N
NULL
Guest
Hallo Leute,
ich habe jahrzehntelang nur Rock/pop gehört und solche Sachen wie Techno (was ich dafür hielt) abgelehnt und immer weggeschaltet.
Seit einiger Zeit aber gefallen mir paar Sachen da auch ganz gut, bestimmt kommt das auch, weil ich über die Jahre beim täglichen Radiohören an dieses BumBumBumBum... (sorry, is nich bös gemeint) gewöhnt wurde...Außerdem wird man wohl mit der Zeit generell auch toleranter und so höre ich jetzt z.B.auch gerne Jazz - früher für mich undenkbar und ein rotes Tuch.
Nun habe ich selber einen Song im (wenn ich wüßte- evtl. Dance??) Stil aufgenommen.
Was ich gerne wissen möchte, da gibt es ja nun 100e Richtungen wie es für mich als Ahnungslosen aussieht (siehe z.B. bei MoM, da sind es allein bei Elektro 40!!! Unterabteilungen).
Macht denn das Sinn, so viele Bezeichnungen?
Was ist denn nun der Unterschied zwischen Trance und Techno?
Und gibt es den auch bei Techno/Tekkno?
Was wieder is denn dann House?
Und progressive(fortschrittlicher???) House?
Und was ist denn das Chillout???kann ein Trancesong chilloutig sein???oder ein Housesong?
Chillout scheint mir ein Sammelbegriff für entspannte Tracks zu sein, richtig?
Vielleicht muß ich mich ja mühsam da durch die Songs hören, dann erkenn ich irgendwann die Unterschiede, aber ich hoffe, Ihr könnt das kurz
erklären, wie sich diese Sachen unterscheiden.
Klar das nicht jede Spielart hier erklärt werden kann, det brauchte wohl Jahre (was is denn man bloß wieder Goa???)
Gruß@all
Holger
ich habe jahrzehntelang nur Rock/pop gehört und solche Sachen wie Techno (was ich dafür hielt) abgelehnt und immer weggeschaltet.
Seit einiger Zeit aber gefallen mir paar Sachen da auch ganz gut, bestimmt kommt das auch, weil ich über die Jahre beim täglichen Radiohören an dieses BumBumBumBum... (sorry, is nich bös gemeint) gewöhnt wurde...Außerdem wird man wohl mit der Zeit generell auch toleranter und so höre ich jetzt z.B.auch gerne Jazz - früher für mich undenkbar und ein rotes Tuch.
Nun habe ich selber einen Song im (wenn ich wüßte- evtl. Dance??) Stil aufgenommen.
Was ich gerne wissen möchte, da gibt es ja nun 100e Richtungen wie es für mich als Ahnungslosen aussieht (siehe z.B. bei MoM, da sind es allein bei Elektro 40!!! Unterabteilungen).
Macht denn das Sinn, so viele Bezeichnungen?
Was ist denn nun der Unterschied zwischen Trance und Techno?
Und gibt es den auch bei Techno/Tekkno?
Was wieder is denn dann House?
Und progressive(fortschrittlicher???) House?
Und was ist denn das Chillout???kann ein Trancesong chilloutig sein???oder ein Housesong?
Chillout scheint mir ein Sammelbegriff für entspannte Tracks zu sein, richtig?
Vielleicht muß ich mich ja mühsam da durch die Songs hören, dann erkenn ich irgendwann die Unterschiede, aber ich hoffe, Ihr könnt das kurz
erklären, wie sich diese Sachen unterscheiden.
Klar das nicht jede Spielart hier erklärt werden kann, det brauchte wohl Jahre (was is denn man bloß wieder Goa???)
Gruß@all
Holger