Ugritone End of Business Farewell Sale

  • Ersteller Deathofsincerity
  • Erstellt am
D

Deathofsincerity

Registriert
05.03.20
Beiträge
1.593
Reaktionen
927
Punkte
4.432
 
Irgendwas dabei, das der Ennui braucht?
 
Irgendwas dabei, das der Ennui braucht?
Tja, das ist jetzt schwierig. Die Kvlt II und die Meddl-Erweiterungen sind schon ganz kultig (siehe HC- Contest Platz 3... ;-), überlege auch, noch nachzulegen. Aber man kauft dann ein dead horse...? Die midi packs sind dagegen zeitlos rüde...;-)
 
Danke für alles!!
 
Hab für mich gemerkt, dass Midi-Packs mich nerven.
Wenn mir wirklich absolut nichts einfällt, bau ich was von einem YouTube-Drummer nach und veränder das ein bisschen (ein mal in meinem Leben gemacht) oder ich geh zu dir.
 
Schade, ich mochte deren Approach. Was interessant wäre - ob noch Download Links stehen bleiben. Besser jetzt alle Käufe archivieren.
 
Ich hab ein paar der Drummer als die für 3-4€ zu kriegen waren gekauft, Koji ist auch nett.

Hoffentlich bleiben die Downloads bei Sendowl erhalten, sonst muss ich die die Tage mal sichern.
 
Hoffentlich bleiben die Downloads bei Sendowl erhalten, sonst muss ich die die Tage mal sichern.

Ich glaube nicht, dass sie die lange vorhalten werden, da dieses Hosting und der Abruf über diese Plattform ganz gut in die Kohle geht. Kann mir nicht vorstellen, wenn sie das Business wegen - so lese ich es - Schwierifkeiten, mit dem Wettbewerb mitzuhalten aufgeben, werden sie kaum für das Hosting weiterzahlen, wenn ab Jahresende gar kein Geld mehr reinkütt.

Das gute an den Midifiles ist ja, die werden nicht schlecht, es ist kein Kopierschutz drauf. Die Drums und Amps könnten irgendwann nicht mehr mit der DAW kompatibel sein, aber das dürfte dauern.
 
Ich habe mir das schon so gedacht, als der Ron sich mehr auf seinen eigenen Stuff fokussiert hat. Ich denke, mit minderem Erfolg. Daher kann ich dieses Statement nicht nachvollziehen. Das hört sich sehr gekünstelt und unwahr an. Natürlich bleibt keine Energie für Ugritone, wenn man Loudstakk aufbaut. Man hat mMn. einfach zu viel gewollt und versucht Dinge zu bedienen, die eigentlich gar nicht gewollt sind. Eigene Ampsims, die Drums modernisiert, das alles war rausgeschmissenes Geld.

"The industry demands more than we can currently give, and it's either all or nothing." Schwachsinn. Keiner wollte irgendeinen schlecht klingenden Amp oder eine fancy Oberfläche. Wir wollten immer nur Drums, die scheiße klingen. Deswegen hat man Ugritone geliebt und dort gekauft.

 
Zuletzt bearbeitet:
Kauft vielleicht irgendwer Ugri? Finde, für diesen ungeschliffenen Kram sollte es doch weiterhin ne Nische geben.

Zum Abschied kauf ich mir noch Modern Doom, was immer das sein mag...^^
 
Sie hätten auch sagen könne, es ist ihnen fade geworden und machen jetzt was anderes als rumpelige Midis einrumpeln.
 
Hände auf den Tisch. Wer kauft was?
 
Hände auf den Tisch. Wer kauft was?
Also wer sie noch nicht hat: die Kvlt Drums II für 10.- muss man haben, um später als Zeitzeuge auch zu Interviews eingeladen zu werden. Die finde ich am besten - kann man Spass mit haben, solange es läuft.
GUI is old school und midi/trigger einstellen (besonders bei HH und SD (no rim trigger...argh)) is speziell, die samples/sounds entschädigen aber dafür.
Die OSDM sind auch ok.
Die Riot Drums kann ich nicht empfehlen, GUI und Einstellungsmöglichkeiten einfach zu schlecht (es sei denn, das ist in II besser geworden).
Edit: hatte ich verwechselt/lange nicht benutzt - laufen ja alle im gleichen Sampler/Player, die Einstellmöglichkeiten sind also für alle Erweiterungen gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben