
brokaaa
- Registriert
- 26.12.11
- Beiträge
- 112
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 142
hey,
wie schon in nem anderen Beitrag angeklungen stehe ich vor dem problem, dass ich gerne parallel sound über windows-programme und in ableton live abspielen möchte bzw. dass ich bisher probleme hatte, da andauernd eine fehlermeldung beim starten von live kam, wenn gerade anderweitig sound abgespielt wurde
mittlerweile weiß ich ja auch, dass das wegen den sampling-raten ein prinzipielles problem ist, nun muss ich eigentlich nur noch dafür sorgen, dass windows (und alle in windows laufenden medienplayer) für die soundwiedergabe den onboard-chip meines laptops verwenden und nur ableton live auf das interface (m-audio fast track pro) zugreift...nur irgendwie bekomme ich das ganze nicht hin, ich hatte den onboard-chip wenn ich mich recht entsinne irgendwann mal testweise aus der liste der wiedergabegeräte gelöscht und nun hab ich keine ahnung mehr, wie ich den da wieder hineinbekomme und wie ich dafür sorge, dass die windows-medienprogramme (mit ausnahme ableton live) über den onboard-chip laufen...
wegen der verkabelung: momentan leite ich das signal vom 3,5mm-ausgang des interfaces direkt an meinen verstärker, sofern ich unter windows sound abspiele funktioniert das dann ja genauso, da das interface ja meine soundkarte darstellt....wenn ich das ganze aber nun trenne und windows standardmäßig nicht über das interface läuft, muss ich das ganze ja neu verkabeln, oder? Und wenn ja, wie?
kann mir jemand helfen?
danke und viele grüße
brokaaa
wie schon in nem anderen Beitrag angeklungen stehe ich vor dem problem, dass ich gerne parallel sound über windows-programme und in ableton live abspielen möchte bzw. dass ich bisher probleme hatte, da andauernd eine fehlermeldung beim starten von live kam, wenn gerade anderweitig sound abgespielt wurde
mittlerweile weiß ich ja auch, dass das wegen den sampling-raten ein prinzipielles problem ist, nun muss ich eigentlich nur noch dafür sorgen, dass windows (und alle in windows laufenden medienplayer) für die soundwiedergabe den onboard-chip meines laptops verwenden und nur ableton live auf das interface (m-audio fast track pro) zugreift...nur irgendwie bekomme ich das ganze nicht hin, ich hatte den onboard-chip wenn ich mich recht entsinne irgendwann mal testweise aus der liste der wiedergabegeräte gelöscht und nun hab ich keine ahnung mehr, wie ich den da wieder hineinbekomme und wie ich dafür sorge, dass die windows-medienprogramme (mit ausnahme ableton live) über den onboard-chip laufen...
wegen der verkabelung: momentan leite ich das signal vom 3,5mm-ausgang des interfaces direkt an meinen verstärker, sofern ich unter windows sound abspiele funktioniert das dann ja genauso, da das interface ja meine soundkarte darstellt....wenn ich das ganze aber nun trenne und windows standardmäßig nicht über das interface läuft, muss ich das ganze ja neu verkabeln, oder? Und wenn ja, wie?
kann mir jemand helfen?
danke und viele grüße
brokaaa