TOONTRACK EZmix Pack Metal - Sinnvoll, oder nicht?

  • Ersteller Ersteller Maggg
  • Erstellt am Erstellt am
Maggg

Maggg

Registriert
10.10.10
Beiträge
199
Reaktionen
6
Punkte
269
Hi Leutz,

hat irgend jemand schon mal mit dem TOONTRACK EZmix Pack Metal gearbeitet? Bin kein großer Abmischer und überlege ob ich mir das Tool zulegen soll um mir die Arbeit des Mastern etwas zu erleichtern.

Bedankt
 
Das Metall-Pack kenn ich nicht, habe aber EZ-Mix1&2. EZ-Mix funktioniert zum Teil echt gut, rein zum Mastern ist das aber eher nix. Sind ja auch hauptsächlich Insert-Effekte. Meine Gitarren-Kette hab ich lieber selbst gebaut, das klingt echt beser. Für Drums, Bass und Vocals funktioniert EZ-Mix aber recht gut und macht das Leben leichter. Ist halt alles Geschmackssache.
LG Schleifer
 
@Schleifer

Danke für deine Antwort! =O)

Mal noch ne Frage zu deiner Gitarren-Kette: Wie hast du die zusammengestellt? Welche Effekte, Plugins usw. sind in welcher Reihenfolge?


Gruß
 
Die ganze Kette? Na gut....
smil451e7a0d343bc.gif


Im Kanal als Insert in folgener Reihenfolge:
- Density Compressor (Variety of Sound)

-Guitar Rig---> Noise Gate, Tweedman, Matched Cabinet, Tape Delay, Quadreverb

- FerricTDS ( Variety of Sound)

Das war's dann auch schon. Hoffe das hilft dir irgendwie.
 
Als ich persönlich halte von dem Metal Pack gar nix, finde jede Einstellung zu ungenau oder es wummert im ganzen Sound und das was du da einstellen kannst, kann man auch im Eq verwenden für ein gesamtes Projekt als Gesamt mix also mir hat es nich geholfen und wurde nachm zweiten Benutzen vom Pc verbannt.
 
Die ganze Kette? Na gut....:-o

Im Kanal als Insert in folgener Reihenfolge:
- Density Compressor (Variety of Sound)

-Guitar Rig---> Noise Gate, Tweedman, Matched Cabinet, Tape Delay, Quadreverb

- FerricTDS ( Variety of Sound)

Das war's dann auch schon. Hoffe das hilft dir irgendwie.


Danke für die Antwort,

aber warum zuerst den Compressor und dann den Rest?

Gruß
 
Danke für die Antwort,



aber warum zuerst den Compressor und dann den Rest?


Das hab ich auf der Variety Seite gefunden, auf die Art soll ein Amp sim "realer" klingen....und was soll ich sagen, it works
smil451c7211b9e19.gif
! Naja, so üngewöhnlich ist es ja eigentlich nicht. Bei einer realen Kette schaltet man ja auch mal einen Bodentreter- Kompressor vor das Amp.

Gut, ich war auch erst überrascht, aber wenn es funktioniert.......
smil470009513826a.gif
 
mit dem TOONTRACK EZmix Pack Metal gearbeitet
Nein, auch ich hab es noch nicht in den Fingern gehabt.
Ich hab' nur das "normale" EZMix2, war schon lange neugierig drauf und wollt es testen. Bin günstig rangekommen und ich finde die paar Euro haben sich wirklich gelohnt.

Als Mastering-Tool würd' ich's nicht verwenden, aber als Tool für schnelle Mixe find ich schon das EZMix "pur" ohne Metal Pack echt nicht schlecht, da kann man schon was damit anstellen.
Wenn man etwas aufgenommen hat und sich z.B. mit der Band zusammen über die Klangrichtung berät, dann kann man schnell mit ein paar Klicks viele unterschiedliche Klangfarben und -richtungen ausprobieren, vielleicht passt ne dünne kratzige Gitarre besser zu fetten Drums - oder doch die Drums etwas dünner und die Klampfen dickmachen?

Wenn ich irgendwie günstig an das Metal Pack rankomme, dann will ich's natürlich haben. Aber 35€ ist es mir als "Spielzeug" einfach nicht wert.


wurde nachm zweiten Benutzen vom Pc verbannt.
Verkaufst du's mir? :)
Gehen würd's.


Bei einer realen Kette schaltet man ja auch mal einen Bodentreter- Kompressor vor das Amp
Hm. So pauschal, find ich, sollte man das nicht stehen lassen.
Weiß nicht, wann ich das letzte Mal beim Aufnehmen einen Comp vor dem Amp hatte...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben