
tomtiger73
- Registriert
- 30.01.04
- Beiträge
- 159
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 169
Hallo,
ich bin jetzt euerm Vorschlag gefolgt und habe auf SX3 upgedatet. Es ist weiterhin so, dass meine Geräte eine gewisse [g=5]Latenz[/g] haben, der Virus ca 6, das Motif [g=211]Rack[/g] 5 und die Elextribe MX ungefähr 10 ms.
Das heisst, wenn ich jetzt aufnehme (Soundkarte = EMU 1820), dann ist vom Anfang des Samples bis die Hüllkurve beginnt der jeweils erwähnte Abstand. Die Änderung der [g=5]Latenz[/g] an der Soundkarte (2 - 10 ms) ändert nichts, der Abstand ist immer gleich.
Wenn ich jetzt (das war Tschings Vorschlag) ein Externes [g=8]Plugin[/g] erstelle und mit dem jeweiligen Wert (5,6,10 ms) vor der Audiospur platziere, auf die aufgenommen wird, ändert sich aber nichts an dem öminösen Versatz. Das External [g=8]Plugin[/g] selbst ist leer.
Gibt es einen Weg, dass direkt bei 0 aufgenommen wird, sind 10ms nicht so schlimm oder kompensiert das [g=8]Plugin[/g] den Unterschied nur beim abspielen/downmix?
Gruß
Tom
ich bin jetzt euerm Vorschlag gefolgt und habe auf SX3 upgedatet. Es ist weiterhin so, dass meine Geräte eine gewisse [g=5]Latenz[/g] haben, der Virus ca 6, das Motif [g=211]Rack[/g] 5 und die Elextribe MX ungefähr 10 ms.
Das heisst, wenn ich jetzt aufnehme (Soundkarte = EMU 1820), dann ist vom Anfang des Samples bis die Hüllkurve beginnt der jeweils erwähnte Abstand. Die Änderung der [g=5]Latenz[/g] an der Soundkarte (2 - 10 ms) ändert nichts, der Abstand ist immer gleich.
Wenn ich jetzt (das war Tschings Vorschlag) ein Externes [g=8]Plugin[/g] erstelle und mit dem jeweiligen Wert (5,6,10 ms) vor der Audiospur platziere, auf die aufgenommen wird, ändert sich aber nichts an dem öminösen Versatz. Das External [g=8]Plugin[/g] selbst ist leer.
Gibt es einen Weg, dass direkt bei 0 aufgenommen wird, sind 10ms nicht so schlimm oder kompensiert das [g=8]Plugin[/g] den Unterschied nur beim abspielen/downmix?
Gruß
Tom