UAD 2 Kaufberatung: 2 x solo oder 1 x duo ?

panic

panic

Registriert
25.11.02
Beiträge
110
Reaktionen
0
Punkte
141
Hallo,

Ich habe mich für den Kauf einer UAD2-DUO PCI Karte fast eintschieden...
Nun sehe ich folgende Preise bei Thom@nn:

1 UAD SOLO Flexi (inkl. 500$ Gutschein) = 619,- EUR
1 UAD DUO Flexi (inkl. 500$ Gutschein) = 1199,- EUR

Wenn ich statt 1 DUO Karte, 2 SOLO Karten kaufen würde, hätte ich für fast den gleichen Preis (1199 EUR vs. 1238 EUR) 500$ Gutschein mehr für Plug-ins zu kaufen und trotzdem die gleiche DSP-Leistung...hmmm...?????

Gibt es da einen Hacken? Habe ich etwas falsch verstanden? Hat jemand die gleiche Überlegung schon gehabt?

Gruß
P@-nic
 
für 500 dollar kriegst also nen freien PCI slot!
 
Natürlich habe ich 2 PCI slots frei,,,
 
Das gibt es nur deswegen, weil sich kein Mensch eine Solo Karte kauft. Die meisten nehmen gleich die Quad. Aber nach deiner Rechnung hast du richtig erkannt mit zwei Karten bekommst du 1000 $ also ca. 700 Euro Rabatt.
 
Hi Human_ray,
Danke für deine Anwort. Ich denke aber schon, dass es einige UAD-SOLO&DUO Users auf dieser Recording-Welt gibt ;-)

@alle
Gibt es noch anderen UAD2 Benutzer hier im forum, die mit 2 SOLO-Karten arbeiten?? Erfahrungen??
Gruß,
P@nic
 
welche plugins willst du denn dann einsetzen?

wenn du jetzt zwei solo-karten nimmst verbaust du dir wortwörtlich auch die möglichkeit einer einfachen erweiterung.... und für die neusten plugins ist die rechenpower einer solo schon jetzt sehr gering!
 
schließe mich davogi an, ich hätte wohl bei einer duo weniger bedenken, zumal man für 500$ schon ganz ordentlich einkaufen kann. überleg dir doch erstmal welche plugins du im auge hast & dann welche budget du bräuchtest.
 
das macht für mich schon 1 große Differenz, ob ich für 500$ oder 1000$ einkaufen kann :)

Für 500$:
-EMT 140 plate
-Neve Channel Srip
- evtl. LA3 oder Fairchild 670 compressor

Für 1000$
-EMT 140 plate
-Neve Channel Srip
- LA3
-Fairchild 670 compressor
-Neve 1073EQ (oder 1081)? - oder Precision multi-band-comp
- oder Studer A800???

Gibt es bekannte technische Probleme bei der Verwendung von 2 SOLO-Karten anstatt 1 DUO?
Was meint Ihr von der Plugin-Auswahl?
Danke!
P@nic
 
Technische Probleme gibt's bei jeder UAD-Konfiguration, denn es kommt in jedem Fall zusätzliche Latenz dazu.

Ich empfehle daher eine UAD Zero (aka nativ zu fahren).
Der Vorteil dabei ist, daß man Geld spart, keine zusätzliche Latenz hat, nicht durch die lächerliche DSP-Power beschränkt wird, und nicht die Katze im Sack kaufen muss.
 
Hi,

jaaaaaaaaa, ich bin ein UAD-2-Solo-Nutzer (in Kombination mit einer alten UAD-1-Karte...). Im Hinblick auf die Plugins, die ich nutze, ist das OK, gerade bei den neueren Plugins würde es aber schon kritisch werden bei mir. Und zu erwarten ist natürlich, dass die notwendigen Ressourcen zukünftig immer mehr steigen werden. Wenn ich da mitgehen möchte, muss ich irgendwann mal upgraden.

Du wirst die Übersicht sicher kennen, aber trotzdem - da kannst Du Dir schön ausrechnen, was für Dich ausreicht...

http://www.uaudio.com/support/uad/compatibility/instance-chart.html

Grüße,
der Jan

P.S.: Wenn ich so spontan nachdenke, würde ich mir - wenn allgemein (das Argument von Kuno oben) und wenn du noch genug Platz im Rechner hast - zweimal die SOLO kaufen. Die 500$ mehr sind schon ne Menge, gerade bei den verschiedenen Rabatt-Aktionen kommt man damit schon weit...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
9K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben