Twisted Minds in überarbeiteter Version [Soundtrack]

Can

Can

Administrator
Teammitglied
Registriert
05.04.04
Beiträge
10.635
Reaktionen
5.010
Ort
Mainz
Punkte
93.820
Hallo,

ich habe jetzt die letzten Woche noch an einigen Details rumgefeilt, unter anderem an den Tempowechseln, den Lautstärken der hohen Streicher am Anfang und der Glöcken und habe die Übergänge ein wenig geglättet.

Bin gespannt, was ihr davon haltet:



Für die, die's noch nicht kennen: Sollte in die elektronisch-orchestrale Richtung gehen, eine konkrete Filmszene gibt es aber nicht. Das ganze basiert auf dem Thema, das mir vor 3 Jahren mal einfiel und das ich jetzt endlich mal fortgesetzt habe.

Gruß
Lukas
 
Hi Can

Ich höre das Teil gerade über Kopfhörer....... Ganz grosses Kino der Herr !!!
Stell das so ins Voting und ich geb dir ne 11 ;) Der Song fesselt mich unheimlich, Ziel erreicht.

Klasse Arbeit!

lg
Daniel
 
Freut mich, dass es dir gefällt :) Ins Voting kommt der, wenn ich noch ein paar Kommentare hier bekommen hab...

Can
 
Hi, Maestro! :)

Arrangementmäßig ist Dir da für meine Laienohren ein richtug großer Wurf gelungen. Das passt alles prima zusammen. Die Komposition an sich reißt mich zwar nicht so recht mit, ist aber gefällig. Und Geschmäcker sind ja verschieden.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi!

Gefällt mir sehr gut, voll Abenteuerfilm-like :)
Ich hab einen Teil davon ja schonmal hören können,
doch jetzt klingts deutlich besser!
Meiner Meinung nach gehörts ins Voting. :)
Am Mix hab ich nichts auszusetzen.

Schönen Abend,

JazzPinguin
 
Danke für eure Kommentare :)
 
Ja, das klingt rund und ausgewogen. Fehlt nur noch der passende Film dazu... ;)
 
Hi,

klingt ganz gut, gute Library dahinter!

Fürs Voting find ich es zu verfrüht (für meinen Gesckmack), also nun Kritik:

- 00:36 ... 43 wenn Percussion (Tabla), Pizzicato und andere Elemente sich rhythmisch gut arrangieren, warum nicht auch die Glöcken (perkussiv und sehr auffallendes Element der Rhythmik) damit beglücken? Nur das es nach "Human-Touch" wirkt? Ne, das geht sauberer ;) Der Abgang der Phrase ([g=40]Halbton[/g]-Schritte) kann unpassend wirken ... (zu jazzig!) Sich mit "Triolen" und sonstigen Verziehrungen zurückhalten oder anderes Instrument dazu stützend benutzen

- 00:46 die Sequenz der Streicher endet, die Timpani kommt danach, warum? Was wird hier betont oder was soll hier Enden (vor dem [g=253]Takt[/g]/Part-Ende?).

- Harfe ist zuerst mittig im Mix, ab 01:04 erscheint diese Links. Springen die Musiker auf der Bühne wild herum? :D Btw ein Wiedererkennungswert hat die Harfe eher, wenn diese nicht stoisch diese Sequenz spielt, sondern das Thema der Streicher zuvor (um 00:46 herum) ... bin kein Fachmann

- ah, da sind 2 Harfen im Spiel (auch im Schluss zu hören) oder das Pizzicato klingt der Harfe sehr ähnlich. Die Streichers sind gut gemacht, die tonalen "Schlenkers" wirken!

- 01:28 ok, mit gefällt diese Phrase der Streichers mit dem [g=40]Halbton[/g]-Schritt nicht (klingt nach Spaghetti-Western, tausendemal benutzt). Die Idee dieses Thema (aus dem Intro) aufzugreifen ist ganz gut. Die Harfe bewegt sich nun ein bisschen mehr in der Sequenz, kann auch doller sein und der Tonumfang wäre auch so gross wie des eines Pianos. Was macht Harfen attraktiv, Arpeggios? Das könnten auch die Violas spielen, Harfen haben etwas besonderes "inne" ... ich nenn es mal einfach Farbe

- 01:49 sehr schöner Wechsel!!! Ab hier gibts es Raum für Spannung (bis 02:07), ja er ist da ... kann dieser ausgenutzt werden? Ich denke an gezupfte Streichers (Cello oder Contra), oder an Piano ...

- 02:10 harmonisches Problem (Harfe mit dem Tonlauf nach unten vs Strings) ... 02:12 [g=118]Bass[/g] falsch oder Kadenz der Strings verutscht? Hör mal da hinein ... auch die "ups" (bei 02:15) nicht zuviel einsetzen ... der Sequenzer veführt zum Überladen des Songs (ich mach es leider selber so)

Das meine 3Cents und ... weiter machen ...
 
Wahnsinn!

absolute Profi-Filmmusik.
Was soll man da noch sagen!??

Du bist ein Scharnier!

Wie lange hast da dran gesessen?
Was für Streicher sind das?
 
Mh, freut mich, wenns dir gefällt... darfst auch gern im Song Voting nen Kommentar abgeben :D

Also drangesessen... ich hab 2005 mal das Thema dazu skizziert, danach ist das Stück fast 2 Jahre auf der Festplatte rumgelegen, bis ich das vor ein paar Monaten wieder aufgegriffen und nun endlich zuende gebracht habe.

Streicher sind aus EastWests Symphonic Orchestra.

Gruß
Lukas
 

Ähnliche Themen

Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben