
FredTadge
- Registriert
- 24.11.06
- Beiträge
- 5.204
- Reaktionen
- 2.356
- Punkte
- 12.709
Hi zusammen! Also ich überlege momentan (bzw. schon seit längerem), meiner [g=422]Gitarre[/g] einen neuen Preamp zu spendieren, um
1. etwas mehr Gainreserven zu erhalten und
2. ein paar mehr Soundvariationen auf der Bühne zu haben und
3. mal etwas leichter im Proberaum einen guten Sound aufzunehmen.
Ich spiele seit kurzem eine Epiphone Paula auf einem H&K Attax 100.
In Clean klingt die Kombination richtig geil, aber der Lead-Kanal lässt ein wenig zu wünschen übrig, klingt irgendwie so krisselig.
Grundsätzlich steh ich total auf Hughes&Kettner-Sachen, hab auch schon öfters mal Tubemen (in sämtlichen Variationen) gehört und fand die immer total gut. Jetzt stellt sich mir dazu aber die Frage, wo der Unterschied zwischen den alten und den neuen Versionen ist?! Ok, der alte Standard-Tubeman hat nur zwei Kanäle, der Tubeman Plus hat aber doch den gleichen Funktionsumfang, wie die MkII-Version, oder?
Und jetzt sind zu allem Überfluss auch noch diese beiden Damage Control-Teile aufgetaucht, die einem das Leben auch nicht leichter machen...
Also, ich weiß, Antesten wäre angesagt, werde sicher auch bald mal zu PPC fahren und zumindest die beiden und den Tubeman II austesten, diese alten Versionen finde ich da aber nicht. Daher wollte ich einfach mal nach eurer Meinung dazu fragen.
1. etwas mehr Gainreserven zu erhalten und
2. ein paar mehr Soundvariationen auf der Bühne zu haben und
3. mal etwas leichter im Proberaum einen guten Sound aufzunehmen.
Ich spiele seit kurzem eine Epiphone Paula auf einem H&K Attax 100.
In Clean klingt die Kombination richtig geil, aber der Lead-Kanal lässt ein wenig zu wünschen übrig, klingt irgendwie so krisselig.
Grundsätzlich steh ich total auf Hughes&Kettner-Sachen, hab auch schon öfters mal Tubemen (in sämtlichen Variationen) gehört und fand die immer total gut. Jetzt stellt sich mir dazu aber die Frage, wo der Unterschied zwischen den alten und den neuen Versionen ist?! Ok, der alte Standard-Tubeman hat nur zwei Kanäle, der Tubeman Plus hat aber doch den gleichen Funktionsumfang, wie die MkII-Version, oder?
Und jetzt sind zu allem Überfluss auch noch diese beiden Damage Control-Teile aufgetaucht, die einem das Leben auch nicht leichter machen...
Also, ich weiß, Antesten wäre angesagt, werde sicher auch bald mal zu PPC fahren und zumindest die beiden und den Tubeman II austesten, diese alten Versionen finde ich da aber nicht. Daher wollte ich einfach mal nach eurer Meinung dazu fragen.