TIEFENSTAFFELUNG TRICK DABEI IST ??

  • Ersteller Ersteller klicky
  • Erstellt am Erstellt am
K

klicky

Registriert
27.11.05
Beiträge
273
Reaktionen
0
Punkte
1.415
hio all ich hab wieder bissl nachzeit etwas bemerkt bzw ist das so normal ??


z.b habe ich 2 songs

1: song = [g=118]BASS[/g] ist contrabass zupf

2: song = [g=118]BASS[/g] ist synth haar gemässiges [g=118]bass[/g] also dünnes


ist es besser den dünnen [g=118]bass[/g] hoch zu heben mit eq mehr höhe zu geben und die kicks drunter zu setzen etwas bassiger als den synth [g=118]bass[/g] ?

denn wenn ich überlege ist das beste weg ? =)
hab ja nur 1bass drinne und der is jaa haargemäss dünn.

somit kann ich die methode ohne probleme benutzen oder?
ethnic instrumente sind übrigens drinne bei
2: song = HAAR [g=118]BASS[/g] synth, saz , tanbur, marcato strings , und percussion

hab auch gemerkt das panaroma echt sau viel macht beim mix :s etwas nach gedanken drehen bringt sehr viel als einfach nach laune zu drehen nach links oder rechts.
liege ich bis jetzt richtig ??

und mein aller letzte frage noch mit dem [g=322]compressor[/g]
ich presse den ethnic instrument ( SAZ + TANBUR )
und schmeisse sie nach hintn
kann ich etwas pressen und nach vorne hohlen ???
denn pressen wird ja gequetscht ?
und somit nur druck kommt hoch ??

oder irre ich mich bisschen wieder ? ;/


wäre echt fett wenn einer mir das aufklären würde ;/ bin bissl am experimentieren daher frage ich das ;/

thx :))


klicky
 
häää ?!

also tiefenstaffelung ist die aufteilung der instrumente mit hilfe von [g=108]hall[/g]/reverb. instrumente, die weiter "hinten" im mix liegen, wie zb irgendwelche synths oder flächen, werden mit mehr [g=108]hall[/g] bzw. einem größeren raum versehen als zb die lead-vocals.
zerfetzt mich, falls ich mich irre, aber klicky: lies dir deinen eigenen beitrag mal durch, bevor du ihn abschickst, denn kein normaler mensch kapiert, was du meinst...

grüße,
cort
 
jepp, da muss ich mich cort anschließen. was auch immer du uns sagen möchtest: versuch es nochmal!
 
[g=118]bass[/g] und kick wenn die sich mischen und es klingt total absurt nennt man es auch tiefenstaffelung so würde mir auch gesagt ist doch nichts falsch ??

was istn da nicht zu verstehn das kapiere ich nicht ??

hab deutlich mein prob dahin geschrieben ??

[g=118]BASS[/g] UND KICK sollen getrennt sein was ich verstehe ist eines darf nur BASSIGER sein und bei den anderen müssen bischen die [g=118]bass[/g] frequenzen gecuttet werden oder nicht ??


hab 2 unterschiedliche songs

1bass is bei song 1 = naturelle [g=118]bass[/g] zupf
1Bass is bei song 2 = haar dünnes [g=118]bass[/g] synth [g=118]bass[/g] is das duwwwwwwwww gemäss kann ja schwer erklären oder ? :/

is doch nicht so schwer zu kappieren oder doch ?



und frage ist


den haardünnes [g=118]bass[/g] kann ich ja etwas an höhen heben und mittleren und bissl die [g=118]bass[/g] sectionen cuttn via EQ und dafür die kicks dicker weil beides dicker kann ich ja nicht machen klingt matchig ;/ das war meine frage mit dem [g=118]bass[/g] problem und tiefenstaffelung
 
...vielleicht versuchst du es mal mit satzzeichen? und ganzen sätzen?
 
mit "tiefen"staffelung sind nicht die "tiefen" frequenzen gemeint, sondern die räumliche tiefe des mixes!
"naturelle [g=118]bass[/g] zupf" und "haar dünnes [g=118]bass[/g] synth [g=118]bass[/g]" -> das kapiert keine sau :P
am besten du stellst mal soundschnipsel zur verfügung, oder du liest dir erstmal grundlegende dinge des recordens an.
wenn du [g=118]bass[/g] und bassdrum (kick) trennen willst, legst du entweder den [g=118]bass[/g] frenquenztechnisch über die bassdrum oder andersrum, je nach gewünschtem sound. das machst du mit hilfe eines EQs.

fiel ervolg!
 
Swazzey schrieb: ...vielleicht versuchst du es mal mit satzzeichen? und ganzen sätzen?

Jaja, und wer Rechtschreibfehler findet der darf sie behalten :D
 
hey klicky,

ich glaube, es wäre besser, wenn du dein problem in englisch beschreiben würdest.

offensichtlich ist deutsch nicht deine muttersprache, es ist für uns schwer zu verstehen, was du meinst...;-)
 
also ich glaube dass der klicky eine frequenztrennung damit meint.
klicky, tiefenstaffelung ist "räumlicher mix", was bedeutet dass manche instrumente "vorne" im mix stehen, und manche "hinten".
es gibt musicstyles wo eine tiefenstaffelung viel bringt, und musicstyles wo tiefenstaffelung nicht besonders gut klingt.
ich vermute dass du entweder hiphop machst oder folk-musik.
und die beiden styles mögen keine tiefenstaffelung besonders.
im hiphop muss alles "on face" sein, fett und laut, und in der folk-musik alles dünn und gut ortbar.
frequenztrennung: eq nehmen, resonanzfrequenzen suchen, senken.
dann hören wo sich der [g=118]bass[/g] und kick stören, bei einem instrument die freqs senken, und bei dem anderem gaanz wenig betonen (falls nötig).
[g=118]bass[/g]: höhe freqs beim [g=118]bass[/g] kommen immer gut an, um den [g=118]bass[/g] orten zu können. aber es hängt alles von dem material: manche wollen tiefe, mulmige sachen von dem [g=118]bass[/g] hören, und manche nur das "horn".
muss halt gucken wass in dein mix passt.
hoffentlich hilft dir das was,
vg
dragan
 
thx diagnostix

genau das meinte ich instrumenten sortierung + trennung ich hänge mal ein demo.
was ich meinen wollte exakter und ob das bis hierhin richtig ist :(

da sind merke ich shaker zu laut irgend wie : / amsonsten wollte ich von eq her wissen ob das so passt etc ;/


http://www.yousendit.com/transfer.php?action=download&ufid=08B2F13C0EF31155


da isne demo vorlage die ich gesaved habe
mir kommen die shaker bissl zu dick vor als ob es nen low cut braucht und die kicks bisschn dünnern oder ist das so ok wies ist ? :(


peaz
klicky
 
"da sind merke ich shaker zu laut irgend wie"
also sorry, nee ey... ^^
Ich hab grad mit mir gekämpft ob ich antworten soll oder nicht.

Von der Frequenzverteilung passts, find ich.. Klingt weder mulmig noch sind eklige Höhen drin. Auch matscht nichts und alles ist zu differenzieren. Aber ich höre grad nur über Kopfhörer.

Mir sind die Shaker beim ersten Hören nicht negativ aufgefallen. Erst als ich mich auf sie konzentriert habe, kamen sie mir doch einen Tick zu laut vor. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich nicht genau hingehört habe und sie wirklich zu laut sind oder ob sie mir durch das spätere, selektierte Hören nur so vorkamen...
 
is geschmacksfrage, find sie nicht zu laut - im zweifelsfall aber ein klein wenig leiser machen
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben