TotalKeyMix - Steuerung von TotalMix FX über Keyboard (AutoHotKey, OSC)

akl

Registriert
29.03.11
Beiträge
4.146
Reaktionen
1.813
Punkte
21.833
In manchen Situationen möchte man nicht die Hände vom Keyboard nehmen; dann sind Tastenkombinationen zur schnellen Steuerung von Fensterfunktionen (auf/zu) und einiger Control-Room-Funktionen sehr nützlich.

Es gibt seit ein paar Tagen eine erweiterte Version von TotalKeyMix mit weiteren nützlichen Funktionen zur Steuerung des TotalMix FX Control‑Rooms, die neben Lautstärke und Mute noch folgende Funktionen bietet:
  • DIM
  • Mono
  • Speaker B
  • 2. Lautstärkekontrolle mit feinerer Schrittweite von 0,1 (statt 1).
Die Funktionstasten sind benutzerfreundlich über das Setup-Menü oder direkt in der config-Datei, zusammen mit weiteren Einstellungen, konfigurierbar.

Alles, was benötigt wird, ist das Programm AutoHotKey (Version 1.x !) und das Aktivieren von OSC Control in TotalMix FX.
Für automatischen Programmstart das Skript (oder einen Link darauf) in den Autostart-Folder des User-Accounts kopieren.

Nähere Informationen dazu und das ZIP-Archiv zum Download, siehe >>hier<<.

Installation im Telegrammstil: AutoHotKey 1.1 installieren → TotalKeyMix ZIP entpacken → Rechtsklick auf TotalKeyMix.ahk → Compile → erzeugte TotalKeyMix.exe starten → Verknüpfung der .exe in den Autostart-Ordner des Benutzerkontos kopieren (C:\Users\<loginname>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup)

Dazu passend gibt es ein weiteres AutoHotKey-Script zum Öffnen und Schließen von TotalMix FX und ein bis zwei RME Driver Settings Fenstern, siehe >>hier<<.

Es gibt auch andere 3rd-Party-Produkte wie Nix zu einem Unkostenbeitrag von 5 $ pro Arbeitsplatz bzw. Useraccounts auf PC.
Der Charme dieser Lösung ist, sie kostet nix.
MIT-Lizenz, die großen Spielraum bietet und fast alles erlaubt, solange der Lizenztext unverändert bleibt.

Einige Beispielbilder:

Der Lautstärkeregler bleibt nach der Lautstärkeregelung für 1 Sekunde eingeblendet, die Zeitdauer ist anpassbar.

3482-totalkeymix04-volume-bar-on-upper-left-jpg


Das Icon für das Tool findet sich in der Windows Info Zeile unten rechts, falls es nicht "hidden" ist.

3479-totalkeymix01-windows-taskbar-jpg


Darüber gelangt man in das Setup Menü, man kann aber auch die Config Datei mit einem Editor bearbeiten.

3480-totalkeymix02-taskbar-setup-jpg


So sieht das Setup Menü aus. Als IP-Adresse verwendet man am besten die Loopback-Adresse des Rechners: 127.0.0.1.

3490-totalkeymix03-setup-menu-jpg


In TotalMix FX musste ich nur OSC Control aktivieren, falls es nicht funktioniert, die OSC Einstellungen checken.

3484-totalkeymix06-totalmixfx-setup01-jpg


Hier anhand eines TotalMix FX Screenshots die 4 Steuerungsmöglichkeiten (1-4) dargestellt.

3489-totalkeymix05-totalmixfx-jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben