![CerskeenBoy](/data/avatars/m/42/42174.jpg?1485763043)
CerskeenBoy
- Registriert
- 11.01.07
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 21
Mahlzeit!
Ich hoffe, hier richtig zu posten; es geht nicht um eine Kaufempfehlung, die ich einholen möchte, sondern um ein Problem mit einem Neuling in meinem Equipment. Danke schonmal für die Hilfe!
Aus dem "Nachlass" eines Bekannten habe ich heute ein Uher Universalgerät 5000 (Tonbandgerät) erhalten, um damit ein bisschen zu experimentieren. Zwei Probleme, zu deren Hilfe das Internet bis jetzt wenig beitragen konnte, haben sich damit aufgetan:
Einmal wäre da das Tonband an sich: Es ist eines drin, das ist allerdings mit wunderbaren Sicherheitshinweisen etc. aus der Chemieraffinerie, aus der das Ding ursprünglich stammt, besprochen und somit nicht wirklich geeignet zum Überspielen. Bei meinen Recherchen bin ich auf den Hinweis gestoßen, das Uher mit BASF DP 26 -Bändern zu verwenden. Die gibt es allerdings in den unterschiedlichsten Ausführungen, soweit ich das bisher eruieren konnte. Das eingelegte Band ist einen halben Zentimeter breit und misst 14,5 cm im Durchmesser. Wo kann ich denn solche Bänder kaufen?
Das zweite Problem betrifft die Anschlüsse; wie ich schon im Vorhinein befürchtete, ist da mit [g=15]XLR[/g] oder Klinke nicht viel zu machen. Ein Bild der Anschlüsse ist unter http://i147.photobucket.com/albums/r306/CerskeenBoy/Anschluesse.jpg zu bewundern. Da ich leider nicht mal einen Namen dazu habe und im Netz nur technische Daten, also Zahlen finde, wäre ich für jeden Hinweis dankbar! Am liebsten würde ich mir ja einfach einen Adapter auf [g=15]XLR[/g] besorgen, meine Befürchtungen in der Richtung sind allerdings recht düster![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich hoffe, hier richtig zu posten; es geht nicht um eine Kaufempfehlung, die ich einholen möchte, sondern um ein Problem mit einem Neuling in meinem Equipment. Danke schonmal für die Hilfe!
Aus dem "Nachlass" eines Bekannten habe ich heute ein Uher Universalgerät 5000 (Tonbandgerät) erhalten, um damit ein bisschen zu experimentieren. Zwei Probleme, zu deren Hilfe das Internet bis jetzt wenig beitragen konnte, haben sich damit aufgetan:
Einmal wäre da das Tonband an sich: Es ist eines drin, das ist allerdings mit wunderbaren Sicherheitshinweisen etc. aus der Chemieraffinerie, aus der das Ding ursprünglich stammt, besprochen und somit nicht wirklich geeignet zum Überspielen. Bei meinen Recherchen bin ich auf den Hinweis gestoßen, das Uher mit BASF DP 26 -Bändern zu verwenden. Die gibt es allerdings in den unterschiedlichsten Ausführungen, soweit ich das bisher eruieren konnte. Das eingelegte Band ist einen halben Zentimeter breit und misst 14,5 cm im Durchmesser. Wo kann ich denn solche Bänder kaufen?
Das zweite Problem betrifft die Anschlüsse; wie ich schon im Vorhinein befürchtete, ist da mit [g=15]XLR[/g] oder Klinke nicht viel zu machen. Ein Bild der Anschlüsse ist unter http://i147.photobucket.com/albums/r306/CerskeenBoy/Anschluesse.jpg zu bewundern. Da ich leider nicht mal einen Namen dazu habe und im Netz nur technische Daten, also Zahlen finde, wäre ich für jeden Hinweis dankbar! Am liebsten würde ich mir ja einfach einen Adapter auf [g=15]XLR[/g] besorgen, meine Befürchtungen in der Richtung sind allerdings recht düster