
raketenmann
- Registriert
- 25.10.12
- Beiträge
- 1.340
- Reaktionen
- 466
- Punkte
- 2.933
Hey liebe Gitarrist_innen!
Ich bin seit neustem stolzer Besitzer eines Torpedo Captor X.
Nun, die Kiste macht einen guten Dienst - trotzdem bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob die Torpedo Virtual Cabinets das beste sind, was ich für das Spielen / Üben mit Kophörern herausholen kann. Daher überlege ich mir, mal ein paar IR's zu kaufen und diese zu testen. Bei York Audio gibt es eine Deluxe Reverb Cab, die klingt im Demo einfach schonmal umwerfend.
Da ich leider ganz neu bin beim Thema IR's: wie funktioniert das genau mit den IR's. Kann ich da einfach nur eine wählen, also bspw. bin auf ein Mikrofon limitiert? Oder kann ich da in der Software auch zwei Miks mischen? Ebenfalls möchte ich gerne einen Stereo-Room-Reverb drauf haben, so dass sich das mehr wie "Gitarre spielen im Raum" anhört, und nicht einfach closed-miks auf den Ohren. Geht das? Also kann der Torpedo Reverb auch auf IR's gelegt werden?
Wie ist das mit den 500ms files von York Audio? Ist das kompatibel mit Torpedo? Und wie verhält es sich da mit Latenzen? Ebenso: wie wirkt sich die Bitrate auf die Latenz aus?
Sorry, bin ein absoluter IR-Rookie.... danke schonmal für alle Tipps!
Ich bin seit neustem stolzer Besitzer eines Torpedo Captor X.
Nun, die Kiste macht einen guten Dienst - trotzdem bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob die Torpedo Virtual Cabinets das beste sind, was ich für das Spielen / Üben mit Kophörern herausholen kann. Daher überlege ich mir, mal ein paar IR's zu kaufen und diese zu testen. Bei York Audio gibt es eine Deluxe Reverb Cab, die klingt im Demo einfach schonmal umwerfend.
Da ich leider ganz neu bin beim Thema IR's: wie funktioniert das genau mit den IR's. Kann ich da einfach nur eine wählen, also bspw. bin auf ein Mikrofon limitiert? Oder kann ich da in der Software auch zwei Miks mischen? Ebenfalls möchte ich gerne einen Stereo-Room-Reverb drauf haben, so dass sich das mehr wie "Gitarre spielen im Raum" anhört, und nicht einfach closed-miks auf den Ohren. Geht das? Also kann der Torpedo Reverb auch auf IR's gelegt werden?
Wie ist das mit den 500ms files von York Audio? Ist das kompatibel mit Torpedo? Und wie verhält es sich da mit Latenzen? Ebenso: wie wirkt sich die Bitrate auf die Latenz aus?
Sorry, bin ein absoluter IR-Rookie.... danke schonmal für alle Tipps!