"Turn it over" Popballade mit allem drum und dran

jeffVienna

Teilzeitmusiker
Registriert
26.07.05
Beiträge
655
Reaktionen
151
Ort
Wien
Punkte
1.270
Hallo Forum!

Vor einigen Wochen bin ich vom Multitracker (Zoom MRS-8) auf [g=539]Cubase[/g] Studio 4 samt einigen [g=89]VSTi[/g]'s umgestiegen und tauche seither mehr und mehr in die Materie ein.

"Turn it over" ist eine fast klassische Popballade mit allem, was bei einem "großen Werk" so dazugehört (Piano, Guit, Strings, Brass, Drums,...). Stilistisch liegt der Song irgendwo zwischen Eagles, Robbie Williams und Chicago. Ein bisserl Beatleseinfluss ist im Mittelteil vermutlich nicht zu überhören. "Turn it over" ist mein erster CS4-Mix, mit dem ich für's erste mal zufrieden bin.

Hier der Link: http://www.supload.com/listen?s=ZJ440TAFVVW1 (Direktlink, kein Login, keine Werbung)

Aufgenommen mit: CS4, TruePianos, Addictive Drums, Hypersonic 2, Halion ONE, Faltungshall SIR, Akustikgitarre (Yamaha), E-[g=118]Bass[/g] (Ibanez), Mikro Audio Technica AT2020.

BITTE UM EUER [g=94]FEEDBACK[/g]!!!!! VIELEN DANK schon mal im Voraus.

Servus aus Wien,
jeffVienna.
 
Schöner Song, gefällt. Eingängige Melodie und schöne Steigerung.
Im Gesang wird es am Ende dann allerdings doch recht hoch.

Ich bin übrigens auch [g=539]Cubase[/g] Studio 4-Einsteiger, bin aber mit Plug-ins nicht so gut ausgerüstet wie du. Der Piano-Sound z.B. ist gut.
 
Tut mir leid, ich finde den Gesang grausam!!!
Kann ich mir nicht anhören das ganze.
 
@bassniac: Inwieferne? Was stört Dich konkret?
 
Das der Sänger nicht singen kann. Intonation stimmt oftmals nicht wirklich, die gehaltenen Töne kippen weg, etc.
 
Das der Sänger nicht singen kann. Intonation stimmt oftmals nicht wirklich, die gehaltenen Töne kippen weg, etc.

Hm, höre ich so nicht.
Ich find halt nur, dass man an manchen Stellen, besonders am Ende, merkt, dass die Tonlage für den Sänger sehr hoch ist.
Vielleicht könnte man das Ganze einfach in einer günstigeren Tonart singen?
 
Bei dem Gesang muß ich mich leider anschließen, das dreht mir die Fußnägel hoch. Den Song als solches finde ich ganz gut.
 
zum Gesang kann ich nix weiter hinzufügen! Das ist echt nich so das wahre!

Klavier klingt sehr gut! Aber dafür das Drumset leider nicht!

Ansich nen sehr schönes Stück klingt leicht nach Bohlen find ich^^
 
bisschen autotuner auf die vocals , schon passt dad ^^ as easy as that.

EDIT: hmm, okay... klingt wirklich ziemlich ...äh... nicht so gut...
 
Sehr gefälliger Song, könnte auch eine frühe Elton John Nummer sein.
Allerdings vielleicht etwas zu gefällig, mir fehlt so etwas wie "Intimität",
könnte vielleicht eine "naive Frauenstimme" ( wie die alten
Beautiful South Sachen ) helfen.

Autotune könnte ein paar Töne grade biegen, aber nichts am
Gesamteindruck ändern.
 
kann mich auch nur anschließen. würde den vocals auf jeden fall etwas tuning verpassen (vielleicht auch ein bißchen mehr). sonst ansich sonst durchaus gut.
 
Schöner Song, schönes Arrangement!


Aber es stimmt, der Gesang ist nicht wirklich das Vorzeigeelement im Song! Es "denglischt" doch ziemlich und die Intonation könnte deutlich stabiler sein.


Aber sonst wirklich ein interessantes Liedchen - eben mit "allem drum und dran"!

Vielleicht nochmal einsingen.
 
Der Gesang irritiert mich auch. Du singst quasi mit zwei verschiedenen Stimmen. In den unteren Lagen klingt es normal, aber sobald es höher geht fängst Du an zu zu knödeln, die hohen Töne klingen sehr gepresst und unnatürlich, als würdest Du mit verstellter Stimme singen.
 
Ich frag mich ja, wie es Bands wie Eagles, Queen, usw. dermaßen hohe und fette Überstimmen hinbekommen haben. Gibt es da einen Trick, wie man eine männliche Stimme in einer so hohen Tonlage gut aufnimmt? Oder ist das reine Veranlagung des jeweiligen Sängers?
 
Gibt's vielleicht noch Kommentare zum Mix selber?
 
Moin!

Das Lied gefällt mir gut. Sehr schönes Songwriting, schön in Szene gesetzt.

Ein bisschen fehlt mir die Brillianz, aber das kann an meinen morgendlich verstopften Ohren liegen. ;)

Das Gemecker über den Gesang kann ich nur an ganz wenigen Stellen nachvollziehen. In den ganz hohen Lagen geht's wirklich nicht. Ansonsten: Es gibt Profis, die mit erheblich schlechterem Gesang viel Geld verdienen. Zum Beispiel Neil Young.

Mir scheint das Panorama nicht gut ausgereizt. Es wirkt, ohne genau darauf geachtet zu haben, als spiele sich zu viel auf einer Seite ab. Eine Rhythmusgitarre (oder gar eine E-Klampfe) als Gegenpart zum Klavier wäre möglicherweise keine schlechte Idee.

Den Gesang würde ich an manchen Stellen ordentlich doppeln, und ein winziges bisschen mehr [g=108]Hall[/g] (und etwas Delay) würde sich m.E. auch gut machen. So, wie es ist, wirkt es ein wenig zu trocken.

Ciao,
Steffen
 
Fetten Gesang in den oberen Lagen ist NUR durch ordentlichen Gesangsunterricht und Übung zu erreichen und hat primär nix mit der Aufnahmetechnik zu tun.
Grüße
 
Sicher ist der Gesang nicht sensationell, ich habe aber auch schon schlechtere Sänger gehört. Ich fühlte mich am Anfang ganz leicht an Midnight Oil erinnert. Aber nur am Anfang. Da sind vie Vocals auch ok finde ich.

Zum Ende werden die Vocals aber dem Stück auf keinen Fall mehr gerecht, einfach deutlich zu hoch für den Sänger um gut zu klingen :)

Zur Musik kann ich nicht viel sagen, ich kenne mich mit Popmusik nicht so aus.
Klingt aber alles stimmig.
 
Ja, aber bei Popmusik seht der Gesang klar im Vordergrund. Ne Popnummer mit schlechtem Gesang ist ein schlechter Song.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben