steht...

250.jpg

[g=211]Rack[/g] Nr. 2..

252.jpg

So, die Möbel sind fast fertig...

256.jpg

Ansicht von vorn..

272.jpg

Malerarbeiten..

278.jpg

.. und Saubermachen: meine Freundin war fleißig am Helfen ;-)

290.jpg

Mein Kumpel Andy hört sich die neuen Monitore an: ProAC Studio 100

294.jpg

Rackansicht.. mit Goldmike, Patchbay und Analog-Summierer (ist ein geiles 8-Kanal-Rundfunkmischpult von Thum&Mahr)

300.jpg

.. Ansicht rechts

302.jpg

und Ansicht von hinten..

Was noch fehlt, ist die vollständige Verkabelung der Patchbay und des Summierers.. übrigens, die Rechner stehen in der "Abseite", einer Art Abstellkammer in der Dachschräge (Eingang auf letztem Bild hinter der rechten ProAC-Box, die große weiße Tür). Dadurch null Lärm ;-)

Freudige Grüße,
Matthi
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben