Top-Revox Hifi-Boxen als Abhöre?

B

Be2

Registriert
15.06.07
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
27
nach dem ich 1000 Möglichkeiten in der engeren Auswahl habe (Fostex PM-05, Event 20/20, Yamaha MSP 5 u.s.w.) ist mir auch das noch eingefallen:

Wenn sich so manche Leute gute Abhörboxen für die Hifianlage hinstellen, könnte es doch vielleicht auch umgedreht o.k.sein?
Meine alten Revox Boxen "trennen" für mein Geschmack auch sehr gut, sind im [g=118]Bass[/g] und Höhenbereich absolut wiedergabefähig. Hatte bis jetzt nur kleine H&K PC-Lautsprecher, muss jetzt jedenfalls mal richtige Lautsprecher an die "Garage" anschließen. Bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße Be
-Pres. Firepod/G5 Power I-[g=18]Mac[/g] (2.0Ghz), Garageband 3.04, (Logic8 habe ich auch, ist mir aber zu kompliziert, da ich nix mit [g=32]midi[/g] mache, naja irgendwann mal)
 
wenn du mixen willst und das verlust frei und gezielt genau dann sind gute abhör monitore pflicht
 
wenn du damit gut mischen kannst und sich deine mixe auf viele anlagen gut übertragen, dann nimm sie. wenn nicht, dann nicht.
 
...muss man alles testen.....ich höre über mein HomeTheater-System ab (Philips-LX3900SA) und der Mix, den ich so mache, kommt auch auf anderen Anlagen gut. Deswegen werd ich so schnell nicht in teure Monitore investieren. Man muss sich da einfach viel Zeit zum experimentieren nehmen............lg.............mario....
 
sind übrigens 3Wege-Bassreflex, Titankalotte , Bassloch nach vorne, abgeschrägte Kanten, Name: Forum B Mk II, im Januar 93, 900 DM gekostet. Keine Ahnung wg. Frequenzgang. Ich muss hier mal total umbauen...dann teste ich...vielen dank für die Unterstützung-
Be
 
Hallo

Sind das die hier?
ple_sym_dat.jpg


Sind halt 3Wege-Boxen, d.h du musst etwas weiter weg als bei Nearfields.

Ich faende gute, hochwertige Hifi-Lautsprecher besser als billige Monitore, man muss sich aber wie bei jeder Box erst mal drauf "einhoeren".

Denke aber an einen richtig guten Verstaerker zu den Boxen..
 
Ja, die Forum B, wollte sie zum testen an den Presonus Firepod dranhängen, muss aber noch umbauen.
grüße Be
 
Also, die Top Studios der Welt schwören ja auf die Lautsprecher des Hifi High End Bereich z.B. B&W 800er Serie usw. Heutige Hifi LS sind auch sehr viel neutraler als deren Vorgänger in den 80er oder 70er Jahren.

Klar ist: Ein [g=226]Monitor[/g] sollte möglichst neutral sein, damit man den Mix beurteilen kann. Ein heutiges Hifi Stand LS Paar, welches den neutralen Anforderungen eines Studios entspricht gibt es nicht unter EUR 4000. Bei Kompakt LS geht dies nicht unter EUR 1500 los. Ich rede aber nur von den heutigen, modernen LS.

Dazu benötigt man dann aber auch einen entsprechenden Hifi Verstärker, der ebenfalls neutral ist und auch die genügen erst ab EUR 3000 den Ansprüchen, die ein Studio Techniker hat. Ich sage nicht, daß alles andere Mummpitz ist, aber es genügt nicht den Neutralitätsanforderungen eines Ton Studios. Top Hifi kann man aber damit dann sicher (je nach Zusammenstellung) hören...

Umgekehrt kann man erst mit den teuereren Monitoren richtig Hifi Musik hören, wenn es ebenfalls sehr teuer wird, da Monitore ja normalerweise sehr analytisch sein sollten. Im Top Segment greift man dann aber eh wieder zu B&W und co. und endet wieder bei den eigentlichen Hifi Geräten.

Soviel zum Exkurs "kann man Hifi LS als [g=226]Monitor[/g] nutzen..."

Jetzt zu Deinen Revox Forum B MKII kamen 1986 auf den Markt und kosteten damals neu 1700.- DM. Die waren klanglich in der Mittelklasse anzusiedeln und benötigen einen trotz der bescheidenen Größe einen laststablien [g=182]Amp[/g], der den [g=118]Bass[/g] in den Griff bekommt. Ich bezweifel, daß der Philips das kann. Ich würde einen "schnellen" Verstärker wie die alte Sony ES Serie z.B. TA-F 707 ES, Yamaha AX 1070 oder Marantz empfehlen. Wichtig ist bei dem Revox, das man unbedingt allermindestens 80 cm Luft zu allen Seiten läßt, sonst kannst Du den nicht als [g=226]Monitor[/g] nutzen.

Auch wenn Revox draufsteht, würde ich trotzdem zu Aktiv Nahfeld LS in der EUR 300 Klasse oder zu guten Kopfhörern (Sennheiser HD 280 Pro oder AKG 271) raten. Diese Alternativen sind definitv besser. Allerdings, falls das Budget keine Alternative zuläßt, bist Du mit den Revox LS auf jeden Fall besser dran als mit irgendwelchen PC Brüllwürfeln.... aber (!) Abstand nicht vergessen....
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben