timestretching

  • Ersteller taigawutz
  • Erstellt am
taigawutz

taigawutz

Registriert
24.06.06
Beiträge
117
Reaktionen
0
Punkte
170
hi zusammen,
möchte gesampelte drumloops in [g=45]BPM[/g] verändern.
Cubasis bzw. WaveLab Lite machen das nicht, oder?
Suche ne preiswerte lösung.
als "neuer" danke übrigens an alle für euer input.
 
Es gibt keine preiswerte Lösung dafür.

Am preiswertesten und sinnvollsten wäre aber ReCycle! von Propellerheads.

Das ist keine Timestretching,sondern slicing.
Es ist für Drumloops wesentlich besser geeignet.
 
geht:

* part in schönen loop schneiden
* anklicken - markieren - projekt "tempo errechnen"
* takte mitzählen und eingeben
* poolfenster öffnen und die errechnete zeit bei den ??? eingeben
* "musikalisch" daneben anklicken !!!!!
* im transporter bei "fixed" neue [g=45]bpm[/g] eingeben _ VOILA!!!

@fmo: warst heut wohl zu faul für deine bildchen?? ;)

taiga bedank dich auch bei ihm, den das oben hab ich u.a. von ihm. er ist der beste wenn er auch ein bischen ein "grantla" ist :p
 
hi sadloser,
dank für deinen tip. besonders für den hinweis, fmo zu danken. sollte er ein "grantla" sein, wie du meinst, so ist er doch mindestens ein "gentle grantla". werds ihm aber noch selber sagen.
 
hi fmo,
wirst schon gemerkt haben, das ich hier zu den neuen greenhorns gehöre.
insofern mein ausdrückliches dankeschön für deine geduld.
kann leider nicht ausschließen dich hier noch öfter zu strapazieren.
habe gestern gelernt, über "service - suche - forum - stichwort" etc. an die themen ranzukommen. und da hast du dich ja schon geäußert.
übrigens, propellerheads ist doch im cubasis [g=77]vst[/g] 5 enthalten, oder?
 
wie??

das geht doch ganz eifach in cubase mit dem timestretch tool (pfeil).

- sample importieren
- sample mit dem tool auf den nächsten [g=253]takt[/g] ziehen (raster sollte dafür eingestellt sein).

habs gestern erst probiert, geht wunderwar.
 
taigawutz schrieb:
hi zusammen,
möchte gesampelte drumloops in [g=45]BPM[/g] verändern.

hey taigawutz,

warum machst du nicht deine drums selber?
es macht mehr spass und ist alles von dir.

der anfang wird schwer, aber wenn du es einmal drauf hast,
dann willst du das nicht mehr missen wollen
:)
lg
 
hi tommy,
hab mir bisher via [g=32]midi[/g] drumloops eingespielt, so weit so gut.
ansonsten will ich eben gesampelte drum.wavs , die ich in wavLab lite (also cubasis)
zurecht geschnitten habe, von 108 auf 112 [g=45]bpm[/g] ändern.
ob sich sowas nun in recycle-dateien wandeln lässt weiß ich nicht.
wie machst du denn deine drumloops, bist du drummer, oder was?
 
das geht doch ganz eifach in cubase mit dem timestretch tool (pfeil).

das is was anderes... wie der name schon sagt timestretch...
d.h. die zeit, die ein sample dauert, wird geändert.. die [g=45]bpm[/g] bleibt aber die selbe!

mag in manchen situationen auch funktionieren, wenn aber die länge des importierten files gleich bleiben soll, muss man anders herangehen...

außerdem wenn du nen drumbeat hast und meinst der soll eine ganz bestimmte [g=45]bpm[/g] haben, wie willst du das per timestretch einstellen? ach so, stimmt, da gabs mal ne tabelle hier im forum...
:p
 
...äh sorry - aber is timestrÄch nich genau das richtige? wird ein sample nicht AUTOMATISCH kürzer wenn du die geschwindingkeit ([g=45]BPM[/g]) erhöhst? :eek:

ok - du kannst per schnellen "drag'n'drop" keine genaue [g=45]bpm[/g]-zahl bestimmen (jedenfalls nicht das ich wüste) aber zum "schnellen" anpassen an tackgleiche samples doch okay ...

Greetz Tobi
 
timestretch ist genau das richtige. sample importieren und mit dem pfeil anpassen = tempo des samples wird am projekttempo angepasst. wenn das sample genau die gleiche länge hät, stimmt auch das tempo überein... mein gott ich dachte immer, ich hätte keine ahnung von cubase :D ...
 
mein gott ich dachte immer, ich hätte keine ahnung von cubase

unglaublich was, dass es noch größere idioten als dich gibt ??? :p

sieh dir den nick an... wie die faust aufs auge! :D


° da loser
 
Cubasis bzw. WaveLab Lite machen das nicht, oder?

Ich möchte an dieser Stelle nochmal daran erinnern,
daß weder Cubasis noch WaveLab Lite irgendwelches
Timestretching bieten.
(Soweit ich mich erinnere...)

Die automatische Anpassung an das Songtempo gibt es
in Cubase SX auch erst seit SX3.
 
sx3: Timestretching und Pitch Shifting in Echtzeit..
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
510
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
Dudelbiet
Antworten
33
Aufrufe
2K
Astronautenkost
Astronautenkost
N
Antworten
0
Aufrufe
302
Nobada
N
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben