
rubYcon
- Registriert
- 03.04.06
- Beiträge
- 184
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 471
Mahlzeit, Forum
,
ich krieg hier gerade die Krise
und frage daher mal nach, ob sich mein Problem überhaupt lösen lässt:
in Cubase SX 3 würde ich gerne z.B. die Fader 5-8 des UC33e den Gruppenspuren im Cubase-[g=77]VST[/g]-Mixer zuweisen. Das geht im Prinzip auch erstmal, aber offensichtlich nur so lange, bis ich z.B. ein [g=77]VST[/g]-Instrument hinzufüge (und im Cubase [g=77]VST[/g]-Mixer somit eine oder mehrere Spur(en) dazukommen). Denn dann rutscht die Faderbelegung entsprechend nach rechts und die Gruppenspuren z.B. sind dann nicht mehr über die gewünschten Fader erreichbar. Das nervt!
Meine Frage ist: kann man irgendwo (im Cubase oder im UC33e selbst) einstellen, dass da eben nix verrutscht und der Fader eine ganz bestimmte, fest vorgegebene Spur steuert und sich quasi "an sie heftet" (egal wieviele Spuren im Cubase-[g=77]VST[/g]-Mixer dazukommen bzw. wieder gelöscht werden)?
Wäre halt blöd, wenn das UC33e mit seinen 9 Fadern immer die ersten neun sichtbaren Spuren im [g=77]VST[/g]-Mixer steuern kann (und eben nicht die von mir gewollten!). Aargh... Auch der Master-Fader verrutscht mir ständig und bleibt einfach nicht da, wo ich ihn haben will.
Im Moment behelfe ich mich damit, die Gruppenspuren ganz an den Anfang des Mixers (bzw. ganz obennoch vor der ersten [g=32]MIDI[/g]-Spur im Arrangement-Fenster zu schieben), aber das ist nicht mehr als ein mehr oder weniger guter "Workaround", da sich der Master-Fader z.B. immer noch munter verschiebt.
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine... und vor allem hoffe ich, dass es dafür eine Lösung gibt! Im (englischsprachigen) Handbuch des UC33e sowie in der Cubasehilfe habe ich keine Lösung finden können...
Anyone?
ich krieg hier gerade die Krise

in Cubase SX 3 würde ich gerne z.B. die Fader 5-8 des UC33e den Gruppenspuren im Cubase-[g=77]VST[/g]-Mixer zuweisen. Das geht im Prinzip auch erstmal, aber offensichtlich nur so lange, bis ich z.B. ein [g=77]VST[/g]-Instrument hinzufüge (und im Cubase [g=77]VST[/g]-Mixer somit eine oder mehrere Spur(en) dazukommen). Denn dann rutscht die Faderbelegung entsprechend nach rechts und die Gruppenspuren z.B. sind dann nicht mehr über die gewünschten Fader erreichbar. Das nervt!
Meine Frage ist: kann man irgendwo (im Cubase oder im UC33e selbst) einstellen, dass da eben nix verrutscht und der Fader eine ganz bestimmte, fest vorgegebene Spur steuert und sich quasi "an sie heftet" (egal wieviele Spuren im Cubase-[g=77]VST[/g]-Mixer dazukommen bzw. wieder gelöscht werden)?
Wäre halt blöd, wenn das UC33e mit seinen 9 Fadern immer die ersten neun sichtbaren Spuren im [g=77]VST[/g]-Mixer steuern kann (und eben nicht die von mir gewollten!). Aargh... Auch der Master-Fader verrutscht mir ständig und bleibt einfach nicht da, wo ich ihn haben will.
Im Moment behelfe ich mich damit, die Gruppenspuren ganz an den Anfang des Mixers (bzw. ganz obennoch vor der ersten [g=32]MIDI[/g]-Spur im Arrangement-Fenster zu schieben), aber das ist nicht mehr als ein mehr oder weniger guter "Workaround", da sich der Master-Fader z.B. immer noch munter verschiebt.
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine... und vor allem hoffe ich, dass es dafür eine Lösung gibt! Im (englischsprachigen) Handbuch des UC33e sowie in der Cubasehilfe habe ich keine Lösung finden können...
Anyone?