TV-Bericht: Chartsmanipulation

tkay

tkay

Registriert
13.01.04
Beiträge
1.905
Reaktionen
0
Punkte
2.075
...lief gerade ein interessanter Bericht auf Sat1 (Akte05)....

...die Sat1-Redaktion behauptet eine Produzent namens Herr Brandes (Vanilla Ninja, Gracia) habe durch gezielt organisierte CD-Aufkäufe in ganz Deutschland den Verkauf seiner CDs gepusht..u.a. sei es erst dadurch möglich geworden, dass Gracia (Gewinnerin der Grandprixvorausscheidung) überhaupt eine Wildcard bekommen hat....

hat das auch jemand gesehen...starker Tobac ...aber eigentlich wundert mich dass überhaupt nicht...in der Branche wimmelt es anscheinend von schlimmen Fingern... :p :(

Gruß

tkay
 
Allet wat ick glaubte... ist nunmehr verloren. Alle meine Ideale und Wünsche von einer einfachen und funktionierenden Welt - Illusionen!

Was mache ich nur mit meinen eigenen Gracia-mitdirwerdichchartstürmerundeinfachunglaublichreich-Gedanken???

Ich habe nicht genug Geld meine eigenen Singles deutschlandweit aufzukaufen. Erscheint mir aber prinzipiellein sehr schlauer(!!!) Schachzug zu sein...

Eine recht wirksame und im Vergleich zum normalen Standard wohl immernoch recht günstige Promokampagne...

Aber halt! -

Wenn wir uns <b>alle zusammentuen würden</b> und jeder von Zeit zu Zeit eine bestimmte Single kauft <b>-Wieviele Leute sind wir im Forum und wieviele Singles muss man verkaufen, um in die Charts zu kommen???</b> - Dann werden wir alle chartstürmerundeinfachunglaublichreich!!!

Was für eine brilliante Idee!!!!!!
 
Hab ich auch gesehn,hab mir schon lange gedacht das in dieser Branche (...das härteste Geschäft der Welt...) es sowieso nicht gerecht zugeht,ob nun gesetzlich oder gesetzlos.
 
Wen wundert's?

Soweit ich weiß, bruacht man heutzutage nur noch etwa 500 Singles verkaufen, um in die Top 100 zukommen. Wieviele man für eine Platzierung in den Top 20 benötigt (ich denke, daß ist mindestens notwendig um Beachtung zu finden), weiß ich aber nicht.
 
Das mit dem Aufkaufen von Singles wusste ich schon lange. Der Bohlen oder Farian hat das damals auch so gemacht. Im Grunde könnte auch ein organisierter Fanclub landesweit dafür sorgen, dass ihr Star zu Ehren kommt.
 
so ist das nun mal, kanst'e nüscht machen!

Das Problem bei der Durchführung solcher Aktionen ist, dass die Läden per Zufallsprinzip an der "Auszählung" teilnehmen. Man muss somit eine riesige Menge CDs aus dem Markt heraus kaufen um relevant gezählt zu werden. (Wenn ich die Resourcen hätte könnte ich auch für nichts garantieren). Allerdings dürfte es bei entsprechender finanzieller "Deckung" nicht das Problem sein herauszufinden welche Läden in die Zählung kommen.



Prost
ZapmAn
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben